Suchergebnisse für Supersport Seite 13

(755)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2021

MV Agusta präsentiert die neue F3 Rosso, die einerseits den erste Supersportler in der Rosso-Baureihe darstellt und andererseits die F3 zugänglicher machen soll.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.05.2021

Ducati bezeichnet die SuperSport seit 2017 als Sportmotorrad für alle, die es etwas ruhiger angehen wollen, als das bei den Panigale Modellen der Fall ist. Die SuperSport ist kein Sporttourer im eigentlichen Sinne, sondern eher ein sportlicher Ducati-Alleskönner, der für die Straße gebaut wurde, aber auch gerne auf der Rennstrecke eingesetzt werden kann. Hier die wichtigsten Infos vor dem Kauf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.05.2021

Das Projekt „RC30 Forever“ kommt nach Europa, nachdem es 2020 erfolgreich in Japan eingeführt wurde. Für die legendäre RC30 stehen dann rund 150 Originalteile zur Verfügung, die über das Honda Händlernetz bestellt werden können.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.05.2021

Durchaus verständlich, dass Yamaha bei der Präsentation der neuen R7 unweigerlich das Topmodell R1M erwähnt, wenn auch die beiden Maschinen technisch nicht allzu viel gemeinsam haben. Aber schon alleine die gelungene Optik der neuen Mittelsportlerin lässt Einiges erwarten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.04.2021

Akrapovič feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass bringen die slowenischen Abgasspezialisten eine streng limitierte Edition heraus, die nur in 30 einzeln nummerierten Exemplaren erhältlich sein wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.04.2021

Entweder jemand spielt einen verspäteten Aprilscherz mit der Motorradwelt, oder wir sehen hier den besten chinesischen Nachbau aller Zeiten. Dieses Bike hört auf den Namen Moxiao 500RR.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.04.2021

Die Daytona 675 von Triumph versetzte den japanischen Supersport-Bikes einen Schlag und bewies mit ihrem erstaunlichen Dreizylinder, dass himmelhohe Drehzahlgrenzen und frustrierend langweilige Reihenvierzylinder nicht unbedingt ein Muss der Klasse sind. Und dann, 2012, setzte Triumph noch einen drauf und lieferte ein hochspezialisiertes Daytona-Modell, das durchweg mit hochwertigen Komponenten ausgestattet war. Wenn ihr auf der Suche nach einer leichten Rennmaschine seid, die alles und auch ein bisschen Exklusivität hat, dann schaut euch die fabelhafte Daytona 675R an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2021

Winglets zum Nachrüsten. Klingt nach einer utopischen Idee, die in der Praxis wahnsinnig peinlich enden würde. Doch Rizoma ist anderer Meinung und zeigt, dass es ab sofort möglich ist! Die Stealth Rückspiegel lassen sich nämlich schnell und einfach in aerodynamische Helferlein umfunktionieren!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2021

Vor uns sehen wir zwei Motorräder einer aussterbenden Gattung. Zwei großartige Maschinen, deren Einsatzbereich nicht wirklich definiert werden kann. Sind sie nun Supersportler, sportliche Tourer, oder doch nur verkleidete Naked Bikes? Viele Fragen, die NoPain und Horvath versucht haben, beim Vergleich der Honda CBR650R und Aprilia RS 660 zu beantworten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.04.2021

High-Tech-Elektronik an Motorrädern ist Segen und Fluch zugleich. Einerseits bändigt sie die ungeheure Power moderner Bikes, andererseits streikt sie bei Anpassungen für die Rennstrecke. MB Bike Performance hat die Lösung für das Problem gefunden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.04.2021

Bereits letztes Jahr hat unser Erlkönig-Photograph die neue KTM RC390 unter die Linse bekommen. Nun hat er ein weiteres Exemplar in freier Wildbahn entdeckt, das ziemlich seriennahe wirkt. Sollte es auch sein, schließlich ist laut Gerüchten eine Vorstellung bereits im Frühsommer 2021 geplant!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.04.2021

Seit ihrem Erscheinen sorgt die MV Agusta Superveloce 800 für Aufsehen in der Motorradwelt. Noch nie gab es einen solch anbetungswürdigen Supersportler im Retro Kleid. Mit der neuen Superveloce S schießen die Italiener nun den Vogel erneut ab... oder doch den Engel?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.04.2021

