Suchergebnisse für BMW Tourer

(34)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.03.2025

Zweizylinder gegen Dreizylinder: Die BMW F900XR und die Yamaha Tracer 9 GT+ stehen im direkten Vergleich. Welches Crossover-Bike bietet die perfekte Kombination aus Sport und Touring? Unser Test auf Gran Canaria deckt die Stärken, Schwächen und Highlights der beiden Bikes auf – von Ergonomie bis Fahrspaß.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.06.2022

Bergflanken erzittern und Baumwipfel erschaudern wenn diese zwei Kolosse aufeinandertreffen. Bei den Alpenmasters 2022 matchen sich in nur einem Vergleichstest ganze 708 kg auf insgesamt vier Rädern. Trotz ähnlicher Dimensionen, unterscheiden sich die K 1600 GT und die Gold Wing aber in vielen Punkten. Welche kann in den Alpen überzeugen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.02.2022

Haben ist besser als brauchen! Kein Spruch beschreibt die dekadenten 6 Zylinder Modelle von BMW Motorrad treffender. Wir nahmen uns ein paar Tage Zeit und fuhren sämtliche Modelle aus dem Modelljahr 2022 im direkten Vergleich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.12.2021

Die Reiseenduros liegen in den Zulassungszahlen immer weit vor den Tourern. Warum? Hat die BMW R 1250 GS im Alleingang ein ganzes Segment verändert? Warum sind Enduros für Touren mittlerweile beliebter als Tourer? NastyNils fährt die GS und die RT in Spaniens Süden und findet am Ende einen überraschenden Favoriten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.10.2021

Dass die Platzhirschen Harley-Davidson und Indian ultradicke Schwergewichte mit fetten Zweizylinder-Triebwerken auf die Reise schicken, ist nichts Neues. Nun ist aber ein neues Dickschiff am Start - die BMW R 18 Transcontinental möchte ihrem Namen alle Ehre machen und hat dafür nicht weniger als den größten Serien-Boxer aller Zeiten im Chassis!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.03.2021

Ehrlichkeit währt am längsten, BMW krempelt die R 1250 RT nicht völlig um, sondern möbelt sie an den richtigen Stellen ordentlich auf: Mehr Fahrmodi, DTC (dynamische Traktionskontrolle) serienmäßig, LED-Beleuchtung rundum und ein riiiiiesiges Farb-TFT-Display mit 10,25(!) Zoll Diagonale. Dazu eine dynamischere Front mit LED-Licht und ein Tempomat mit Abstandsradar (der allen Unkenrufen zum Trotz auf einem Reise-Motorrad tatsächlich Sinn macht). Vauli klärt, wie sich der neue Boxer-Reisedampfer fährt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.03.2021

4 Tage Intensivtest! Beide Motorräder bieten sportliches Fahrverhalten bei tollem Reisekomfort. Welche ist die Nummer 1 für Dich?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.03.2021

Es gibt Motorräder, die haben etwas ganz besonderes an sich. Einen Charakter, der sie aus der Masse herausstechen lässt. Die neue BMW R 18 Classic fällt genau in diese Kategorie. Im Süden Spaniens hatten wir das Glück sie bereits testen zu dürfen. Zusätzlich bekamen wir eine Standard R 18 für einen ersten Vergleich!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.02.2021

Winterflucht mit der BMW R 1250 GS Adventure in Südspanien. Die Adventure fasziniert und polarisiert. Wie fährt es sich mit dem 600km Reichweite Enduro-Bomber!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.09.2020

Drei schnelle aber komfortable Motorräder im Vergleich in den Alpen: KTM 1290 Super Duke GT, BMW S 1000 XR und Kawasaki Versys 1000 SE zeigen was sie in der Praxis können. Drei Tage lang, mit Sozius, sind wir auf der Suche nach der Antwort: Welche sammelt sowohl bei Fahrkomfort und Speed die meisten Punkte. Die Teststrecken: Stilfser Joch, Slivretta und Co.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.05.2018

Gebaut für die USA, aber auch in unseren Breiten immer beliebter - der sogenannte Bagger. BMW will natürlich auch am Kuchen mitnaschen und macht dabei keine halben Sachen: Der größte Motor im Programm darf die K 1600 B (B für Bagger) anfeuern. Viel Schmalz, viel Komfort und dank Zubehörspezialist Wunderlich viel Individualisierung für den großen Bagger.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.01.2017

Die Bayern haben großartige technische Features wie Dynamic ESA, Schaltassistent, ABS Pro, DTC, und Rückfahrhilfe in die luxuriöse Präsidentenfuhre mit dem gewaltigen Sechszylinder eingebaut. Bei der Fahrerei in Almeria testeten wir auch etwas ganz Neues: den E-Call. Das ist ein System, das im Falle eines Crashes die Rettungskette in Bewegung setzt. Und wer opferte sich für alle und schoss die K 1600 GT in die Leitplanken? Naja, meine Wenigkeit. Eh klar.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.08.2015

Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Reisetourer die richtige Wahl darstellen. BMW R 1200 RT und Triumph Trophy SE in den Alpen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.04.2025

Der 1300er Motor hät im Tourer Einzug. Damit ist bei den Neuerungen jedoch noch lange nicht Schluss. Die BMW R 1300 RT wird (optional) sportlicher und komfortabler gleichzeitig!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.10.2020

Nach der Premiere der BWM R 18 stellt BMW nun das zweite Mitglied der neuen Modellreihe für das Cruiser-Segment vor: die R 18 Classic. Die Bayern versprechen souveränes Cruisen mit historischen Wurzeln.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2020

BMW präsentiert die neue R 1250 RT des Modelljahrs 2021. Einiges an serienmäßiger Ausstattung kommt hinzu, doch auch die Zubehörliste bietet einige Schmankerl für Tourenfahrer.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.06.2020

Wenn es darum geht, einen Tourer zu bauen, gibt es ein paar wichtige Kästchen anzukreuzen - und die R 1150 RT schafft es, dass jedes einzelne angekreuzt und doppelt angekreuzt wird. Wenn Ihr eine preiswerte Möglichkeit sucht, Europa oder sogar noch weiter entfernte Gebiete zu erkunden, gibt es nur sehr wenige bessere Optionen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.05.2019

Individualität spielt bei Hornig Motorrad-Umbauten immer eine bedeutende Rolle. Und so zieht sich dieser Ansatz wie ein roter Faden durch die Modifikation der neuen BMW R1250RT, deren besondere Stärke, als jüngster Spross der RT-Familie, ganz klar im Bereich des erneuerten und variabel ventilgesteuerten Boxermotors liegt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2018

Ein Boxer kommt selten alleine, könnte man bei BMW sagen, parallel zur brandneuen R 1250 GS wird gleich der Reisedampfer R 1250 RT mitpräsentiert – also ab sofort auch der beliebte Boxerzweizylinder-Tourer mit völlig neuem Motor. Der Name sagt schon alles, mit 1254 Kubik Hubraum wird bei der Bezeichnung nun sogar ein wenig tiefgestapelt, während die Vorgängerin R 1200 RT mit ihren 1170 Kubik ein bisserl gemogelt hat. Das nahm ihr aber gewiss niemand übel, immerhin brachte sie es damit auf eine ordentliche Leistung und ein ebenso ordentliches Drehmoment – das kann die neue BMW R 1250 RT nun alles noch besser!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2017

BMW Motorrad erweitert das Angebot im Luxus-Touring-Segment um ein speziell für komfortables Reisen konzipiertes Modell, abgeleitet von der BMW K 1600 B. Auf der EICMA in Mailand absolviert die BMW K 1600 Grand America ihre Weltpremiere.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2016

Schnellstmögliche Reise bei größtmöglichem Luxus. Die BMW K 1600 GTL erhält noch mehr Annehmlichkeiten bei gleicher Power trotz EURO4.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2016

Wie sieht das Motorrad der Zukunft aus? BMW Motorrad versucht eine Zeitreise und erlaubt einen Ausblick auf die kommenden Jahrzehnte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.01.2016

Im Rahmen der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas stellte BMW zwei bahnbrechende Innovationen vor: Erstmals ein Motorrad Laserlicht sowie ein Helm mit Head-Up Display. Diese neuartigen Features sollen im Bereich der Sicherheit beim Motorradfahren neue Maßstäbe setzen und geben einen technischen Ausblick auf einen möglichen Einsatz in zukünftigen Serienmodellen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.09.2025

Diese BMW R 18 Transcontinental wurde Papst Leo XIV. persönlich gesegnet und signiert. Im Oktober 2025 kommt das Einzelstück bei Sotheby’s unter den Hammer - zugunsten von Kinderhilfsprojekten.