| ACC Schrems | 
|  | 
|  Einige Kids wurden zum Bewachen der Benzinvorräte abgestellt.
 |  Andere rauchten selber beim ersten Rennen des Tages an. In einem gemeinsamen 
Lauf starteten Rookies, Kids und Mädels.
 | 
|  Auch junge Local Heros waren am Start.
 |  In der Zwischenzeit liefen die Vorbereitungen bei den schweren Jungs auf 
Hochtouren. Alle halfen mit!
 | 
|  Die Red Bull Girls verteilten nach dem Rennen kühle Dosen für alle.
 |  Einige wollten es schon in der Aufwärmrunde wissen.
 | 
|  Die Wabe von KTM biss sich heute an NastyNils die Zähne es.
 |  Er fightete hart mit unschuldigen Racern (die Wabe rechts im Bild)
 | 
|  Und verlor die Hoffnung auch in verzwickten Situationen nicht. Doch am Ende war 
gegen die Wunderwaffe EXC-F 250 kein Kraut gewachsen. Hubraum ist durch nix zu 
ersetzen: Außer durch weniger Hubraum!
 | 
|  | 
| Aus der Serie: Wir sind glücklich oben zu sein! | 
|  | 
|  Unwürdige Nudlerei am Steilhang! Doch oben ist oben!
 |  Andere drehen den Gasgriff zu spät ab..
 | 
|  Einige jedoch zu früh...
 |  Aber rauf gekommen sind sie alle!
 | 
|  Er ging auf Nummer sicher!
 | 
|  | 
| Enduro fahren macht Spaß | 
|  | 
|  Der Gesichtsausdruck macht klar: Ich liebe Enduro!
 |  Kinder! Wenn die Mutti die Sauerei am Abend sieht...
 | 
|  Ein flüssiger Wiesenslalom war beim ACC Lauf in Schrems ebenfalls am Programm.
 | 
|  Anlieger gab es ebenfalls genug. Flott genommen wurden sie auch in den 
Hobbyklassen.
 |  Besonders ehrgeizige Piloten machten bei der Wasserdurchfahrt 0,7 Sekunden gut.
 | 
|  Am anderen Ende der Strecke ein Slalom durchs Gehölz.
 | 
|  | 
| Die Profiklassen! | 
|  | 
|  Start!! Das Rennen ist gerade mal ein paar Sekunden alt und Rudi Pöschl fährt 
mit seiner 450er EXC dem Feld schon auf und davon.
 | 
|  Gekämpft wurde um jeden Platz.
 |  Beim Crosscountry Lauf in Schrems waren wieder die Crosser im Vorteil.
 | 
|  Erich Brandauer gab zwar Feuer, seine Klasse ausspielen könnte er jedoch am 
Besten in kniffligen Passagen.  In Schrems waren die Passagen jedoch 
großteils flüssig.
 |  Rudi Pöschl fuhr ein tadelloses Rennen. Spiel, Satz und Gesamtsieg für den Tirol 
KTM Piloten.
 | 
|  |  | 
| Doch die ACC Racer geben noch ein weiteres Mal Gas. | Next Race: 15./16. September in Mattighofen | 
|  |  | 
| Weitere Bilder von den Rennen Alle Bilder sind kostenlos und stehen euch auch ohne Copyright Angabe für 
alle Zwecke zur Verfügung. Wir danken den Fotographen Bernd Hupfauf und Mr. Six 
Days. | 
|  |  | 
| Die Ergebnisse | 
|  |  | 
| In der 
Einsteigerklasse 7 zementierte Robert Dirnsteiner 
(KTM) seine Führung mit einem erneuten Sieg, Michael Weber lauert allerdings 
dahinter, im Rennen, wie in der Meisterschaftwertung, was für Mattighofen 
einiges an Spannung erwarten lässt.
 Bei den Damen  Klasse 6d, konnte sich 
Anna Schmölzl (KTM) mit einem Sieg auch die Führung der Meisterschft sichern. 
Die verletzungsbedingt Absente (Enduro-Europameisterin) Lisi Mucha müsste nun in 
Mattighofen gewinnen und Schmölzl dürfte nicht besser als vierte werden, 
ansonsten wäre Schmölzl nicht mehr einholbar.
 
