Suchergebnisse für KTM Naked Bikes Seite 4
(161)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 14.03.2021
Eine der schwierigsten Fragen des frühen Motorrad-Lebens: Kaufe ich mir als A2-Pilot ein A2-Motorrad mit max. 48 PS, oder investiere ich lieber in ein größeres Bike mit Drossel? Die KTM Duke Modellreihe bietet sowohl, als auch. Was ist also die bessere Wahl?
Erstellt am: 10.03.2021
Noch leichter, noch extremer, noch exklusiver soll die Über-Super Duke RR 2021 auf den Markt kommen. Das auf 500 Stück limitierte Sondermodell wird radikal! Wir haben erste Fotos für euch!
Erstellt am: 09.03.2021
Von den engsten Gassen Barcelonas bis auf die kurvigsten Bergstraßen Kataloniens haben wir die 390 Duke geprügelt und dabei auf Stärken und Schwächen überprüft. Kann die Herzogin auch in der A2-Klasse überzeugen?
Erstellt am: 03.03.2021
Die KTM 790 Duke hat die Klasse ordentlich aufgemischt und war ein Preis-Leistungswunder. Können das Plus an Hubraum und Leistung die 890 Duke noch besser machen?
Erstellt am: 23.01.2021
Es ist nicht neu, dass Hersteller erst das Topmodell einer Baureihe präsentieren und dann etwas später das „schlechtere“ Modell nachreichen. KTM bringt nun also nach der superagilen 890 Duke R die Nachfolgerin der 790 Duke - die 890 Duke mit dem größeren und stärkeren Motor der R-Version. Wir klären, ob sich bei fast gleicher Leistung der Aufpreis für die radikalere 890 Duke R auszahlt, oder man eigentlich mit der normalen 890 Duke besser dran ist. Oder reicht gar die 790 Duke?
Erstellt am: 19.01.2021
Es ist Zeit Abschied zu nehmen. Denn mit der neuen 890 Duke sind alle ehemaligen 790er Modelle Geschichte. Doch nicht nur der Motor wird größer, KTM hat den Schleifstein an der Mittelklasse Duke angesetzt und alle Ecken und Enden nachgeschärft.
Erstellt am: 13.01.2021
Die große Modellflut an Neuheiten steht uns bei KTM noch bevor, doch die Orangenen aus Mattighofen präsentieren bereits jetzt die 2021er Updates zweier echter Dauerbrenner: Die neue 125 Duke und 390 Duke.
Erstellt am: 26.11.2020
Hepco & Becker präsentieren Seitentaschen, Tankrucksäcke, Motorschutzbügel und mehr für die KTM 1290 Super Duke R. Das krasse Power-Naked-Bike wird tourentauglich.
Erstellt am: 25.11.2020
Weltweit kann sich jeder als "Ultimativer Duke Rider" bewerben. Es kommt auf eine interessante Hintergrundgeschichte und auf coole Fotos & Videos an. Der Sieger erhält exklusive Events und mehr.
Erstellt am: 03.11.2020
500 Stück, 9 Kilogramm leichter. Aus Gerüchten geht hervor, dass KTM an einer extremen Version der KTM 1290 Super Duke R arbeiten soll. Zurzeit wird dem Modell das Kürzel 'RR' gegeben.
Erstellt am: 28.10.2020
Im Laufe der Jahre hat sich auch bei den Naked Bikes eine Menge getan, vor allem die Power-Nakeds werden heute mit unzähligen Elektronik-Features ausgestattet, die mit Traktionskontrolle und verstellbaren Fahrmodi vor allem die unfassbar vielen PS im Zaum halten sollen. Das gab es damals, zu Zeiten der KTM 990 Super Duke R alles noch nicht, da musste der Fahrer selbst noch so feinfühlig sein, um die 132 PS unter Kontrolle zu halten. Kann man solch ein „altes“ Power-Naked Bike heute überhaupt noch fahren?
Erstellt am: 02.10.2020
Neues Racetrack-orientiertes Zubehör für die KTM 890 Duke R gibt es von Gilles. Dabei sind einstellbare Fußrasten, elegante Haken zum Aufbocken und eine Abdeckung für die Anschraubpunkte des Kennzeichenhalters.
Erstellt am: 06.09.2020
Sechs Tage mit dem Funbike durch Österreich, Italien und Slowenien. Warum die neue 890er zwar touren-, aber nicht unbedingt offroad-tauglich ist.
