Suchergebnisse für Sporttourer Seite 38
(1.378)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 21.06.2022
Oft gefordert, jetzt geliefert: Ein Elektromotorradtest in den Alpen. Diesem stellt sich der neueste Wurf des italienischen E-Herstellers Energica. Die als Reisemotorrad konzipierte Experia stellt sich dieser Herausforderung im Herz der Dolomiten.
Erstellt am: 14.06.2022
Das alpine Gelände stellt besondere Herausforderungen an Motorräder aller Art. Nicht umsonst finden jedes Jahr dort die Alpenmasters statt, so auch heuer. Im Rahmen dieses prestigeträchtigen Vergleichs kommt auch die Suzuki GSX-S1000GT unter die Lupe. Kann sie in den Alpen überzeugen?
Erstellt am: 12.06.2022
Optisch kommt die Kawasaki Versys 650 im Modelljahr 2022 ja ganz im Look der großen 1000er daher, mit dem optionalen Grand Tourer Paket soll sie auch wirklich bereit für die große Tour sein. Grund genug für unseren Reiseprofi Wolf, zusammen mit seiner langstreckenerprobten Sozia ein Wochenende lang herauszufinden, wie sie sich unterwegs zu zweit im Sattel schlägt.
Erstellt am: 09.06.2022
Vor einigen Wochen bekamen wir bereits einige Bilder von KTMs vermeintlicher 890 Adventure S zu sehen. Nun hat unser Erlkönig Fotograf erstmals das Modell bei voller Fahrt erwischt.
Erstellt am: 07.06.2022
Italien gegen Japan, Ducati gegen Yamaha, V2 gegen R3! Man muss schon eine arge Rivalität heraufbeschwören, um Yamaha Tracer 9 GT und Ducati Multistrada V2 S eine knallharte Konkurrenz anzudichten. Bei einer ambitionierten Ausfahrt samt touristischem Touch in der Schweiz standen sich beide äußerst umgänglich und keineswegs feindselig gegenüber. Aber mit welcher reist es sich nun tatsächlich besser durch die kurvige Schweiz?
Erstellt am: 30.05.2022
MotoE Noch-Ausstatter Energica nutzte das Rennwochenende der FIM Enel MotoE in Mugello und präsentiert einen neuen Sporttourer, der die höchste Reichweite unter allen E-Motorrädern besitzen soll: Die Experia.
Erstellt am: 23.05.2022
Der Anstieg der Spritpreise vor wenigen Wochen hat für Unruhe gesorgt - Die Nachfrage nach sparsamen zweirädrigen Fortbewegungsmitteln ist gestiegen. 1000PS präsentiert die sparsamsten Sporttourer im Jahr 2022!
BJ: 2024, 0 km, 999 cm³, 152 PS
Erstellt am: 21.04.2022
Ein Prototyp der nächsten Version der KTM Super Duke GT wurde in Oberösterreich gesichtet. Die Reise-Herzogin will an die Spitze der Hyper-Sporttourer und wird dafür in Elektronik, Windschutz und mehr überarbeitet.
Touren und Sport – die Ninja 1000SX bietet das Beste aus beiden Welten. Sitzkomfort für Fahrer und Sozius, Tempomat, Quickshifter (Up/Down), 4 Fahrmodi (Kombination aus KTRC und PowerModi) und ein TFT-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität machen diesen SportTourer attraktiver denn je.
Erstellt am: 17.04.2022
Das Thema Elektroantrieb ist mittlerweile im Portfolio vieler Hersteller angekommen. Eine Vorreiterrolle nimmt dabei die US-amerikanische Marke Zero ein. So verwundert es wenig, dass es hier in Gegensatz zur Konkurrenz bereits einen Sporttourer im Programm gibt. Zeit für einen ausgiebigen Test!
Erstellt am: 09.04.2022
In der Nähe von Girona in Spanien konnten wir der neuen Versys 650 auf den Zahn fühlen. Gleiches Rezept, doch fokussierte Updates machen sie vielseitiger als je zuvor.
BJ: 2025, 0 km, 649 cm³, 67 PS
Erstellt am: 27.03.2022
Die Versys 650 ist ein zuverlässiges, straßenorientiertes Adventure-Bike, welches auf überflüssigen Schnick-Schnack verzichtet und sich aufs Wesentliche fokussiert. Das gilt auch für das 2022er-Modell. In einigen Punkten war sie aber doch schon etwas angestaubt, weshalb sie nun in Anlehnung an ihre große Schwester, die Versys 1000, mit modernen Features ausgestattet wird.
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 11 PS
Erstellt am: 15.03.2022
Ilmberger Carbonparts nimmt ab sofort auch die BMW S 1000 RR ins Sortiment der hauseigenen Winglets Nachrüst-Kits auf. Diese verleihen der S 1000 RR erstmals die markante "M"-Optik und sorgen gleichzeitig für verbesserten Abtrieb am Vorderrad.
Erstellt am: 15.03.2022
Hepco & Becker präsentiert neues Zubehör für die Neuauflage von Suzukis legendärem Sporttourer: Der Hayabusa 1300. Das Bike kann nun an allen Enden mit zusätzlichem Gepäck-Verstauraum ausgestattet werden.
Erstellt am: 13.03.2022
Eine Woche lang musste die Triumph Tiger Sport 660 zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist und den knallharten Umgang der 1000PS-Filmcrew überstehen. Eignet sie sich als Alltags- und Reisemaschine?
Erstellt am: 07.02.2022
Die GT-Version, die 2011 als tourentauglichere Version des beliebten Sprint ST auf den Markt kam, hatte nicht annähernd den Erfolg der ST und führte daher ein recht kurzes und unauffälliges Leben. Worauf muss man heute bei einem gebrauchten Exemplar achten? Hier die Antwort!
BJ: 2024, 0 km, 999 cm³, 152 PS
Erstellt am: 21.01.2022
Der Name GSX-S1000GT sagt schon viel über das neueste Modell von Suzuki aus - Als GSX-S1000 teilt sie sich das herrlich kräftige und gleichsam kultivierte 1000er-Triebwerk mit dem Naked Bike, während das GT für Grand Tourer steht, also optimierte Reisetauglichkeit und Langstreckenqualitäten. Alles drin, was man braucht und das zum fairen Preis!
BJ: 2025, 0 km, 999 cm³, 152 PS
BJ: 2025, 0 km, 649 cm³, 67 PS
Erstellt am: 15.12.2021
Lange war das Segment der Mittelklasse-Sporttourer schwach besetzt. Für 2022 bringt Triumph mit der Tiger Sport 660 einen möglichen neuen Klassenprimus. Erster Test in Portugal!