Suchergebnisse für BMW Tourer Seite 6
(208)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2023, 1000 km, 1649 cm³, 160 PS
BJ: 2010, 37170 km, 1170 cm³, 110 PS
BJ: 2008, 115195 km, 11170 cm³, 110 PS
BJ: 1991, 80696 km, 740 cm³, 75 PS
BJ: 2023, 6000 km, 5557 cm³, 160 PS
Erstellt am: 14.06.2023
Ausgesuchte BMWs und Harley-Davidsons erhalten ein neues Lichtsystem von DAYRON in der Wunderlich und Kellermann-Edition.
BJ: 2023, 450 km, 1802 cm³, 91 PS
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
360,- pro Wochenende inkl. 500 Freikilometer und Vollkasko mit 3.000,- Selbstbehalt Jeder Mehrkilometer € 0,65
BJ: 2021, 2900 km, 1802 cm³, 91 PS
Erstellt am: 21.02.2023
Mit einem XL-Füllvolumen von bis zu 47 Litern verspricht das MaXLine Topcase für das Extreme-Gepäcksystem von Wunderlich genug Stauraum, besonders für lange Trips mit der eigenen Touring-Maschine.
BJ: 2022, 5890 km, 1802 cm³, 91 PS
BJ: 2023, 1693 km, 1802 cm³, 91 PS
BJ: 2000, 50345 km, 1171 cm³, 98 PS
Erstellt am: 24.06.2022
Bergflanken erzittern und Baumwipfel erschaudern wenn diese zwei Kolosse aufeinandertreffen. Bei den Alpenmasters 2022 matchen sich in nur einem Vergleichstest ganze 708 kg auf insgesamt vier Rädern. Trotz ähnlicher Dimensionen, unterscheiden sich die K 1600 GT und die Gold Wing aber in vielen Punkten. Welche kann in den Alpen überzeugen?
Erstellt am: 03.02.2022
Haben ist besser als brauchen! Kein Spruch beschreibt die dekadenten 6 Zylinder Modelle von BMW Motorrad treffender. Wir nahmen uns ein paar Tage Zeit und fuhren sämtliche Modelle aus dem Modelljahr 2022 im direkten Vergleich.
Erstellt am: 05.12.2021
Die Reiseenduros liegen in den Zulassungszahlen immer weit vor den Tourern. Warum? Hat die BMW R 1250 GS im Alleingang ein ganzes Segment verändert? Warum sind Enduros für Touren mittlerweile beliebter als Tourer? NastyNils fährt die GS und die RT in Spaniens Süden und findet am Ende einen überraschenden Favoriten.
Erstellt am: 22.10.2021
Dass die Platzhirschen Harley-Davidson und Indian ultradicke Schwergewichte mit fetten Zweizylinder-Triebwerken auf die Reise schicken, ist nichts Neues. Nun ist aber ein neues Dickschiff am Start - die BMW R 18 Transcontinental möchte ihrem Namen alle Ehre machen und hat dafür nicht weniger als den größten Serien-Boxer aller Zeiten im Chassis!
Erstellt am: 22.03.2021
Ehrlichkeit währt am längsten, BMW krempelt die R 1250 RT nicht völlig um, sondern möbelt sie an den richtigen Stellen ordentlich auf: Mehr Fahrmodi, DTC (dynamische Traktionskontrolle) serienmäßig, LED-Beleuchtung rundum und ein riiiiiesiges Farb-TFT-Display mit 10,25(!) Zoll Diagonale. Dazu eine dynamischere Front mit LED-Licht und ein Tempomat mit Abstandsradar (der allen Unkenrufen zum Trotz auf einem Reise-Motorrad tatsächlich Sinn macht). Vauli klärt, wie sich der neue Boxer-Reisedampfer fährt!
Erstellt am: 13.03.2021
4 Tage Intensivtest! Beide Motorräder bieten sportliches Fahrverhalten bei tollem Reisekomfort. Welche ist die Nummer 1 für Dich?
Erstellt am: 08.03.2021
Es gibt Motorräder, die haben etwas ganz besonderes an sich. Einen Charakter, der sie aus der Masse herausstechen lässt. Die neue BMW R 18 Classic fällt genau in diese Kategorie. Im Süden Spaniens hatten wir das Glück sie bereits testen zu dürfen. Zusätzlich bekamen wir eine Standard R 18 für einen ersten Vergleich!
Erstellt am: 11.02.2021
Winterflucht mit der BMW R 1250 GS Adventure in Südspanien. Die Adventure fasziniert und polarisiert. Wie fährt es sich mit dem 600km Reichweite Enduro-Bomber!