MANNOL News 2025: 4-Takt Motorbike 5W-40 & V-Twin 20W-50

Zwei neue Öle für Sportfahrer und V-Twin-Liebhaber

Zwei neue Schmiermittel von MANNOL zielen auf ganz unterschiedliche Motorradwelten: ein sportlicher Allrounder für den Alltag - und ein zäher Cruiser-Begleiter für heiße Motorblöcke.

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

MANNOL 4-Takt Motorbike 5W-40

Mit dem neuen 4-Takt Motorbike 5W-40 zielt MANNOL auf Fahrer, die ihre Maschinen im Alltag genauso gern hernehmen wie für flotte Runden durchs Winkelwerk. Die technische Basis bildet eine esterbasierte Formulierung, die auch bei hoher thermischer Belastung für einen stabilen Schmierfilm sorgt. Damit bleibt der Dampf auch bei hoher Drehzahl am Punkt - Kupplungsschlupf oder verschlissene Ventiltriebe sollen laut Hersteller keine Rolle mehr spielen.

Laut Produktentwicklungsteam habe man gezielt auf Kupplungsverträglichkeit und Ölfilmstabilität bei sportlicher Fahrweise geachtet. Das neue Öl erfüllt die Standards API SP und JASO MA/MA2 und ist damit auch für viele moderne Bikes mit Einspritzung und Katalysator geeignet.

Kompatibel ist es mit einer Vielzahl an Marken - darunter Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Moto Guzzi, Suzuki, Triumph und Yamaha. Egal ob Naked Bike, Reiseenduro oder Scooter: Dieses Öl dürfte für viele Maschinen eine solide Allround-Lösung darstellen.

MANNOL V-Twin 4-Takt 20W-50: Für cruisende Twin-Fahrer

Etwas spezieller, aber für einen stark motorisierten Markt gedacht, ist das ebenfalls neue MANNOL V-Twin 4-Takt 20W-50. Wiederverfügbar in Kunststoffgebinden, richtet sich dieses Öl gezielt an großvolumige Zweizylinder mit niedriger Drehzahl, wie sie etwa bei Harley-Davidson, Indian oder Royal Enfield zum Einsatz kommen.

Die Formulierung mit hohem Viskositätsindex, robustem Ölfilm und guter Hitzebeständigkeit soll vor allem bei luftgekühlten Aggregaten Vorteile bringen. Wer im Stau steht oder regelmäßig bei hohen Außentemperaturen unterwegs ist, dürfte sich über weniger thermische Probleme freuen. Auch hier setzt MANNOL auf Additive für besseren Verschleißschutz und ruhige Kupplungsfunktion - ein Punkt, der vor allem bei häufigem Anfahren oder längeren Standzeiten zählt. Empfohlen wird es u. a. für Cruiser und Tourer von Harley-Davidson, BMW, Honda, Yamaha und Kawasaki.

Praktische Gebindegrößen für Werkstatt und Garage

Beide Öle sind in 1- und 4-Liter-Kunststoffgebinden erhältlich - das 20W-50 zudem in 10, 20, 60 und sogar 208 Litern. Ideal also für Heimschrauber und Werkstätten gleichermaßen. Weitere Infos findet ihr auf der Mannol Homepage.

Bericht vom 01.05.2025 | 2.012 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts