Suchergebnisse für Husqvarna Seite 20

(684)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.04.2021

Bei Zweirad Damianik in Neunkirchen haben wir kürzlich unsere Husqvarna TE 300i umfangreich aufrüsten lassen. Allem voran mit dem neuen Öhlins TTX Flow DV Federbein und der RXF 48 S Federgabel an der Front. Ebenfalls haben wir mit Unterstützung von Parts Europe viele weitere feine Enduro-Teile im Projekt verbaut. Dabei sind edle Parts von Moose Racing, Neken, Kite und Moto-Master zum Einsatz gekommen. Das passende Design für unsere Husky haben uns die Jungs von Nice Beard Graphics aus Deutschland geliefert. Offroad Experte Gerhard Damianik verwirklichte gemeinsam mit uns einen absoluten Enduro-Traum. So können wir nun bestens gerüstet in die Offroad-Saison 2021 starten. Hier die ganze Story zu unserem Projekt.

HebelschützerDie formschönen Hebelschützer aus schwarz eloxiertem Aluminium sind Blickfang und Schutzprodukt zugleich. Ursprünglich im Rennsport verwendet sind sie auch im öffentlichen Straßenverkehr ein ansprechendes Zusatzelement für stilbewusste Biker. Die Montage erfolgt seitlich am Lenker, die modellspezifischen Schrauben sind jeweils im Lieferumfang enthalten. Der Hebelschutz erhält nach Freigabe durch den TÜV eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE).<

Hebelschützer mit WindabweiserZusammen mit den Hebelschützern für die KTM 790 Duke bieten die schlagfesten Windabweiser von SW-MOTECH zusätzlichen Schutz am Lenker. Die sportliche Optik passt perfekt zu Naked Bikes und Sporttourern. Die Windabweiser sind aus schwarzem Kunststoff gefertigt und bieten auch bei Stürzen und Unfällen zusätzlichen Schutz. Die einfache Montage an den Hebelschützern erfolgt mit zwei mitgelieferten Schrauben.Die formschönen Hebel

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.03.2021

Die 1000PS-Spitzel haben Husqvarnas Testzentrale infiltriert und dabei wertvolle Fotos geschossen und Informationen geborgen. Es geht um die Ausrichtung der Norden 901 und was folgen könnte.

Sturzpad-Kit für VorderachseDie Sturzpads für die Vorderachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Gabel vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der GabelDe

Kategorie: Motorradverleih

Verleih: ½ Tag (9:00 – 12:00 oder 14:00 – 17:00): € 75,- 1 Tag (24 Std.) Di – Fr: € 150,- KEINE KASKO Versicherung. Kilometer FREI (ab 2.000 km -> € 2,-/km) Fahrzeuge sind vollgetankt und gereinigt zu retournieren. (Kaution € 100,- in BAR zu hinterlegen) Motorrad darf nicht im Wettbewerb oder auf der Rennstrecke bewegt werden!

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.03.2021

Auf den kurvigen Straßen rund um Barcelona zeigt die Svartpilen 125 was sie kann. Sie ist eine Fusion aus zwei Motorrädern, fühlt sich dabei eigentlich gar nicht wie eine 125er an. Warum? Dazu muss ich weiter ausholen...

Sturzpad-Kit für HinterachseDie Sturzpads für die Hinterachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Schwinge vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der Schwinge

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.02.2021

Husqvarna bietet Kindern mit den neuen elektrisch betriebenen Laufrädern einen sicheren und spaßigen Einstieg in die Zweirad-Welt. Drei Fahrmodi sorgen dafür, dass die jungen Piloten sich nicht übernehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.02.2021

Abgesehen von Motocross- und Enduro-Bikes hat es noch kein Achtelliter-Motorrad mit Kimme-&-Korn-Logo gegeben. Husqvarnas erste 125er für die Straße ist an Youngster gerichtet, die den urbanen Dschungel erkunden wollen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.01.2021

Auch 2021 bringt Husqvarna die 701-Schwestern, zumindest in der Enduro & Supermoto. Ein gutes Zeichen für den großen Einzylinder. Aber auch sonst gibt es für heuer einige Updates und Verbesserungen für die 701er Huskys..

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.01.2021

Neuigkeiten bei den Austro-Schweden! Zwar werden die LC4-Straßenbikes von Husqvarna für 2021 nicht erneuert, der Einzylinder bleibt uns aber erhalten - in kleinerer Version. Laut ersten Quellen kommt eine Svartpilen 125. Und das schon im Februar 2021!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.12.2020

Tibor hadert mit dem Fahrwerk seiner Husqvarna FE350 Enduro. Alles hat er schon probiert, doch kaum etwas hat funktioniert. Seine letzte Hoffnung ruht auf Haslacher Suspension. Können sie das perfekte Fahrwerk liefern?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.12.2020

Die Entwicklung der Husqvarna Norden 901 dürfte rasch voranschreiten. In Investorenmeetings werden schon Fotos gezeigt und auf der Straße Erlkönig-Fotos geknipst.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2020

Trotz der Übernahme durch KTM pumpt Husqvarna auch 2021 fleißig neue Modelle raus. Während im Inneren oft KTM Technik schlummert, werden optisch die großen Geschütze aufgefahren. Doch welche Husqvarna Modelle erwarten uns 2021?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2020

Wenn es einfach nur um den größtmöglichen Spaß im Kurvengewirr und auf engen Sträßchen geht, liegt das Konzept Supermoto ganz weit vorn. Nur das Nötigste dran und voll auf Performance getrimmt - die Husqvarna 701 Supermoto ist eine würdige Vertreterin ihrer Gattung. Auf zum Angriff!

Mit beeindruckenden Leistungsdaten und erlesenen Komponenten, die uns stark an ein kürzlich vorgestelltes Motorrad aus Mattighofen erinnern, zeigt Husqvarna, dass sie es an der Supermoto-Front auch 2021 ernst meinen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2020

Die Factory Replica Kollektion 2020 von SHOT besteht aus drei Artikeln im selben Design, wie es vom Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Enduro Team getragen wird. Die Ausrüstung besteht aus Shirt, Hose und Handschuhen und wurde exklusiv von der französischen Bekleidungsfirma SHOT entworfen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.09.2020

Neben Svart- und Vit- wird bald eine weitere Pilen in den Verkaufsräumen stehen. Die Husqvarna E-Pilen. Ab 2022 soll sie in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.07.2020

Husqvarna präsentiert einen neuen LED-Scheinwerfer für die Enduro und Motocrossmodelle TE, bzw. FE. Das Nachrüst-Teil soll einfach zu montieren sein und deutlich bessere Sichtverhältnisse bieten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.07.2020

Husqvarna Motorcycles kündigt den Rückruf der Maschinen Vitpilen 701, Svartpilen 701 und Svartpilen 701 Style 2018, 2019 und 2020 für alle Märkte wegen möglicher Kraftstofflecks an. Die Marke ordnet an, dass alle Tanks wegen möglicher Unebenheiten im Bereich der Dichtfläche zwischen Tank und Kraftstoffpumpe sowie Tank und Kraftstoffniveausensor durch ein verbessertes Bauteil ersetzt werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.07.2020

Aller guten Dinge sind drei – manchmal aber auch vier! Die KTM Group komplettiert das Quartett der hauseigenen Enduros und Motocrosser, nach den KTM EXC- und SX-Modellen sowie Husqvarnas FE- und TE-Palette kommen nun auch die Husky FC- und TC-Crosser für 2021 neu. Ein Line-up aus neun Maschinen für Performance-orientierte Offroader.