Bei D'Antin ist noch was zu tun: Datenstudium und viel Arbeit
Bei D'Antin ist noch was zu tun: Datenstudium und viel Arbeit |
Viel getan, wenig erreicht. So ungefähr sah die Tagesbilanz von Alex Hofmann am Freitag in Barcelona aus. "Wir haben diesen Trainingstag so sehr ausgenutzt, wie es möglich war, aber ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden", sagte der Deutsche. Denn irgendwie scheint die Maschine nur halb fertig geworden zu sein. Mit dem Setup ist er zufrieden und beim Bremsen hat er Vertrauen, aber das Heck bereitet ihm noch Kopfzerbrechen. "Bei der Beschleunigung verliere ich viel Zeit, hauptsächlich am Kurvenausgang. Während des Tages haben wir nur einen Reifen ausprobiert, aber ich bin nicht ganz zufrieden und bin nicht sicher, dass ich die gleiche Spezifikation im Rennen probieren werde", erklärte Hofmann. Zuversichtlich bleibt er aber trotzdem, auch wenn er für den Samstag viel Arbeit erwartet. Anders sah die Situation bei Alex Barros aus. Er war nach dem Freitag, an dem er sich auf die Reifen und das Setup konzentriert hatte, zufrieden. "Am Nachmittag haben wir die Rundenzeiten verbessert und wir haben einen guten Reifen für das Rennen gefunden. Was das Setup betrifft, da müssen wir verstehen, welche Richtung die beste ist. Wir haben viele Anpassungen vorgenommen, aber wir müssen einen Kompromiss finden, da es noch Verbesserungsspielraum gibt", erzählte der Brasilianer. Deswegen wird er sich des Motorsportlers liebster Freizeitbeschäftigung, dem Datenstudium, hingeben und hofft sich dadurch am Samstag weiter verbessern zu können. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Pramac Racing |
Bericht vom 08.06.2007 | 1.459 Aufrufe