Suchergebnisse für KTM Enduros Seite 25

(1.038)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.01.2018

Zum zweiten Mal während dieser "Dakar" musste ein Wertungstag für die Motorräder abgesagt werden. Nach Wetterkapriolen wurde die 12. Etappe am Donnerstag daher neutralisiert geführt. Im Gegensatz zur Auto- und LKW-Wertung schätzten die Veranstalter das Risiko für die Motorrad- und Quad-Piloten als zu hoch ein. Die mehr als 600 Kilometer nach San Juan in Argentinien waren aber auch ohne den Kampf um Sekunden anspruchsvoll und durchaus nicht ungefährlich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.01.2018

Ungefährdet hat der Salzburger KTM-Pilot Matthias Walkner am Mittwoch seine Gesamtführung bei der "Rallye Dakar" behauptet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.01.2018

Matthias Walkner gewinnt die 10. Etappe und setzt sich deutlich an die Spitze der Gesamtwertung

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.01.2018

Wetterbedingt ist die 9. Etappe der "Rally Dakar" am Montag neutralisiert geführt worden. Der österreichische KTM-Pilot Matthias Walkner hat also einen den Umständen entsprechend entspannten Tag auf seiner KTM 450 RALLY verbracht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.01.2018

Knapp 4000 Kilometer liegen noch zwischen Matthias Walkner und dem Ziel der "Rallye Dakar" am 20. Jänner in Cordoba. Angesichts dieser nach wie vor enormen Renn-Distanz sind 6 Minuten und 34 Sekunden kein unüberwindbar großer Rückstand.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.01.2018

Nach dem Ruhetag ging es bei der "40. Rallye Dakar" gleich wieder richtig zur Sache. Am Samstag führte der Weg über insgesamt 726 Kilometer von La Paz nach Uyuni - 425 Kilometer davon als gezeitete Sonderprüfung. Das war der erste Teil der ersten Marathon-Etappe. Im Bivouac in Uyuni sind die Piloten auf sich alleine gestellt, die Mechaniker der Teams dürfen nicht an den Motorrädern arbeiten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.01.2018

Der rot-weiß-rote KTM-Pilot Matthias Walkner bleibt bei der "Rallye Dakar" im absoluten Spitzenfeld. Auf der 6. Etappe von Arequipa in Peru nach La Paz in Bolivien belegte der Salzburger den 8. Tagesrang, in der Gesamtwertung behauptet er Platz 3.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.01.2018

Der Salzburger KTM-Pilot Matthias Walkner hat auf der zweiten Etappe der „Rallye Dakar“ seinen Anspruch auf einen Spitzenplatz unterstrichen. Als bester Pilot des österreichischen "Red Bull KTM Rally Factory Racing Team“ fuhr der 31jährige aus Kuchl am Sonntag auf der 267km-Sonderprüfung rund um Pisco in Peru auf den dritten Tagesrang. Der Etappensieg ging an Joan Barreda (ESP/Honda), Zweiter wurde Adrien Van Beveren (FRA/Yamaha). Diese drei sind auch die Top 3 im Gesamtklassement.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.01.2018

Der rot-weiß-rote KTM-Pilot Matthias Walkner ist mit einem 6. Etappenrang in die diesjährige 40. Auflage der „Rallye Dakar“ gestartet. Der Etappensieg ging an Vorjahressieger Sam Sunderland, Walkners Teamkollege im österreichischen "Red Bull KTM Rally Factory Racing Team“.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.12.2017

Die zweite KTM ADVENTURE RALLY wird in Europa Ende Juni 2018 auf Sardinien stattfinden. Die ersten 150 können dabei sein!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2017

Die KTM 790 Adventure R steht nicht in Serienreife auf der EICMA, aber im letzten Entwicklungsstadium, angetrieben vom 799 Kubik LC8c Parallel-Twin, der in der 790 Duke 105 PS leistet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.11.2017

Beim Enduro Testtag in Kirchschlag hatten 1000PS Leserinnen und Leser die Möglichkeit, gemeinsam mit unserer Offroad-Fraktion die aktuellsten Enduros aller namhaften Hersteller zu testen. Hier findet ihr alle Eindrücke und Urteile der 1000PS Crew.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.11.2017

Die KTM 1290 Super Adventure S hat sich bewährt - weder bei der anspruchsvollen 1000PS "Roadshow on Tour" gab es Probleme, noch danach in meiner Obhut. Also spricht rein gar nichts dagegen, dieses herrlich performende Adventure-Bike mit dem coolen Alu-Koffersystem "Givi Trekker Dolomiti" auszustatten, das nicht nur auf ganz weiten Reisen einen Sinn macht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2017

