Suchergebnisse für Yamaha Naked Bikes Seite 22
(619)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 26.07.2016
Mit diesem Yamaha-Umbau bietet ABM eine modellspezifische Verbreiterung und Erhöhung im Lenkerbereich. Die Feinabstimmung für die individuelle Sitzposition kommt durch flexibel einstellbare Produkte on top dazu. Weitere passende Teile verleihen dem Motorrad eine hochwertige Optik .
Die Motorräder werden ohne Kaution zu hinterlegen abgegeben. Der Mietpreis liegt bei 190 CHF pro Tag inklusive 300 km. Mehrkilometer werden mit 0.5 CHF/km verrechnet. Das Motorrad muss vorab per e-mail: info@hzmo.ch oder per Telefon: 052 681 18 49 / 079 431 42 70 reserviert werden. Bei der Abholung des Fahrzeug müssen sie einen gültigen Führerschein für die jeweilige Kategorie (bei diesen 3 Neufahrzeugen Kategorie A) mitbringen. Die grosse Ausstellungshalle mit
Erstellt am: 04.07.2016
Das neueste atemberaubende Yard Built-Projekt auf Basis der XV950 kommt aus Amsterdam.
Erstellt am: 16.06.2016
Seit dieser Woche kann die Akrapovič Racing Line Titan mit schwarzem Endtopf für Yamaha XSR900 beim Akrapovič Partner bestellt werden.
Erstellt am: 15.06.2016
Retro-Bikes und umgebaute Motorräder im klassischen Design sind voll im Trend. Yamahas "Sport Heritage"-Modell XSR900 erinnert an erfolgreiche Motorräder von früher, ist dank modernster Technik aber im Heute angekommen.
Erstellt am: 12.06.2016
Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit . Die Yamaha MT-09 ist gewiss nicht für die Rennstrecke gebaut, macht mit ihrem brachialen Motor aber dennoch enorm viel Spaß!
Erstellt am: 06.06.2016
Das 1000PS Motorrad Quartett: 4 Fahrer, 10 Motorräder. K.OT, NastyNils, Vauli und Zonko fahren die Bikes der Roadshow on Tour 2016.
Erstellt am: 31.05.2016
Der große MT-Truck machte Halt in Wien und brachte die "Dark Side of Japan" mit. Probefahrten mit der gesamten MT-Palette von der MT125 bis zur spektakulären MT-10 ließen aber die Sonne scheinen.
Erstellt am: 25.05.2016
Wenn man sich den aktuellen Markt der 125ccm Naked Bikes ansieht, wird man bald merken, dass ein deutlicher Mangel vorherrscht. Will man ein modernes Bike, steht neben Hondas CB125F und der 125 Duke von KTM, nur mehr die Yamaha MT-125 zur Auswahl, der als Teil der erfolgreichen MT-Familie eine große Bürde auf den Schultern lastet: sie muss den MT-Virus an die jüngste Generation der Motorradfahrer weitergeben.
Erstellt am: 25.05.2016
Der Akrapovič Slip-On Line markiert den ersten Schritt ins Auspufftuning – und dieses neue Produkt für die Yamaha MT-10 bildet da keine Ausnahme.
Erstellt am: 20.05.2016
Customizing leicht gemacht. SW-MOTECH verpasst der XSR700 einen individuellen Look – mit Legend Gear Taschen in Retro-Optik, Bugspoiler und anderem Zubehör.
Erstellt am: 14.05.2016
Wie fährt sich die neue Yamaha MT-10? Ich habe vor Ungeduld an den Wänden gekratzt, bis ich die MT-10 endlich fahren konnte. Die nackte R1 im ersten Test.
Erstellt am: 29.04.2016
Mit der R1 hat es Yamaha wieder ganz nach vorne geschafft, gelingt das auch mit der Naked Bike-Schwester MT-10? Mit 160 PS gehört sie im Feld zur stärkeren Hälfte. Kann sie sich dort behaupten?
Erstellt am: 27.04.2016
Bunker Custom aus Istanbul sind neu in der Yard Built-Family und nahmen sich zum Einstand einer XSR700 an, die im Board-Tracker-Stil modifiziert wurde. Edel, modern und trotzdem ein bisschen klassisch.
Erstellt am: 11.04.2016
Jetzt eine Yamaha XJR1300 oder XV950 aus der Sport Heritage-Kollektion bestellen und Akrapovic Endtopf kostenlos dazubekommen.
Erstellt am: 29.03.2016
Einer der bekanntesten Naked Bike-Klassiker bis 31.05.2016 in Aktion. Für die Yamaha SR400 jetzt 400 Euro Eintauschprämie kassieren.
Erstellt am: 23.02.2016
Endlich wurden sie veröffentlicht, die technischen Daten und die Preise zur Yamaha MT-10, dem neuen Naked-Bike der Tausenderklasse aus dem Haus der drei Stimmgabeln. 160 PS, 111 Nm.
Erstellt am: 04.02.2016
Wer das Schöne schätzt, das Schnelle braucht und das Bescheidene ehrt - hier ist euer Motorrad. Elektronisch kultivierter, kampfbereiter Crossplane-Dreizylinder im Understatement-Anzug.
Erstellt am: 01.02.2016
Manchmal muss man zu seinem Glück einfach gezwungen werden. Das macht froh, auch wenn es mit Schmerzen verbunden sein kann. Yamaha schickt uns in die Flat Track School.
Erstellt am: 25.11.2015
Yamaha Neuheiten 2016: Die neue Yamaha XSR900! Mit der Einführung der XSR700 am Anfang dieses Jahres wurde gleichzeitig auch der Sport-Heritage-Gedanke fortgeführt und die neue "Faster-Sons"- Philosophie ins Leben gerufen. Die Yamaha XSR900 ist das nächste Kapitel.
Erstellt am: 21.11.2015
Die MT-03 war ein geniales Eisen, das für die 600er Klasse aber ein bisschen zu schwach war. Jetzt hat Yamaha das Modell verkleinert und mit dem 321 cc Motor aus der R3 bestückt.
Erstellt am: 17.11.2015
Yamaha Neuheiten 2016: Die neue Yamaha MT-10! Die Leistung der MT-10 kennen wir noch nicht, aber sie ist die mit Abstand stärkste MT aller Zeiten. Mit dem Crossplane-4-Zylinder der R1.
Erstellt am: 10.11.2015
Roland Sands setzt bei Faster Sons noch einen drauf – mit der „Faster Wasp“, einem Tribut an Kenny Roberts TZ750.
Erstellt am: 03.11.2015
Yamaha Neuheiten 2016: Die neue Yamaha XSR 700 2016! Wenn ein japanischer Hersteller zur Zeit alles richtig macht, dann ist das wohl Yamaha. Nach MT-09, MT-07 und der atembereaubenden YZF-R1 folgt mit dem Retro Bike XSR 700 nun ein weiteres Modell, das voll ins Schwarze trifft. Zur rechten Zeit am rechten Ort - die neue Yamaha XSR 700 passt ausgezeichent in den aktuellen Trend der modernen Retro Bikes, die sich optisch zwar an den alten Haudegen orientieren, technisch aber auf modernste Technologien vertrauen.