Suchergebnisse für BMW Tourer Seite 7
(209)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 11.02.2021
Winterflucht mit der BMW R 1250 GS Adventure in Südspanien. Die Adventure fasziniert und polarisiert. Wie fährt es sich mit dem 600km Reichweite Enduro-Bomber!
Erstellt am: 22.10.2020
Nach der Premiere der BWM R 18 stellt BMW nun das zweite Mitglied der neuen Modellreihe für das Cruiser-Segment vor: die R 18 Classic. Die Bayern versprechen souveränes Cruisen mit historischen Wurzeln.
Erstellt am: 13.10.2020
BMW präsentiert die neue R 1250 RT des Modelljahrs 2021. Einiges an serienmäßiger Ausstattung kommt hinzu, doch auch die Zubehörliste bietet einige Schmankerl für Tourenfahrer.
BJ: 1970, 47136 km, 494 cm³, 27 PS
Erstellt am: 02.09.2020
Drei schnelle aber komfortable Motorräder im Vergleich in den Alpen: KTM 1290 Super Duke GT, BMW S 1000 XR und Kawasaki Versys 1000 SE zeigen was sie in der Praxis können. Drei Tage lang, mit Sozius, sind wir auf der Suche nach der Antwort: Welche sammelt sowohl bei Fahrkomfort und Speed die meisten Punkte. Die Teststrecken: Stilfser Joch, Slivretta und Co.
Erstellt am: 16.06.2020
Wer auf seinem sportlichen Naked Bike auch etwas Stauraum und Komfort haben möchte, ohne dabei die Optik oder die Fahrergonomie gröber zu ändern, der ist mit einem Tankrucksack gut beraten. Dieser schmiegt sich nämlich gut an den Tank an und steht nicht hinten oder auf der Seite über das Motorrad. Auch die Seitentaschen für die BMW R1250GS sind sehr dezent gehalten und beeinflussen kaum die Optik des Motorrads.
Erstellt am: 14.06.2020
Wenn es darum geht, einen Tourer zu bauen, gibt es ein paar wichtige Kästchen anzukreuzen - und die R 1150 RT schafft es, dass jedes einzelne angekreuzt und doppelt angekreuzt wird. Wenn Ihr eine preiswerte Möglichkeit sucht, Europa oder sogar noch weiter entfernte Gebiete zu erkunden, gibt es nur sehr wenige bessere Optionen.
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Erstellt am: 29.02.2020
Wer beim Tanken seine RT aus den Augen lässt, riskiert den dreisten Diebstahl seines Navis. Die an sich komfortable Halterung birgt dabei leider auch das größte Risiko. Selbst beim Ampelstopp wurden schon Navis entwendet. Wunderlich hat die Lösung.
Erstellt am: 22.12.2019
Richtig Kupplung bedienen, Wie bremst man mit dem Motorrad richtig und wie dosiert man das Gas perfekt? Wir haben dazu ein Video produziert.
Erstellt am: 16.05.2019
Individualität spielt bei Hornig Motorrad-Umbauten immer eine bedeutende Rolle. Und so zieht sich dieser Ansatz wie ein roter Faden durch die Modifikation der neuen BMW R1250RT, deren besondere Stärke, als jüngster Spross der RT-Familie, ganz klar im Bereich des erneuerten und variabel ventilgesteuerten Boxermotors liegt.
Erstellt am: 10.05.2019
Individualität spielt bei Motorrad-Umbauten von Hornig immer eine bedeutende Rolle. Und so zieht sich dieser Ansatz wie ein roter Faden durch die Modifikation der neuen BMW R1250RT, deren besondere Stärke, als jüngster Spross der RT-Familie, ganz klar im Bereich des erneuerten und variabel ventilgesteuerten Boxermotors liegt.
Erstellt am: 19.11.2018
Für Fernreisen sowie für Kurztrips gibt es ein ideal gewappnetes Bike - BMW’s neue R 1250 GS LC! Der weiterentwickelte Boxermotor kommt mit der BMW ShiftCam Technologie und sorgt somit für mehr Power über den Drehzahlbereich und verringert Verbrauchswerte. Zum idealen Tourenbike gehört auch ideales Tourengepäck!
Erstellt am: 12.11.2018
Sie waren das Messe-Highlight auf der Kölner Intermot 2018 und zwar nicht nur für BMW – die beiden brandneuen Modelle R 1250 GS und RT mit dem umfassend weiterentwickelten Boxermotor mit ShiftCam-Technologie.
Erstellt am: 17.09.2018
Ein Boxer kommt selten alleine, könnte man bei BMW sagen, parallel zur brandneuen R 1250 GS wird gleich der Reisedampfer R 1250 RT mitpräsentiert – also ab sofort auch der beliebte Boxerzweizylinder-Tourer mit völlig neuem Motor. Der Name sagt schon alles, mit 1254 Kubik Hubraum wird bei der Bezeichnung nun sogar ein wenig tiefgestapelt, während die Vorgängerin R 1200 RT mit ihren 1170 Kubik ein bisserl gemogelt hat. Das nahm ihr aber gewiss niemand übel, immerhin brachte sie es damit auf eine ordentliche Leistung und ein ebenso ordentliches Drehmoment – das kann die neue BMW R 1250 RT nun alles noch besser!
Erstellt am: 05.05.2018
Gebaut für die USA, aber auch in unseren Breiten immer beliebter - der sogenannte Bagger. BMW will natürlich auch am Kuchen mitnaschen und macht dabei keine halben Sachen: Der größte Motor im Programm darf die K 1600 B (B für Bagger) anfeuern. Viel Schmalz, viel Komfort und dank Zubehörspezialist Wunderlich viel Individualisierung für den großen Bagger.
Erstellt am: 01.02.2018
Das neue BMW Wien Motorradzentrum.
Erstellt am: 07.11.2017
BMW Motorrad erweitert das Angebot im Luxus-Touring-Segment um ein speziell für komfortables Reisen konzipiertes Modell, abgeleitet von der BMW K 1600 B. Auf der EICMA in Mailand absolviert die BMW K 1600 Grand America ihre Weltpremiere.
Erstellt am: 28.01.2017
Die Bayern haben großartige technische Features wie Dynamic ESA, Schaltassistent, ABS Pro, DTC, und Rückfahrhilfe in die luxuriöse Präsidentenfuhre mit dem gewaltigen Sechszylinder eingebaut. Bei der Fahrerei in Almeria testeten wir auch etwas ganz Neues: den E-Call. Das ist ein System, das im Falle eines Crashes die Rettungskette in Bewegung setzt. Und wer opferte sich für alle und schoss die K 1600 GT in die Leitplanken? Naja, meine Wenigkeit. Eh klar.
Erstellt am: 08.11.2016
Schnellstmögliche Reise bei größtmöglichem Luxus. Die BMW K 1600 GTL erhält noch mehr Annehmlichkeiten bei gleicher Power trotz EURO4.
Erstellt am: 12.10.2016
Wie sieht das Motorrad der Zukunft aus? BMW Motorrad versucht eine Zeitreise und erlaubt einen Ausblick auf die kommenden Jahrzehnte.
Erstellt am: 04.10.2016
BMW K 1600 GT 2017 EURO4 konform und mit elektronischem Fahrwerk "Dynamic ESA" mit automatischer Dämpfungsanpassung serienmäßig.