Am Red Bull Ring in Spielberg wurden am 31.03. erstmals die Motoren des Austrian Junior Cup gestartet. Motorsportlegenden, Veranstalter und KTM erklären, wie sie in wenigen Jahren Österreicher in die MotoGP bringen wollen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2021

Es gibt so Aussagen, für die leidet man sein Leben lang. Eine davon ist mir im Vergleichsvideo mit der Kawasaki Ninja 650 herausgerutscht. Nun revanchiert sich Kawasaki Österreich...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.03.2021

BMW legt nochmal nach und macht aus der ohnehin schon tollen S1000RR eine M1000RR. Die Maschine kostet ein paar Tausend Euro extra und verspricht bessere Fahrleistungen und Superbike-Flair mit Kennzeichen. Doch ist die Maschine etwa nur Geldmacherei? Wir packten die Maschine in den Bus und entführten sie ein langes Wochenende zu den GH-Moto Racedays in Grobnik (Rijeka). Mit Kennzeichen, Licht und Garantie muss sie dort im Haifischbecken der frisierten Hobbyracer-Eisen bestehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.03.2021

Hornig hat sich einiges vorgenommen. Der BMW-Zubehörspezialist will nichts geringeres, als die aktuelle BMW S 1000 RR zu perfektionieren! Dazu wurde nun einiges an Zubehör präsentiert. Ist es gelungen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.03.2021

Bald ist es soweit: Saisonstart für die 1000PS Trackdays. Damit wir dieses Jahr wieder standesgemäß durchstarten können, wollen wir Euch erste Einblicke in unser aktuelles Tune-Up Projekt geben.

Die SUZUKI MOTOR CORPORATION stellte kürzlich ihre Kampagne zur FIM MotoGP™ Weltmeisterschaft 2021 vor und enthüllte die aktuellen GSX-RR-Maschinen sowie das Styling der Bekleidung des Teams SUZUKI ECSTAR.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.03.2021

Die Yamaha YZF-R7 war zur Jahrtausendwende die extremste Yamaha. Mit nur 500 produzierten Einheiten stellte sie das Homologationsmodell für die 750er Klasse der Superbike-Meisterschaft dar. Nun macht - zumindest der Name - ein Comeback. Mit dem Motor der MT-07.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.03.2021

Wer seiner Suzuki GSX-R schon immer im Zuge eines Rennens die Sporen geben wollte, der hat jetzt die Chance. Bei der Suzuki GSX-R Challenge dürfen GSX-R Besitzer aller Baujahre und Hubraum-Klassen ran.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.02.2021

Die Yamaha YZF-R1 der Jahre 2012-2014 ist das letzte Modell der R1, das von vielen als "Allrounder" bezeichnet wird, bevor sie sich in die pure Rennstreckenwaffe verwandelte, die 2015 auf den Markt kam und heute noch bei den Händlern steht. Worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.02.2021

Am 20. Februar 2021 war es endlich soweit. Nicht nur der Saisonstart liegt nun unmittelbar bevor, sondern auch die italienische Edelschmiede aus Bologna feiert den europäischen Pressestart der neuen Mittelklasse. Die neue Ducati Supersport hat nicht nur die 950 in der Modellbezeichnung dazu gewonnen, sondern wurde an den entscheidenden Stellen weiterentwickelt und optimiert. Dennis durfte für Euch nach Rom, um auf Tuchfühlung mit der neuen Testastretta getriebenen Supersport 950 S zu gehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.02.2021

Heute eröffnete in Gerno di Lesmo in Italien das Monster Energy Yamaha MotoGP-Team offiziell die Saison und präsentierte Fahrer und Maschine. Das Ziel 2021: Unbedingt den Titel holen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2021

Es waren nur wenige Jahre, doch dieser Name hat am Motorradmarkt gefehlt. Jetzt, 2021, ist sie zurück! Der Wanderfalke (dt. für Hayabusa), das einst schnellste Motorrad der Welt: Die Suzuki Hayabusa. Kann sie ihrem Namen gerecht werden und welche Neuerungen bringt sie mit in den Ring? Hier die Antwort.