Suchergebnisse für KTM Naked Bikes Seite 31

(883)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.11.2017

Die Duke-Palette ist die größte Nakedbike-Familie der Welt und kennt von der 125er bis zur 1290er nur eine Konsequenz: Das kompromisslose Bekenntnis zu Performance und Sportlichkeit. Deshalb sind auch die 125 und 390 Duke keine Kinderspielzeuge sondern waschechte Motorräder nach dem Ready-to-Race-Prinzip. Und deshalb haben Hepco & Becker für diese nun auch etwas in ihrem Sortiment, zum Beispiel einen C-Bow Halter, Sportrack, Tankring, Alu-/Easyrack, Minirack, Motorschutzbügel, Seitenständerplatte und mehr.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.11.2017

Ein paar Kilo mehr tut den kleinen KTM Dukes nicht weh, ein bisschen mehr Sportlichkeit und Alltagsnutzen dafür umso besser. Hepco & Becker liefert das passende Zubehör. C-Bow Halter, Sportrack, Tankring, Alu-/Easyrack, Minirack, Motorschutzbügel, Seitenständerplatte und mehr.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2017

Zum „Beast“, der KTM 1290 SUPER DUKE R mit ihrem gewaltigen Antritt, tritt in Gestalt der KTM 790 DUKE nun das „Skalpell“ auf. Dabei kommt die Leistungsentfaltung keinesfalls zu kurz: Der völlig neu entwickelte KTM-Paralleltwin mit dem Kürzel „LC8c“ steht mit 86 Nm maximalem Drehmoment und 105 PS Leistung sehr gut im Futter. Dazu kommen ABS, Traktionskontrolle. Quickshifter+, Fahrmodi und mehr.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2017

Die neue KTM 790 Duke kommt nicht nur mit einem neu entwickelten Parallel-Twin mit 105 PS, sondern mit Oberklasse-Ausstattung: ABS, Traktionskontrolle MTC, MSR, Quickshifter+, Launch-Control und Fahrmodi!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.06.2017

Powernakedbikes im Vergleich. Ist die Tuono Factory auch 2017 unschlagbar? BMW, KTM, Yamaha und die kleine Street Triple RS treten am Pannoniaring an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.06.2017

Mit der 177 PS starken KTM 1290 Super Duke R und der 160 PS starken 1290 Super Adventure S und Horst Saiger in der schönen Schweiz.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.06.2017

Sie wurde besser, stärker und böser aber gleichzeitig kultivierter. Der Linie blieb sie aber treu. NastyNils spricht Klartext über die SD1290R.

Kategorie: Motorradverleih

Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Motorradverleih

Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.06.2017

Die KTM 1290 SuperDuke R blieb auch 2017 der Linie grundsätzlich treu. Sie ist ein radikales Nakedbike mit einer Prise Supermoto in den Genen. Sie wurde durch noch mehr Elektronik und Verbesserungen an Motor und Fahrwerk zwar besser und auch komfortabler. Aber lasst euch nicht täuschen: Immer noch treibt sie Dich an wie kein anderes Motorrad. Sie ist DAS Bike für Adrenalinjunkies!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.04.2017

Die Jungs von Motobike in Bregenz haben sich für ihr Winterprojekt die KTM 390 Duke vorgenommen. Zielsetzung war ein kostengünstiger Umbau der sich trotz des geringen Budgets stark von der Serie unterscheidet. Raus gekommen ist ist die Duke Scrambler in militärischen Olivgrün. Hier die Liste der umgebauten Teile: - kurzes Heck - Reifen TKC 80 - MX Lenker sowie SCAR Lenkeraufnahme - Klappsspiegel - Sturzpads - Spark Auspuff - geschmiedete Schalt und Bremshebel - Lackierung in grün - Sitzbankbezu

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.04.2017

Es ist maximaler Fahrspaß und unglaubliches Handling! Die neuen Dukes sind einfach unfassbare Naked Bikes!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.03.2017

