Suchergebnisse für CFMOTO Seite 14

(334)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

BJ: 0, 0 km, 800 cm³, 91 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.01.2022

In knapp über einem Monat steigt bereits wieder das erste Moto3 Rennen der Saison 2022. Rechtzeitig hat CFMOTO das Design präsentiert, mit dem PrüstelGP unterwegs sein wird.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.12.2021

Endlich wieder Messe! Sagte ich auf der EICMA 2021 und genoss es, die Neuheiten der kommenden Saison 2022 schon aus nächster Nähe begutachten zu dürfen. Nun sind auch die Strapazen der langen Fußmärsche vergessen (man wird ja nicht jünger) und ich kann Euch voller Freude meine Top 5 Motorrad Neuheiten 2022 von der EICMA präsentieren!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.11.2021

Selten hat diese Bezeichnung so sehr ins Schwarze getroffen: Ein absoluter Hingucker! Das einzig nicht ganz so Prickelnde an der neuen CFMOTO ist ihr Name, 700CL-X klingt für mich eher nach einem firmeninternen Kürzel, als nach der endgültigen Bezeichnung dieses Modells. Allerdings fällt mir diese „Diskrepanz“ auch nur auf, weil ich mir für dieses wunderhübsche und erstaunlich hochwertig ausgestattete Motorrad einen edleren Namen gewünscht hätte!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.11.2021

Selten hat diese Bezeichnung so sehr ins Schwarze getroffen: Ein absoluter Hingucker! Das einzig nicht ganz so Prickelnde an der neuen CFMOTO ist ihr Name, 700CL-X klingt für mich eher nach einem firmeninternen Kürzel, als nach der endgültigen Bezeichnung dieses Modells. Allerdings fällt mir diese „Diskrepanz“ auch nur auf, weil ich mir für dieses wunderhübsche und erstaunlich hochwertig ausgestattete Motorrad einen edleren Namen gewünscht hätte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2021

2019 erregte die neue CFMOTO 700CL-X noch als Studie auf der EICMA Aufsehen, nun kann man dieses stylishe Bike in Österreich, Deutschland und der Schweiz bereits bestellen. Die hochwertige Ausstattung hört sich schon mal gut an, das Beste ist aber, dass wir die 700CL-X bereits kommende Woche testen werden!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.11.2021

Die Neuvorstellung der CF Moto 700CL-X2019 erregte die neue CFMOTO 700CL-X noch als Studie auf der EICMA Aufsehen, nun kann man dieses stylishe Bike in Österreich, Deutschland und der Schweiz bereits bestellen. Die hochwertige Ausstattung hört sich schon mal gut an, das Beste ist aber, dass wir die 700CL-X bereits kommende Woche testen werden!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.09.2021

Es muss immer mehr sein, am besten alles! Gemeint sind all die zwar hilfreichen, aber doch manchmal fast schon überbordenden Elektronik-Helferlein auf vielen Touring-Bikes. Luxus ist aber relativ, wie man an den beiden CF-Moto-Modellen 650 GT und 650 MT sieht. Manchmal reichen eben schon eine bequeme Sitzposition, ein spaßiger Motor und nicht viel mehr Elektronik als ein herkömmliches ABS - dafür zu einem günstigen Preis!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.09.2021

Es muss immer mehr sein, am besten alles! Gemeint sind all die zwar hilfreichen, aber doch manchmal fast schon überbordenden Elektronik-Helferlein auf vielen Touring-Bikes. Luxus ist aber relativ, wie man an den beiden CF-Moto-Modellen 650 GT und 650 MT sieht. Manchmal reichen eben schon eine bequeme Sitzposition, ein spaßiger Motor und nicht viel mehr Elektronik als ein herkömmliches ABS - dafür zu einem günstigen Preis!

HebelschützerDie formschönen Hebelschützer aus schwarz eloxiertem Aluminium sind Blickfang und Schutzprodukt zugleich. Ursprünglich im Rennsport verwendet sind sie auch im öffentlichen Straßenverkehr ein ansprechendes Zusatzelement für stilbewusste Biker. Die Montage erfolgt seitlich am Lenker, die modellspezifischen Schrauben sind jeweils im Lieferumfang enthalten. Der Hebelschutz erhält nach Freigabe durch den TÜV eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE).<

Hebelschützer mit WindabweiserZusammen mit den Hebelschützern bieten die schlagfesten Windabweiser von SW-MOTECH zusätzlichen Schutz am Lenker. Die sportliche Optik passt perfekt zu Naked Bikes und Sporttourern. Die Windabweiser sind aus schwarzem Kunststoff gefertigt und bieten auch bei Stürzen und Unfällen zusätzlichen Schutz. Die einfache Montage an den Hebelschützern erfolgt mit zwei mitgelieferten Schrauben.Die formschönen Hebelschützer aus schwarz

Sturzpad-Kit für HinterachseDie Sturzpads für die Hinterachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Schwinge vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der Schwinge

Sturzpad-Kit für VorderachseDie Sturzpads für die Vorderachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Gabel vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der GabelDe

BJ: 0, 0 km, 650 cm³, 63 PS

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.01.2020
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.11.2019

1989 begannen ein Vater mit seinem Sohn in einer kleinen Werkstatt in Wenzhou, China, mit der Produktion von Motorradzubehör für ältere Maschinen. Mit viel Leidenschaft und Vision legte FCMOTO den Grundstein für das Unternehmen, dass sich schnell etablieren sollte. Durch die erfolgreiche Entwicklung des ersten chinesischen 650cm³ Naked-Bikes sowie des ersten chinesischen 800cm³ ATV hat FCMOTO in China eine Reihe technischer Lücken geschlossen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.10.2018

Vor mittlerweile sieben Jahren stellte CF-MOTO mit der CForce 800 (damals noch „Terralander“ genannt) erstmals ein All-Terrain-Vehicle (ATV) mit Zweizylinder-Einspritzmotor vor. Die CForce 800 und den in weiterer Folge präsentierten Einzylinder-Einspritzmodellen CForce 550, CForce 450 und CForce 520 brachten CF-MOTO regelmäßig Spitzenplätze in den Zulassungsstatistiken. 2017 präsentierte CF-MOTO dann mit der CForce 850 ein komplett neues Modell mit 800 cm³-V2-Motor, dessen Erfolg nicht lange auf sich warten ließ: In den ersten 8 Monaten 2018 war CF-MOTO im gesamten deutschsprachigen Raum Marktführer.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.10.2018

Zur Intermot 2018 bringt CFMOTO nun ein neues Spitzenmodell – die CForce 1000. Die Einliter-Maschine mit 59 kW (80 PS) offener Leistung ist bereits aus der ZForce 1000 bekannt. Wie viel sie in der auf 90 km/h limitierten EU-Zulassungsklasse L7e-B leisten darf, ist zwar noch nicht bekannt, aber eines ist bereits jetzt klar: Die CForce 1000 wird das bislang stärkste ATV dieser Zulassungsklasse sein. Das Erscheinungsbild entspricht weitgehend der CForce 850.

Tachoangleichung SHV4 An Motorrädern mit Originaltacho beträgt die Ungenauigkeit des Tachos bis zu 10%. Auch bei Übersetzungsänderungen kann die Abweichung bis zu 15% steigen. Die Änderung verursacht unter anderem, dass der Kilometerzähler vorgeht (negative Auswirkungen z.B. beim Verkauf des Fahrzeuges, etc.). Der SpeedoHealer ist eine preiswerte, bequeme einfache Lösung den Tacho und den Kilometerzähler anzugleichen. Er ist mit allen Motorrädern kompatibel, die über einen elektronischen Tachometer (ohn

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Händler

Seit 25 Jahren gibt es die Motorradklinik in Leibnitz, Vor 15 Jahren ist die Werkstatt in Graz dazugekommen, danach das Geschäft in Villach mit Triumph Honda Vespa und Gebrauchtmotorräder