Erstellt am: 22.07.2020
Wie fährt die KTM 890 Duke R auf der Rennstrecke? Der Test bot eine gute Gelegenheit den neuen Asphalt am Pannoniaring auszukosten!
Erstellt am: 16.07.2020
Das Scalpel gegen das Super Scalpel. Für 2020 stellt KTM zwei mächtige Naked Bikes an den Start, die im Herzen zwar gleich sind, doch letzten Endes zwei vollkommen unterschiedliche Zielgruppen anvisieren. Muss es immer die Große sein? Diese Frage haben sich Zonko und Horvath erneut gestellt!
Erstellt am: 11.07.2020
Zonko, Poky und Dennis waren für Euch in der schönen und kurvigen Buckligen Welt, in Niederösterreich unterwegs, um die brandneue KTM 890 Duke R einem Landstraßentest zu unterziehen. Auf der Rennstrecke hatte Dennis bereits das Vergnügen die Maschine und die Erstbereifung, den Michelin Power Cup 2 intensiv zu testen, doch wie schlägt sich die Maschine auf der Landstraße?
Erstellt am: 31.05.2020
Wenn brutale Naked Bikes dein Ding sind, dann sollte die 1290 Super Duke R von KTM ganz oben auf deiner Einkaufsliste stehen. Ein Bike, das KTM selbst mit dem Spitznamen "The Beast" versehen hat.Ohne Rücksicht auf Verluste, lässt sie sich als verrückt, böse und sehr, sehr wild beschreiben. Aber ist sie für die meisten Fahrer einfach ein bisschen zu wild? Das hängt davon ab, wie man sie zähmen möchte.
Erstellt am: 15.05.2020
Natürlich wünschen wir uns alle eine mächtige Zweizylinder-Husqvarna auf Basis der KTM 1290 Super Duke R, am besten also eine Vitpilen 1301 mit riesigem V2-Motor. Es ist aber durchaus verständlich, dass die Austro-Schweden zuerst den bekannten LC8c-Reihenzweizylinder aus 790 Duke, 790 Adventure und 890 Duke R nutzen, um in die Sphäre der Zweizylinder vorzudringen. Beweis dafür sind erste Erlkönig-Fotos einer nackten Husky mit Reihen-Zweier – vielleicht eine Svartpilen 901?
Erstellt am: 14.05.2020
WP Suspension stellt Premium Fahrwerkskomponenten für die KTM 890 Duke R und KTM 1290 Super Duke R vor.
Erstellt am: 28.04.2020
Es liegt vor allem an der neuen Geometrie, dass KTMs Biest jetzt härter vollstreckt denn je. Herbrennung deluxe.
Erstellt am: 24.04.2020
Die neue KTM 890 Duke R im Test. Die neue Maschine wirkt am Papier wie ein Upgrade der 790er. Doch in der Praxis entpuppte sie sich als schwerer Gegner für die 1290er. Ein Geheimtipp - aber mit klarem Focus!
Erstellt am: 05.04.2020
Sehr gut möglich, dass eine 1290 Super Duke R wichtiger für das Image der Marke KTM ist, das Geld machen die Mattighofener aber mit kleineren Modellen – wie etwa der 390 Duke. 2012 vorgestellt, fünf Jahre später mit einem ordentlichen Facelift gelungen verjüngt, verkauft sich die nackte 390er in über 80 Ländern dieser Welt sehr gut und hat sich schnell zu einem der global wichtigsten Modelle für KTM gemausert. Ab 2021 soll eine völlig neue und noch schärfere 390 Duke auf Kundenjagd gehen!
Erstellt am: 03.03.2020
Der klassische Ausdruck „Naked Bike“ ist für die beiden Raketen Kawasaki Z H2 und KTM 1290 Super Duke R eigentlich schon zu wenig, man müsste sie Power-Naked Bikes oder gar Hyper-Naked Bikes nennen – am besten wohl Hyper-Power-Naked Bikes! An Kraft mangelt es also beiden nicht, doch welche ist in Sachen Gesamtperformance die Beste?
Erstellt am: 15.02.2020
Es war eine kreative Reise mit viel Teamarbeit, die zur Geburt von 'The Mad Rabbit' führte, dem ultimativen Stuntbike, auf dem Rok Bagoros zukünftig seine waghalsigen Shows zeigen wird.