 In der Jugendwertung gewann Christian 
Eigl(KTM), sein nun um 2 Punkte zurückliegender Konkurrent Simon Blümel 
erreichte in Schrems einen Dritten Platz und muß nun im Finale das letzte 
direkte Duell unbedingt gewinnen. Den zweiten Platz im Lauf der Jugendklasse 
erkämpfte sich übrigens der Schremser Gastfahrer Florian Irrer, der mit seiner 
85er KTM einige der 125 Kubik-Fahrer deklassierte. Er erhielt für diese reife 
Leistung auch den KTM Rider of the Event-Award.
 
 In der Klasse 6s der schnellen älteren Herren 
konnte Johann Permadinger (KTM) mit einem Sieg die Meisterschaftsführung an sich 
reißen, Otto Reitberger (KTM), diesmal Zweiter, rangiert allerdings lediglich 
vier Punkte dahinter und man kann sich auf ein weiteres, spannendes Duell in 
Mattighofen freuen.
 
 In der Klasse 5, Sportfahrer über 450 Kubik, 
setzte sich Heinz Hadrich (KTM) weiter vom Verfolgerfeld ab, er wird im 
Finallauf nur noch sehr schwer zu knacken sein. Martin Witzmann (KTM), sein 
nächster Verfolger, büßte erneut 10 Punkte ein.
 
 Bei den Sportfahrern bis 450 Kubik  der 
ACC Klasse 4  konnte Kronprinz Manuel Kronpass fünf Punkte auf den 
Meisterschaftsführenden und in Schrems zweitplazierten Rober Kaiser (KTM) 
gutmachen. Ein weiteres starkes Duell in drei Wochen steht hier an.
 
 In der Klasse 3 der Sportfahrer auf Bikes mit 2-Takt Motoren 
sicherte sich der Italiener Gabriele Varutti mit einem Laufsieg einen Vorsprung 
von 1 Punkt gegenüber seinem Verfolger Christian Brunnauer (KTM), der in Schrems 
als Dritter die schwarz-weiss karrierte Flagge sah. Der bislang führende, Josef 
Frauenhuber (KTM), schied mit Defekt aus und liegt nun ex-aequo an zweiter 
Stelle, ebenso nur einen Punkt hinter dem Führenden. Frauenhuber ist Local in 
Mattighofen, was ihm vielleicht noch den nötigen Extra-Bonus  Streckenkenntnis 
- für das Finale bringen könnte.
 
 Die Semi-Profi Klasse 2 ist ebenso noch 
für drei Rider zu gewinnen. In der Meisterschaftstabelle führt der in Schrems 
sechste, Sepp Suttner, drei Punkte vor dem in Schrems zweitplazierten Andreas 
Hölzl (KTM), der wiederum 12 Punkte vor dem Schremser Sieger, Markus Auer (KTM) 
liegt. Auch Hölzl ist ein Local in Mattighofen.
 
 Eine Ausnahme bildet die Profiklasse 1, in 
welcher die Entscheidung bereits hier in Schrems gefallen ist: Der Tiroler Rudi 
Pöschl (KTM) sicherte sich trotz eines eben erst operativ entfernten 
Schleimbeutels im Ellenbogen, mit einem weiteren eindrucksvollen Triumph den 
vorzeitigen Titel der Baboons Austrian Cross Country Championships 2006.
 Auf den Plätzen ist aber immer noch einiges möglich. Zur Zeit rangiert Daniel 
Stocker (KTM) mit 6 Punkten Vorsprung auf Bernhard Walzer(KTM), der wiederum nur 
einen Polster von 9 Punkten auf Joe Lechner (Yamaha) hat. Doch auch Lechner kann 
noch abrutschen. Hinter ihm lauert auf der fünften Position der Titan, Erich 
Brandauer (Husaberg/Shell), mit lediglich 6 Punkten Rückstand.
 
 Beim ACC Finale in Mattighofen am 15. Und 16. September wird also noch mal 
schwer dem Vollgas gefrönt.
 | 
|  |  | 
| Related Links: |