Suchergebnisse für Oldtimer Seite 2

(83)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.08.2020

Was klassisch aussieht muss nicht klassisch fahren! Der Öhlins STX 36 Dämpfer bewahrt die Optik der Honda CB1100EX, bietet aber verbesserten Komfort und moderne Performance.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.06.2020

Seit Wochen gehen die Wogen zum Thema Fahrverbote für „laute“ Motorräder hoch. Ob die unausgegorene Regelung tatsächlich halten wird müssen am Ende wohl die Gerichte klären. Jetzt folgt die nächste Kuriosität: Alle Motorräder, die bis 1966 in Österreich erstzugelassen wurden, dürfen fahren, unabhängig davon, wie laut sie tatsächlich sind. Für Motorräder aus der Schweiz gilt das sogar bis 1996. Warum? Das lest ihr in diesem Artikel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.05.2020

An dieser 1986 gebauten BMW ist wirklich nur noch das Notwendigste dran. Die Geschichte eines minimalistischen Custom-Projekts.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.05.2020

Triumph Motorräder spielen im kommenden James Bond Film „No Time To Die“ eine durchaus tragende Rolle und die Freude über die gelungene Produktplatzierung ist groß. Groß genug jedenfalls, um diese mit einer extra-noblen Sonderedition würdig zu feiern. So gibt es die Triumph Scrambler 1200 ab sofort in der streng limitierten Bond Edition zu haben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.04.2020

Die britische Traditionsmarke Norton wurde gerettet - mal wieder. Dieses Mal springt der indische Riesenkonzern TVS ein und kauft Norton. Das Gute: Die Firma Norton, sowie Modelle der Marke, sollen erhalten bleiben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.03.2020

Was kann man heutzutage noch tun, um aufzufallen - wenn Naked Bikes bereits mit über 200 PS starken V4-Motoren daher kommen, Tourer mit Reihen-Sechszylindern glänzen und aufgeladene Kompressor-Triebwerke herrlich durch die Gegend zwitschern. Nun, man könnte sich eine Van Veen OCR 1000 gönnen – deren Wankelmotor mit Gewissheit mehr Aufsehen erregt, als alle zuvor genannten Motoren-Konzepte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.01.2020

Die neue Triumph Thruxton RS ist ein hinreissend schönes Traummotorrad. Beim Test in Portugal durfte sie jedoch auch ihre beeindruckende technische Ausstattung präsentieren und unter Beweis stellen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.12.2019

Che Guevara - Kuba's Volksheld, Vertrauter Castro's, Comandante der Guerilla-Kämpfer und erfolgreichstes T-Shirt-Motiv aller Zeiten. Das alles wäre Che Guevara vielleicht nie geworden, wenn er als junger Student nicht auf ein Motorrad gestiegen wäre.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2019

Die V7 Reihe ist die meistverkaufte Modellreihe von Moto Guzzi. Der Traditionshersteller aus Mandello del Lario bringt für das Modelljahr 2020 zum einen ein Sondermodell namens V7 III Stone S und zum anderen das Jubiläumsmodell zur V7 III Racer, das das zehnjährige Bestehen der exklusivsten Variante des Retrobikes feiert.

Thomas Edward Lawrence, besser bekannt als Lawrence von Arabien, verdiente sich Orden, Spitznamen und den Status eines britischen Nationalhelden als Guerillakämpfer in Arabien während des ersten Weltkrieges. Doch nach Ruhm und Presse-Rummel hat es ihn nie verlangt. Lawrence zieht sich zurück und gibt sich seinem einzigen Hobby hin – dem Motorradfahren. Mit weitreichenden Folgen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2019

Zahlreiche begeisterte Besucher strömten am vergangenen Wochenende die 26.000 m2 Festivalgelände beim „Lifestyle Wochenende“ im Messezentrum Salzburg! Dabei sorgten mehr als 160 Aussteller sowie 70 Musik- & Show Acts als auch Workshops für beste Unterhaltung!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2019

Auch 2019 wird sich wieder für den guten Zweck chick gemacht. Weltweit stylen sich auch heuer wieder am 29.09.2019 Männer und Frauen im Vintage – Stil und zeigen ihre klassischen Motorräder. Gemeinsam mit der Movember Foundation soll so unter anderem auf Prostatakrebs aufmerksam gemacht werden. Um auch etwas bewirken zu können werden in diesem Zuge eifrig Spenden gesammelt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.07.2019

Dunlop wird bei den Classic TT Rennen, die ab dem 17. August auf dem berühmten Isle of Man TT Kurs ausgetragen werden, seinen neuen Sport-Klassik-Reifen für den wachsenden Retro- und Heritage-Markt vorstellen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.03.2019

