Suchergebnisse für CFMOTO Seite 11

(301)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 0 cm³, 0 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2023

Auf der EICMA 2023 präsentierte CFMOTO eine Menge spannender Konzepte und Neuheiten. Mit dabei waren ein neuer 675cc Dreizylinder-Motor, neue Naked Bikes und Adventure Bikes.

BJ: 2023, 6900 km, 799 cm³, 90 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2023

Auf der EICMA 2023 hat CFMOTO eine neue Reiseenduro vorgestellt. Die 450MT nutzt den schon bekannten 450er Zweizylinder und packt ihn in ein Offroad-orientiertes Chassis mit langen Federwegen und Reise-Qualitäten.

Navi-Halter im CockpitDer schwenkbare Klemmarm ermöglicht eine optimale Positionierung des Navigationsgerätes. Dank des universellen Lochmusters der Montageplatte bietet der Navi-Halter vielen aktuellen Navigationsgeräten genauso sicheren Halt wie Navi Case Pro Gerätetaschen und Smartphone Hardcases von SW-MOTECH.Die Halterung wurde passgenau für dieses Motorradmodell entwickeltDer RAM Klemmarm mit zwei Kugelgelenk

WindschildDas Windschild aus Aluminium verleiht deinem Bike eine individuelle Note. SW-MOTECH hat das Windschild passend zum Erscheinungsbild des Motorrades entwickelt.Solide Konstruktion, bestehend aus Windschild und AnbaublechAnsprechendes Design, von SW-MOTECH passend zum Erscheinungsbild des Motorrades entwickeltLieferumfang1 x Windschild2 x Anb

Seitenständerfuß-VerbreiterungDie großzügige Auflagefläche der robusten Fuß-Verbreiterung bietet sicheren Stand auch auf unebenem Boden und weichem Untergrund. Passgenauigkeit und leichtes Handling im Fahralltag standen bei der Produktentwicklung gleichermaßen im Fokus. Die profilierte Oberseite der Fuß-Verbreiterung erleichtert das Ausklappen des Ständers auch mit schweren Stiefeln.Beste Passform und sicherer Halt garantiert

ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original

ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original

EVO TankringMit der Einführung des ersten Tankrings mit komfortablem QUICK-LOCK Mechanismus revolutionierte SW-MOTECH das Motorradgepäck. Der patentierte EVO Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid wird auf das Motorradmodell abgestimmt und überzeugt durch Stabilität und optimale Passform. EVO Tankrucksäcke lassen sich mit nur einem Handgriff befestigen oder abnehmen und selbst bei Fahrten abseits der Straße gibt der EVO Tankring sicheren Halt.

EVO TankringMit der Einführung des ersten Tankrings mit komfortablem QUICK-LOCK Mechanismus revolutionierte SW-MOTECH das Motorradgepäck. Der patentierte EVO Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid wird auf das Motorradmodell abgestimmt und überzeugt durch Stabilität und optimale Passform. EVO Tankrucksäcke lassen sich mit nur einem Handgriff befestigen oder abnehmen und selbst bei Fahrten abseits der Straße gibt der EVO Tankring sicheren Halt.

PRO TankringIm PRO Tankring verbindet sich perfekt die Innovationskraft zweier deutscher Unternehmen: Der seit Jahren bewährte QUICK-LOCK Rastmechanismus der SW-MOTECH Tankringe lässt sich durch die magnetische Führungshilfe der Fidlock-Technik jetzt noch leichter bedienen. Die Positionierung des Oberrings haben wir wesentlich verbessert: Der verschiebbare Oberring ist bereits mit einer Führungsschiene am Tankrucksack vormontiert und der Tankrucksack muss nicht

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.09.2023

Für das Modelljahr 2024 wird CFMOTOs NK-Serie völlig neu aufgestellt - und bekommt mit der 450NK eine fesche Erweiterung! Das ideale Bike für alle, die sich eine sportliche, gleichzeitig aber komfortable Nackte mit einfachem Handling, Komfort und angemessener Leistung wünschen.

Kategorie: Motorradverleih

Das Fahren eines UTVs ist ab einem Alter von 18 Jahren bzw. mit dem Besitz eines gültigen B-Führerscheins möglich. Modell bietet Platz für einen Beifahrer!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.07.2023

CFMoto stellt mit der "Explore" den neuesten Ableger der eigenen 800MT-Serie vor. Das Modell soll demnächst erhältlich sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.07.2023

Die 700MT reiht sich zwischen den bekannten CFMOTO-Modellen 650MT und 800MT ein, wobei als Basis die 650MT dient. Die neue 700MT bekommt dank größerem Hubraum aber weitaus mehr Leistung und auch noch andere moderne Features spendiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.06.2023

CFMOTO bringt die 800 NK in zwei Varianten und mischt die Naked Bike Liga ganz schön auf! Test in Frankreich.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2025, 0 km, 693 cm³, 70 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.03.2023

Ist die Retrowelle schon totgeritten? Nein, wenn es nach dem chinesischen Hersteller CFMOTO geht, der jetzt auch eine 700er Scrambler im Lineup hat. Die erste Testfahrt war leider nur sehr kurz, ein markanter Punkt fährt aber sofort ins Herz.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.03.2023

Bei der Weltpremiere der neuen CFMOTO 450SR auf der Formel 1-Rennstrecke in Istanbul hatte der Wettergott keinen guten Tag: Regen, nasse Piste, unter zehn Grad Außentemperatur. Trotzdem konnte das A2-Sportmotorrad, trotz allerwidrigster Umstände, überzeugen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.03.2023

CFMOTO ist schon lange kein neuer Player mehr. Die Chinesen sind mittlerweile auch in Europa angekommen. Auch das Joint Venture mit KTM ist kein zufälliges Ereignis. Wir durften das neue ATV-Modell CF Force 1000 testen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.03.2023

Das südspanische Hinterland bot Gelegenheit die kleine Einzylinderschwester der CFMOTO 700CL-X im Stadtbetrieb, auf der Landstraße und sogar auf der Autobahn zu testen.

Kategorie: Händler
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.11.2022

Die Pierer Mobility AG von Stefan Pierer wird bereits Anfang kommenden Jahres den Vertrieb von CFMOTO in fünf europäischen Ländern übernehmen!