Suchergebnisse für Sporttourer Seite 39
(1.896)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2024, 0 km, 890 cm³, 119 PS
Erstellt am: 30.04.2023
Yamaha rüstet sein stärkstes Touring-Bike mit High-Tech-Elektronik aus. Adaptiver Tempomat, smartes Bremssystem und mehr gibt es auf der Tracer 9 GT+. Ist das schon zu viel, oder hat es echten Nutzen? Im zugehörigen Bericht gibt es alle Informationen und Testeindrücke.
Erstellt am: 30.04.2023
Yamaha stellt das neue Flaggschiff ihres Sporttouring-Segments vor. Erstmals gibt es Features wie einen adaptiven Tempomaten und intelligente Bremsunterstützung an Bord einer Yamaha bzw. überhaupt erstmals an Bord eines Motorrads. Wie gut das im praktischen Gebrauch funktioniert, haben wir auf Sardinien überprüft.
BJ: 1993, 25357 km, 500 cm³, 27 PS
BJ: 2015, 29353 km, 798 cm³, 125 PS
Erstellt am: 27.04.2023
KTM haucht dem klingenden Namen SMT nach 10 Jahren Abstinenz wieder Leben ein. Auf den niemals geraden Straßen der Motorrad-Traumdestination Sardinien muss die brandneue 890 SMT beweisen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist!
Erstellt am: 27.04.2023
KTM haucht dem klingenden Namen SMT nach 10 Jahren Abstinenz wieder Leben ein. Auf den niemals geraden Straßen der Motorrad-Traumdestination Sardinien muss die brandneue 890 SMT beweisen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist!
Tagesmiete von 9 Uhr bis 17 Uhr - 250 Freikilometer; Wochenende von Freitag 16:30 bis Montag 9 Uhr - 500 Freikilometer; Vollkasko inkludiert, Mehrkilometer € 0,65
Erstellt am: 24.04.2023
Der Name SMT ist legendär, als Bindeglied zwischen den Adventure- und Straßen- Modellen geht die brandneue KTM 890 SMT mit 17 Zoll-Bereifung, geänderter Tankform, ordentlich Dampf in der Mitte und viel Elektronik als neue Sumo-Tourerin bereits Ende April auf die spaßige Reise!
Erstellt am: 24.04.2023
Der Name SMT ist legendär, als Bindeglied zwischen den Adventure- und Straßen- Modellen geht die brandneue KTM 890 SMT mit 17 Zoll-Bereifung, geänderter Tankform, ordentlich Dampf in der Mitte und viel Elektronik als neue Sumo-Tourerin bereits Ende April auf die spaßige Reise!
BJ: 2020, 5000 km, 1254 cm³, 136 PS
Erstellt am: 13.04.2023
Mit dem Hornig Rohrlenkerumbau sollen die RS-Modelle von BMW noch langstreckentauglicher werden und ein besseres Handling erhalten. Der Hattech Schalldämpfer soll außerdem für Geräuschminimierung sorgen.
VERLEIHPREISE ADVENTURE TOURING MODELLE € 210,- / Tag € 470,- / Wochenende FREIKILOMETER & INFOS 350 km / Tag Wochenendpauschale von Freitag ab 16:00 Uhr bis Montag 09:00 Uhr Selbstbehalt: pro Schadensfall: 5% des Schadens, max. € 1.000,-. Je Mehr-KM werden € 0,40 verrechnet. Individuelle Wünsche werden nach Verfügbarkeit der Motorräder berücksichtigt.
BJ: 2003, 50300 km, 1200 cm³, 61 PS
Erstellt am: 28.03.2023
Wunderlich präsentiert einen Wasserkühlerschutz, der hinter dem Vorderrad Schlamm und Dreck auf Offroad-Strecken abhalten soll.
BJ: 2024, 0 km, 890 cm³, 119 PS
BJ: 2023, 5290 km, 1042 cm³, 115 PS
BJ: 2025, 0 km, 649 cm³, 67 PS
BJ: 2023, 1000 km, 649 cm³, 67 PS
MODELL 2025 PROBEFAHRTEN : 1 Stunde inkl. 50 km: € 30.- 1 Tag inkl. 250 km (Montag - Donnerstag): € 150.- Preis für das Wochenende inkl. 500 km (Freitag 13:30 Uhr bis Montag 10:00 Uhr): € 300.- Für mehr gefahrene Kilometer müssen wir 40 Cent pro Kilometer verrechnen. Kaution: € 400.- IN BAR! Alle Motorräder sind Haftpflicht und Vollkasko (Selbstbehalt € 1.200.-) versichert. Wichtig: Bei stark verschmutztem Zustand wird ein Reinigungskostenersatz von € 25.- verrechnet. RESERVIERUNGEN bitte un
MODELL 2025 PROBEFAHRTEN : 1 Stunde inkl. 50 km: € 30.- 1 Tag inkl. 250 km (Montag - Donnerstag): € 130.- Preis für das Wochenende inkl. 500 km (Freitag 13:30 Uhr bis Montag 10:00 Uhr): € 260.- Für mehr gefahrene Kilometer müssen wir 40 Cent pro Kilometer verrechnen. Kaution: € 400.- IN BAR! Alle Motorräder sind Haftpflicht und Vollkasko (Selbstbehalt € 1.200.-) versichert. Wichtig: Bei stark verschmutztem Zustand wird ein Reinigungskostenersatz von € 25.- verrechnet. RESERVIERUNGEN bitte un
Erstellt am: 04.03.2023
Stellt man die Moto Guzzi V100 Mandello S neben die Yamaha Tracer 9 GT würde man nie glauben, dass sie enorm viel gemeinsam haben. Immerhin zielen die beiden auf Fahrerinnen und Fahrer, die beim Touren auch Wert auf einen sportlichen Charakter der Maschine legen - nur eben auf ganz unterschiedliche Weise! Aber welche macht es besser?
Erstellt am: 04.03.2023
Stellt man die Moto Guzzi V100 Mandello S neben die Yamaha Tracer 9 GT würde man nie glauben, dass sie enorm viel gemeinsam haben. Immerhin zielen die beiden auf Fahrerinnen und Fahrer, die beim Touren auch Wert auf einen sportlichen Charakter der Maschine legen - nur eben auf ganz unterschiedliche Weise! Aber welche macht es besser?