IDM 125 in der Lausitz: Schrötter holt sich den Auftakt

Marcel Schrötter kontrollierte das erste IDM 125 Saisonrennen und gewann souverän.

IDM 125 in der Lausitz: Schrötter holt sich den Auftakt

Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf gewann am Sonntag (27. April 2008) vor 12.500 Zuschauern den ersten Lauf der IDM 125 auf dem EuroSpeedway Lausitz, nachdem er bereits eine Woche zuvor das erste Saisonrennen der Spanischen Meisterschaft in der 125 ccm-Klasse gewinnen konnte. Bei herrlichem Frühlingswetter kam Honda-Pilot Schrötter in der Lausitz knapp anderthalb Minuten vor dem Schweizer Bastien Chesaux und dem Niederländer Joey Litjens ins Ziel. An den Start ging ein internationales Fahrerfeld mit weit über 40 Piloten.

Marcel Schrötter hatte am Samstag auch die beste Trainingszeit erzielt und sich genauso wie Joey Litjens, Bastien Chesaux und der Sachse Eric Hübsch einen Platz in der ersten Startreihe gesichert. Für den Schleizer Daniel Puffe war die Veranstaltung bereits am Samstag beendet - er brach sich das Schlüsselbein und wird wohl auch in Oschersleben noch pausieren.

Beim Start zum Rennen am Sonntagmittag kamen Litjens und Schrötter am Besten weg und führten das Feld nach der ersten Runde an. Einer der Kandidaten im Kampf um den Meistertitel 2008, Marvin Fritz, kam dagegen überhaupt nicht vom Start weg. Der 15-Jährige aus Neckarzimmern verlor eine Menge Plätze und kam erst als Elfter aus Runde 1 zurück.

Schrötter fuhr an der Spitze einen Start-Ziel-Sieg heraus. "Joey war am Start kurz vor mir, aber ich konnte auf der Gegengerade wieder vorbeigehen. In der Mitte des Rennens haben meine Reifen etwas nachgelassen, da sind sie mir wieder näher gekommen. Ich habe versucht, das Rennen an der Spitze zu kontrollieren. Das ist mir ganz gut gelungen.", sagte der Sieger nach dem Rennen.

Vorn ging Bastien Chesaux bereits in der zweiten Runde an Litjens vorbei und hielt diese Position bis ins Ziel. Schrötter konnte er nicht gefährden. Die gute Leistung des Schweizers kann man sicher als die Überraschung des Wochenendes einstufen. Zwar gelang es Chesaux, in den letzten vier Rennen der vergangenen Saison in die TOP 10 fahren, einen Podestplatz in der IDM 2008 hatte sicher kaum jemand auf der Rechnung.

Der Niederländer Joey Litjens ging gehandicapt in das Rennen, da er sich eine Woche zuvor bei zwei Stürzen in Spanien verletzt hatte. Kurzzeitig verlor er Rang drei an den Sachsen Eric Hübsch. Doch Litjens kämpfte bravourös und ging in Runde 9 wieder an Hübsch vorbei. "Der Start war ganz o.k., aber dann hatte ich ziemliche Schmerzen vom Sturz in Spanien. Aber es lief für den Auftakt ganz gut. Ich bin zufrieden.", so der Niederländer, der als Dritter ins Ziel kam. Hübsch belegte knapp dahinter Rang vier.

Acht Sekunden hinter der Vierergruppe an der Spitze wurde der Oberlungwitzer Patrick Unger Fünfter. Unger lieferte dabei nach einem schlechten Start eine starke Aufholjagd und schob sich Platz um Platz nach vorn. Der von vielen Experten als Mitfavorit für die Meisterschaft gehandelte Marvin Fritz wurde hinter Unger Sechster und dürfte mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.

Die TOP 10 wurden durch Daniel Kartheininger (7.), den Tschechen Karel Pesek (8.), Sebastian Kreuziger (9.) und den Australier Jackson Leigh-Smith, der sich in der letzten Runde noch an drei Konkurrenten "vorbeimogelte", komplettiert. Die Meisterschaftstabelle ist nach dem ersten Rennen identisch mit dem Rennergebnis. Es führt Marcel Schrötter (25 Punkte) vor Bastien Chesaux (20), Joey Litjens (16), Eric Hübsch (13), Patrick Unger (11) und Marvin Fritz (10).

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©IDM

Bericht vom 28.04.2008 | 1.973 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts