Suchergebnisse für Yamaha Naked Bikes Seite 6
(184)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 15.06.2018
Ganz schön verrucht, was Yamaha da mit der MT-Reihe innerhalb des riesigen Naked Bike-Segments auffährt. "Discover your Dark Side", auf Deutsch "entdecke die dunkle Seite" lautet nämlich der Slogan für die MT-Tour 2018, die bereits kommendes Wochenende am 23. und 24. Juni täglich ab 9 Uhr im ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Ludersdorf, powered by Motorrad Klug Station macht. Also, schärfe Deine Sinne für das ultimative Fahrerlebnis!
Erstellt am: 31.05.2018
Wer von guten Mittelklasse-Naked Bikes spricht, wird es wohl kaum schaffen, die Yamaha MT-09 un erwähnt zu lassen. Vor allem der brachiale und herrlich kräftige Dreizylindermotor verdient es, als geniales Meisterwerk der Yamaha-Ingenieure bezeichnet zu werden. Mit der SP-Version reichen die Japaner eine hübschere Version mit besserem Fahrwerk nach, die dem göttlichen Aggregat nun noch gerechter wird. Das einzige Problem für die Yamaha MT-09 SP ist, dass es eine Vielzahl an Konkurrentinnen gibt, die entweder auf ähnliche oder ganz andere Weise um die Gunst der Käufer buhlen - wir haben sie im Vergleich!
Erstellt am: 18.05.2018
Die Yamaha XSR900 ist der klassische Wolf im Schafspelz: Optisch schwimmt sie mit Rundscheinwerfer, klassischem Tank und aufgesetztem Rücklicht total auf der Retrowelle, tief im Inneren brodelt aber ein äußerst sportliches Herz. Eine XSR900 macht also nur optisch auf alt, in Sachen Fahrverhalten geht es hingegen mehr um ordentliches Andrücken statt gemütliches Cruisen.
Erstellt am: 17.03.2018
2018 bringt Yamaha mit der MT-09 SP ein Upgrade des genialen Dreizylinder-Motorrades MT-09 auf den Markt. Aber lohnt sich der Aufpreis für die Spezial-Version oder genügt das Standard-Modell?
Erstellt am: 27.02.2018
Dark Side of Japan 2.0 - seit 2014 fasziniert uns die Yamaha MT-07 mit ihrem unglaublichen Preis-Leistungsverhältnis. Trotzdem gab es seit Beginn kleine Aspekte, die sowohl uns als auch den Kunden nicht gefallen haben. Yamahas Ingenieure haben sich ans Zeichenbrett gesetzt und das 2018er Modell entwickelt. Lohnt sich das Upgrade auf das neue Modell?
Erstellt am: 18.01.2018
Als stolzen Yamaha MT-09 Besitzer und somit auch detailvertrauten „Kenner“, entsendet mich NastyNils zum internationalen Pressetest nach Portugal. Mir, MEX ist das natürlich ein Ehre und noch mehr eine große Freude, zumal ich selbst gewaltig gespannt bin, ob das neue Fahrwerk nun ab Werk ein vernünftiges Setup für engagierte Landstraßenfahrten bereithält.
Erstellt am: 15.01.2018
Das neu entwickelte NIX 30 Street Cartridge Kit ist nun für Yamaha MT-09, Tracer 900 und XSR 900 erhältlich. Das Cartridge verfügt über neu gestaltete Gabelkappen in elegantem Schwarz, die dem Bike das „gewisse Etwas“ geben.
Erstellt am: 21.12.2017
Für 2018 wird Öhlins die Produktlinie TTX GP überarbeiten, denn sie arbeiten permanent an der Verbesserung ihrer Produkte hinsichtlich deren Qualität, Haltbarkeit und Performance. Die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung hinsichtlich Material und Abstimmung haben sie im 2018er Stoßdämpfer zusammengefasst.
Erstellt am: 06.11.2017
Nach 48.000 verkauften Modellen bekommt die Yamaha MT-09 2018 endlich den Adelstitel verliehen, der bei den Japanern mit SP abgekürzt wird.
Erstellt am: 06.11.2017
Die neue Yamaha MT-07 2018 wurde detailverbessert mit neuem Scheinwerfer, MT-09 Rücklicht, neuen Lufteinlässen, einer sportlicheren Gabelabstimmung und mehr.
Erstellt am: 28.10.2017
Wir spendierten dem ohnehin schon begehrenswerten Dreizylinder alles was gut und teuer ist um ein noch besseres und auch rennstreckentaugliches Einsereisen daraus zu machen. Die Liste der Teilelieferanten ist lang und schmeichelt mit wohlklingenden Namen dem Ohr eines jeden Motorradfahrers. Akrapovic, Öhlins, Gilles, Magura, AB-M, SW-Motech, Carbon2Race... um nur einige zu nennen. Auch bei Einbau, Umbau und Abstimmung vertrauten wir auf renommierte Namen wie beispielsweise Martin Bauer mit MB-Bikeperformance.
Erstellt am: 25.09.2017
Ab Januar 2018 ist die XSR700 in der neuen Farboption Brilliant Red als Hommage an die 1972 XS2 erhältlich, die XSR900 in der neuen Farboption Racing Red.
Erstellt am: 29.08.2017
An Schräglage mangelt's dem K.OT eigentlich nicht, trotzdem hat er beim Schräglagentraining der Fahrschule Mannhard in Zürich viel gelernt.
Erstellt am: 08.08.2017
Neues Zubehör von Hepco&Becker verleiht Yamaha SCR950 mehr praktischen Nutzen und und gibt einen unauffälligen und eleganten Look.
Erstellt am: 19.07.2017
Yamaha hat einem seiner erfolgreichsten Modelle ein optisches Upgrade verpasst, welches die MT-09 (2017) stylish näher an ihre grosse Schwester MT-10 (2017) bringt. Rizoma leistet Unterstützung und unterstreicht den frischen futuristischen Look mit einer Vielzahl von neuen Produkten, die diese Linie verstärken.
Erstellt am: 05.07.2017
Am Wheels & Waves 2017 präsentierten die Jungs von Young Guns jenen XSR700-Umbau, den wir ein paar Wochen zuvor schon angeteasert hatten.
Erstellt am: 10.06.2017
Die Street Triple RS 2017 im Vergleich mit der MT-09 von Yamaha und der GSX-S 750 von Suzuki. Triumph unschlagbar?
Erstellt am: 05.05.2017
Yamaha MT-10. Auffallend aggressive und überwiegend futuristische Linie. Der Motor und viele elektronische Bestandteile wurden von der Schwester R1 in dieses neue Naked übernommen. Neueste Technologie mit besonderem Design, gehören zur Philosophie von Rizoma und zeigen sich in der aus Billet-Aluminium gefertigten Linie für dieses besonders faszinierende Naked.
Erstellt am: 23.04.2017
Früh morgens rückte ich, bei noch winterlichen Temperaturen, zu unserem ersten Rennstrecken-Event dieses Jahr, den 1000PS Trackdays am Pannonia-Ring aus. Mit im Gepäck natürlich ein feines Eisen. Dabei ist die Yamaha MT-09 eigentlich kein geeigneter Untersatz für die Rennstrecke … oder doch? MEX klärt auf.
Erstellt am: 05.04.2017
Eine Limited Edition verkauft sich in der Regel von selbst, da muss man nicht allzu viel dazu tun - vorausgesetzt natürlich, es handelt sich dabei um ein wirklich begehrenswertes Modell, das sich ausreichend vom Großserien-Modell abhebt. Zum einfachen Verständnis: Bei der Yamaha XSR900 Abarth sind es exakt 695 Stück, die weltweit verkauft werden und die ersten 95 Stück, die online auf den Markt geworfen wurden, waren innerhalb von 20 Minuten verkauft! Um die restlichen 600 Stück müssen wir uns also auch keine Sorgen machen, eine XSR900 Abarth ist schon jetzt eine vorprogrammierte Rarität.
Erstellt am: 04.04.2017
Wenn ein japanischer Hersteller den Trend zu coolen Retro-Bikes erkannt hat, dann ja wohl Yamaha - mit der neuen SCR950 im robusten Scrambler-Outfit wird die breite Palette an "Sport Heritage"-Modellen weiter ausgebaut. Beim ersten Test der neuesten Faster Sons-Kreation zeigte sich, dass Leichtigkeit nicht immer mit leicht zu tun haben muss!
Erstellt am: 03.04.2017
Die MT-07 kann mehr als die Entwickler gedacht hatten. Wir spendieren der MT-07 ein geiles Öhlins Fahrwerk und lassen sie mal richtig von der Leine.
Erstellt am: 05.03.2017
Wenn 160 Pferde an der Kette zerren und der Radstand nur 1.400 mm beträgt dann weißt Du, dass es ein großartiger Tag wird. Die neue Yamaha MT-10 SP ist ein Traummotorrad für Nakedbike Fans. NastyNils testet.
Erstellt am: 31.01.2017
Das Yard Built-Programm ist bereit, auch im Jahr 2017 für einen standesgemäßen Custom-Auftritt zu sorgen. Das neue Jahr beginnt mit der Rückkehr in die USA anlässlich des zweiten Custom-Umbaus der komplett neuen Yamaha SCR950. Yamaha hat in den USA bereits mit verschiedenen Größen der Custom Designer-Szene zusammengearbeitet, darunter solche Ikonen wie Greg Hageman von Hageman Cycles, der kalifornische Custom Designer Roland Sands und seine Yard Built-Kreationen, einschließlich der XSR900 „Faster Sons", und der in Kalifornien ansässige Designer Go Takamine von Brat Style, der die SCR950 „Chequered Scrambler" gebaut hat.