Du bist auf der Suche nach einem neuen Motorrad? Im 1000PS Marktplatz und in der 1000PS Marktplatz App finden sich tausende Angebote. Doch wie das richtige Modell finden? Mit unseren Top 5 Listen!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.01.2017

Das Kennzeichenträger System „Fox“ von Rizoma für die KTM Duke 390 und 125 ist die beste Plug&Play Komplettlösung auf dem Markt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.01.2017

Du bist auf der Suche nach einem neuen Motorrad? Im 1000PS Marktplatz und in der 1000PS Marktplatz App finden sich tausende Angebote. Doch wie das richtige Modell finden? Mit unseren Top 5 Listen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.12.2016

Wenn etwas ultimativ extrem ist, stellt sich die Frage, ob dessen Evolution eine Verbesserung herbeiführen kann. Im Falle der Super Duke die interessanteste Frage der kommenden Saison.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.12.2016

Testfahrt mit dem Beast 2.0 in Katar am 8. Dezember 2016. Der 177 PS-KTM-Krampus für alle, die böse gut finden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2016

KTM erweitert die Duke-Palette um eine weitere Kubator. Einen weiteren Motor. Und ein weiteres Modell. 2018 kommt die KTM 790 Duke.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.11.2016

Die Duke Palette ist die größte Naked Bike-Modellfamile der Welt. KTM bietet mittlerweile praktisch in jeder Hubraumklasse eine Duke an. Bald kommt noch ein Familienmitglied dazu, die KTM 790 Duke. Sie wird nicht von einem V2 oder Einzylinder angetrieben, sondern von einem Reihenzweizylinder. Der Prototyp sieht extrem aus, aber wie wir die Mattighofener kennen, wird das Serienmodell nicht weit davon entfernt sein. Die 790 Duke überrascht neben dem Motor mit einem Heckauspuff und anderen speziellen Detaillös

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

Mit 177 PS steht die KTM 1290 Super Duke R wieder an der Spitze der Naked Bike-Königsklasse. Noch schärfere Optik, verbessertes Fahrwerk, mehr Zubehör.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

Die KTM 390 Duke jetzt mit neuem Ride-by-Wire, TFT-Dash-board und Features wie dem optionalen KTM MY RIDE ausgestattet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

KTM spendiert der 125er Upside-Down Open-Cartridge Gabel, LED Beleuchtung, TFT-Display, MY RIDE und einen neuen Rahmen. Mehr gibt es in der Achtelliterklasse nirgendwo.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.11.2016

Die neue KTM 1290 Super Duke R 2017, das Biest 2.0, jetzt mit 177 PS Spitzenleistung. Mit an Board: Ein breiterer, niedrigerer Lenker, Brembo-Monoblock-Bremsen, MSC mit Kurven-ABS von Bosch, exzellente Federelemente von WP Suspension, ein optionaler Zwei-Wege-Quickshifter+, ein Multifunktions-TFT-Display und eine bis 200 km/h funktionierende Geschwindigkeitsregelanlage. Das optionale „Track Pack“ beinhaltet Launch-Control, eine Schlupfanpassung, einen „Track“-Fahrmodus, freie Auswahl der Zündkurven und da

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.11.2016

Die größte der kleinen Dukes. Mit 373,2 ccm ist die KTM 390 Duke die Anführerin der kompakteren Duke-Gruppe unter der 690er und 1290er, zwischen die sich ja demnächst eine 790 gesellen wird. Damit hat KTM die breiteste Naked Bike-Palette der Welt am Start. Neben dem kräftigen, drehfreudigen und ultra-leichten Einzylinder verfügt die Duke über folgende Features: 43 mm Upside-Down-Gabel, 13,4 Liter Tankvolumen, 320 mm Scheibe vorne, Brembo-Zangen, einstellbare Handhebel, TFT-Display, Ride-by-Wire um.