Die „Erlebniswelt Oldtimer“ präsentiert am Samstag, den 13. April 2019 neben Oldtimern, Ersatzteilen und Zubehör erstmals mit regionalen Händlern eine Zweirad-Schau. Vorgestellt werden Moped-, Roller- und Motorradmodelle 2019, Tuningteile, Reifen sowie Bikerbekleidung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.10.2018

Booom, das hat jetzt aber richtig eingeschlagen. Als wir zum ersten Mal von der neuen Triumph Scrambler 1200 hörten, steckten wir sie gleich mal in die "schönes Retro Bike für den urbanen Bobo" Schublade. Dass Triumph aber mit der Scrambler ein richtiges Offroad Bike präsentiert, damit hat eigentlich niemand gerechnet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.10.2018

Die Veterama in Mannheim ist Europas größter Ersatzteilmarkt für Oldtimer- und Youngtimer. Das Angebot reicht von Oldtimer-Ersatzteilen, Werkzeugen, Literatur, Accessoires, Spielzeug, Technik bis hin zu Komplettfahrzeugen. Zur ersten Veterama 1975 reisten lediglich 30 Händler an und präsentierten ihre Schätze auf provisorischen Klapptischen. Heute, 43 Jahre später ist die Veterama „der Treffpunkt“ für Schrauber, Bastler und Technikfans aus aller Welt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.10.2018

Kommendes Wochenende findet bereits zum 8. Mal in Bad Ischl die FranzJosefsfahrt für Uraltmotorräder bis Baujahr 1929 statt, Österreichs vom Fahrzeugmaterial her hochwertigste Oldtimer-Motorradveranstaltung. Auch heue wird die Teilnehmerzahl bei ca. 150 liegen, die dazu aus allen Bundesländern Österreichs, aus Deutschland, Tschechien, der Schweiz und Holland anreisen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2018

Wir schreiben das Jahr 1950. Das Jahr in dem Tom Petty und Stevie Wonder das Licht der Welt erblickten, der kalte Krieg an Intensität zunahm, Nordkoreas Militär in Südkorea eindrang und Dean Martin die Hitparade, mit „Memories Are Made Of This“, anführte. Motorräder waren populärer denn je und ganz vorne waren Bikes der Marke Harley Davidson zu finden. Eine dieser Harleys, eine Harley Davidson Hydra Glide, fand gut vierzig Jahre später den Weg nach Europa. Doch bis sie in dem heutigen Zustand erstrahlte, das war noch ein weiter Weg.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.07.2018

Die 3. Salzkammergut-Nostalgia: zwei Tage Wochenend und Sonnenschein, der sich auf viel Chrom und Glanzlack – und in den Gesichtern von Teilnehmern und vor allem den Veranstaltern spiegelte. Fürs Wetter konnten sie sich bei niemandem speziell bedanken, fürs Dabeisein allerdings schon.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.05.2018

Der Retro Bike Vergleich 2018: Sechs Fahrerinnen und Fahrer testen acht Motorräder, die mit kultigem Auftritt und moderner Technik überzeugen wollen. Auch dabei: die neue Z900RS von Kawasaki. Moderner Klassiker oder weichgespülte Z900?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2018

Heart in the past – head in the future. Mit diesem Motto präsentiert Kawasaki die neue Z900RS Cafe, die an die Sportmaschinen der frühen 70er-Jahre erinnern soll. Das Herz in der Vergangenheit, der Kopf in der Zukunft. Das Modern-Classic-Modell soll der Parole nach die Technik der Zukunft mit dem Design der Vergangenheit verknüpfen – und so in Nostalgie schwelgen lassen. Bei einer Testfahrt durch die Weinberge von Baden und Mödling wollte ich ausprobieren, ob der Spagat gelungen ist und ob sich das Retro-Bike trotzdem modern anfühlt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.07.2017

2017 wirds retro, vintage oder classic. Wie auch immer man es nennen will..... Der Retro-Stil ist im kommen, viele von den großen "konservativen" Herstellern haben den Trend auch schon erkannt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.07.2017

Was kann die Triumph T120 Black und was nicht? Nach 3.000 Kilometern mit der urschönen Britin, weiß man schon viel. Ein Erfahrungsbericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.01.2017

Letztes Jahr sorgte die Street Twin von Triumph für Furore und bescherte dem britischen Hersteller großartige Verkaufszahlen. Heuer schiebt Triumph zwei weitere Modelle mit dem 900er Twin und dem Stahlrohrrahmen an den Start: Street Cup und Street Scrambler. Bei der Präsentation in Sevilla konnten wir jetzt beide Maschinen fahren. Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede, wie gut oder schlecht sind die beiden 55 PS Eisen?