KTM freut sich, die brandneue 2018er KTM FREERIDE 250 F vorzustellen, die mit einer Reihe von Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen ausgerüstet und ab sofort bei den KTM-Händlern verfügbar ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2017

Am vergangenen Wochenende krönte sich KTM-Enduro-Werksfahrer Josep Garcia zum FIM-Weltmeister 2017 in der Enduro2-Klasse. Beim Saisonfinale im deutschen Zschopau reichte dem talentierten Spanier ein zweiter Platz am ersten und ein fünfter Platz am zweiten Wertungstag, um den begehrten E2-Titel einzufahren und der langen Liste an Enduro-Weltmeisterschaften des österreichischen Herstellers einen weiteren hinzuzufügen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.10.2017

Im Red Bull Hangar-7 im österreichischen Salzburg enthüllte KTM die zweite Generation seiner FREERIDE E-XC des Modelljahres 2018 und präsentierte außerdem seine Zukunftspläne für den E-Mobility-Sektor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.09.2017

Vor einem Jahr hat Lars Enöckl in Kemer an der türkischen Riviera den bislang größten Triumph seiner Karriere gefeiert. Darum ist diesmal er Gejagte, der Mann mit der Startnummer 1.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.09.2017

Die neue Evolutionsstufe des Trial / Enduro Brückenschlages wird nun mit dem Modelljahr 2018 präsentiert. Wir testen die Neue und sagen euch, ob ein Wechsel Sinn macht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.09.2017

Großvolumige Adventurebikes, die sich auch für das Grobe nicht zu schade sind, gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. KTM selbst hat drei geländegängige und zwei sehr geländegängige Reiseenduros über 1000 Kubik im Angebot. Die 1290 Super Adventure S erfreut vor allem die Langstrecken-Fans, die auch auf das gewisse Maß an Sportlichkeit nicht verzichten wollen. Im 1000PS-Dauertest schlägt sie sich nach wie vor sehr gut: Sie fährt und fährt und fährt dabei richtig gut!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 13.09.2017

Auf ein Neues! Die voriges Jahr abgebrochene Tour, wegen Verletzung, fand heuer ihre Fortsetzung... Der Werner und der Josef konnten es nicht mehr erwarten und reisten schon eine Woche früher ab. Über die Slowakei, Ungarn und Rumänien über Offroad Strecken reisten sie in die Ukraine ein. Die häufigen Regenfälle machten die geplanten Tracks zur größten Herausforderung für Mensch und Maschine. Und so war es auch, dass sie auf einer kurzen Teilstrecke wahrhaftig im Dreck erstickten. Nach mehrstündiger A

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.09.2017

Die neu vorgestellte KTM FREERIDE 250 F repräsentiert mit ihrem hochmodernen 250-ccm-4-Takt-Motor mit doppelten, obenliegenden Nockenwellen, welcher alle Vorteile der mit Verbrennungsmotoren bestückten Vorgängermodelle in sich vereint, die konsequente Weiterführung der ultradynamischen und erfolgreichen FREERIDE-Reihe.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2017

Bei der 92. Ausgabe des International Six Days Enduro im französischen Brive erzielten KTM-Fahrer letzte Woche starke Ergebnisse in allen Klassen. KTM-Werksfahrer Josep Garcia sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Sieg in der Enduro 1-Klasse, während Taylor Robert einen hartumkämpften Erfolg in der Enduro 3-Klasse einfuhr. Christophe Nambotin trug entscheidend zu Frankreichs Sieg in der World Team Trophy bei und Laia Sanz entschied die Enduro Women´s Class für sich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.09.2017

Ich habe es kaum noch für möglich gehalten und all jene, die mit mir mitgefiebert haben (danke im Übrigen!) haben wohl auch nicht mehr daran geglaubt, aber nun hat die KTM 1290 Super Adventure S den Weg in die 1000PS-Redaktion gefunden und landet endlich in meinen Händen! Der erste Bericht vom wunderschönen Leben mit der großen Reiseenduro KTM 1290 Super Adventure S.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.08.2017

Motorradzubehör-Hersteller HEPCO & BECKER bietet neues Zubehör für KTM Adventure/R Modelle an. Von praktischen Kofferträgern bis hin zu Seitenständerplatten - die Entwicklungswerkstatt lässt keine Wünsche offen.