Flamini guter Dinge: Volle Starterfelder

Superbike-Guru Paolo Flamini rechnet 2010 mit einer Startaufstellung von 24 festen Piloten. Er hofft aber, dass diese Zahl noch auf bis zu 27 Fahrer ansteigt.

Flamini guter Dinge: Volle Starterfelder

Die Superbike WM befindet sich in einem guten Zustand. Mit sieben Herstellern - Ducati, Yamaha, Aprilia, Honda, Suzuki, BMW und Kawasaki - ist diese Meisterschaft ohne Zweifel die bunteste und abwechslungsreichste der Zweirrad-Weltmeisterschaft. Paolo Flamini, Chef der Vermarkter-Firma Infront, freut sich daher, dass 24 feste Piloten für die nächstjährige Saison nicht abwegig sind. "Ich denke, dass es realistisch ist, dass wir 24 permanente Fahrer haben werden und wir sind optimistisch und ich hoffe, dass sich diese Zahl noch auf 26 oder 27 erhöhen wird", betonte er gegenüber den Motorcycle News.

Sieben Hersteller mit je zwei Top-Piloten garantieren somit Spannung pur an der Spitze des Fahrerfeldes. Lediglich bei den Privat-Teams dürfte der Andrang aufgrund von Sponsoren-Mangel etwas abflachen. Doch neue Hoffnungen keimen schon wieder aus anderen Richtungen. "Yoshimura Suzuki wird bei vier Rennen mit WildCards teilnehmen und sie haben das Ziel, 2011 permanent in dieser Serie zu starten", erklärte Flamini weiter. "Ich denke, dass es sehr interessant wird, wenn wir ein weiteres Suzuki-Team auf einem hohen Level in der Startaufstellung haben werden."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©WSBK

Bericht vom 09.12.2009 | 1.978 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts