Suchergebnisse für BMW Naked Bikes Seite 4
(550)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 30.07.2021
BMW krempelt die R nineT Scrambler um! Unser Erlkönig Fotograf hat bereits erste Modelle mit erhöhtem Federweg und 21 Zoll Vorderrad erspäht. Hier alle Infos.
Erstellt am: 23.07.2021
Als die R nineT im Jahr 2014 auf den Markt kam, war sie eine ziemliche Überraschung. In einer Zeit, in der luftgekühlte Motoren aufgrund von Abgasvorschriften vor dem Aus standen (BMW hatte im Jahr zuvor sogar seinen Boxer wassergekühlt), war die Tatsache, dass BMW eine brandneue Modellreihe mit luftgekühltem Boxermotor herausbrachte, ein echter Schock.
Erstellt am: 10.04.2021
Wenn Du ein Fan von leistungsstarken Naked Bikes bist, dann ist die BMW K1200R genau das Richtige für dich. Mit einer Leistung von 161 PS und einem Drehmoment von 127 Nm ist sie ein wahres Biest von einem Roadster. Wir klären, worauf man beim Gebrauchtkauf achten muss.
Erstellt am: 19.12.2020
Dass Retro-Motorräder nicht nur für Hipster sind, das beweisen diese 5 Bikes. Außen geben sie sich klassisch, stylisch und altvätrisch, doch innen werken moderne Motoren mit richtig Punch.
Erstellt am: 17.12.2020
Wenn es um Mittelklasse Naked Bikes geht, neigen viele dazu, BMW zu übersehen, da man davon ausgeht, dass die deutsche Firma nur "große" Motorräder herstellt. Ab 2009 produzierte BMW jedoch das Modell F800R, das in vielerlei Hinsicht ein weitaus "erwachseneres" Fahrerlebnis bietet als Konkurrenten wie die Yamaha MT-07 oder die Kawasaki ER-6n/Z650-Reihe. Worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 04.12.2020
Optisch ändert sich bei den BMW R nineT-Modellen für den Jahrgang 2021 nicht allzu viel - man kann ein Retro-Eisen ja wohl schwer noch retroer machen. Allerdings werden Kenner in Hinkunft die neuesten R nineT, R nineT Scrambler, R nineT Pure und R nineT Urban G/S am LED-Scheinwerfer und geänderten Lackierungen erkennen. Noch wichtiger sind aber die technischen Aufrüstungen - wir erklären, ob sich der Umstieg auf die neue R nineT lohnt!
Erstellt am: 20.11.2020
Seit 2014 gibt es die BMW S 1000 R und in all den Jahren bekam sie nur 2017 ein Update. Bis heute! 2021 kommt das zweite Update und das größte bisher für die S 1000 R. Was sind denn nun die Unterschiede zwischen Alt und Neu?
Erstellt am: 20.11.2020
Nach der stärksten Roadster gestern folgt heute die kleinste Roadster, die BMW G 310 R. Mit neuem Look, Motor und mehreren kleineren Nachschärfungen steht die G 310 R so sportlich wie nie zuvor da.
Erstellt am: 19.11.2020
Die neue BMW S 1000 R hat so ziemlich alles bekommen, was ein aktuelles Hyper-Naked Bike haben muss: Mehr elektronische Features, eine nachgeschärfte Geometrie und eine noch aggressivere Optik. Nur an Leistung mangelt es der nackten Bayerin (am Papier) – mehr als 40 PS fehlen auf die schärfsten Konkurrentinnen! Reicht das für eine Spitzenposition im hart umkämpften Hypernaked-Segment?
Erstellt am: 17.11.2020
Lange mussten wir warten, doch nun wird unsere Geduld belohnt: Am Donnerstag, dem 19. November 2020, präsentiert BMW die neue S 1000 R. Alle Informationen und Bilder dann sofort auf 1000PS!
Erstellt am: 09.11.2020
Entspannt im hohen Gang dahincruisen, in beinahe touristischer Position - doch wenn es drauf ankommt, kurz die Muskeln spannen und ein Feuerwerk entfachen. Diesen Spagat meistert die BMW S 1000 R bravurös und ohne Probleme. Als Gebrauchte ist sie deshalb sehr beliebt. Worauf Interessenten achten sollten, verrät 1000PS im Gebraucht-Check.
Erstellt am: 22.10.2020
Mit der R nineT hat BMW in ein Wespennest gestochen – unglaublich, was für einen Retro-Trend die Bayern da losgetreten haben! Doch auch zeitlose Klassiker kommen offensichtlich mal in die Jahre, es war Zeit, die Retro-Schiene auf Vordermann zu bringen. Keine Sorge, optisch bleibt bei den R nineTs fast alles beim Alten, technisch wird aber mächtig aufgerüstet!
Erstellt am: 15.07.2020
Eingeführt im Jahr 2014 als unverkleidete Schwester des Superbikes S1000 RR, wurde sie weltweit von ihren Kunden schnell positiv aufgenommen: Die BMW S1000 R. Jetzt wurde ein seriennaher Erlkönig gesichtet. Hier die ersten Informationen.
Erstellt am: 13.06.2020
In der Welt des Customizing kann man schnell verloren gehen. Nicht nur mit der Kreativitiät, sondern auch finanziell! Damit die Umbaukosten nicht unerwartet explodieren, präsentiert das Schweizer Unternehmen VTR Customs nun einen Customizing Flat Rate in mehreren Stufen.
Erstellt am: 05.11.2019
BMW beantwortet die Frage, die wir uns schon lange gestellt haben: wie geht es mit der Zweizylinder Mittelklasse weiter? Nachdem die Reiseenduro bereits den neuen 850er Motor bekam, wurde die nackte F 800 R unverändert weitergeführt. Jetzt präsentieren die Bayern die neue F 900 R auf der EICMA 2019.
Erstellt am: 04.07.2019
So eine BMW R80RT geht auch genial gut als Scrambler-Umbau – zum sich (und andere) richtig dreckig machen. Wenn im Schlamm und Staub wühlen voll Spaß machen soll, dann erst recht mit dieser auf Scrambler umgebauten BMW R 80 RT aus dem Ursprungsbaujahr 1988! Derselbe Macher der COFFEE-ROCKET (online seit dem 26.06.2019) stellte knallhart diesen Modellumbau auf die Räder – und rockte das Gerät mit folgenden Gadgets:
Erstellt am: 05.07.2019
Klassisch, unverfälscht, ursprünglich – und luftgekühlt. Dafür stehen die BMW R nineT Modelle. Mit der neuen R nineT /5 wird die erfolgreiche BMW Motorrad Erlebniswelt Heritage jetzt um einen weiteren Ableger mit besonderen historischen Wurzeln ergänzt: Das Jubiläumsmodell anlässlich des 50. Geburtstages der legendären /5-Baureihe und dem zeitgleichen Beginn der BMW Motorrad Fertigung im BMW Werk Berlin Spandau.
Erstellt am: 25.06.2019
Wie könnte eine elektrische BMW aussehen? BMW Motorrad liefert einen Ausblick auf die Zukunft der Ikone "BMW Boxer". Der Name der Vision: BMW Motorrad Vision DC Roadster
Erstellt am: 06.11.2018
Es war eigentlich absehbar, dass BMW früher oder später alle 1200er Boxer Modelle auf das neue 1250er Aggregat aufrüstet. Die deutschen Ingenieure lassen uns aber nicht lange zappeln und präsentieren auf der EICMA 2018 die neue BMW R 1250 R für die Saison 2019. Wie bereits die 1250er GS und RT verfügt sie neben neuer Elektronik jetzt auch über den neuen Boxer-Zweizylinder mit ShiftCam-Technologie.
Erstellt am: 14.07.2017
Wunderlich-Suspension mit um 70 mm höheren Federwegen wird den Stollenreifen und damit einem ernsten Einsatz im Gelände gerecht.
Erstellt am: 10.07.2017
BMW Motorrad Spezial bieten die Münchner ihren Kunden noch mehr Möglichkeiten zur Individualisierung. Dazu präsentiert BMW Motorrad neue Farben und ein neues TFT-Display.
Erstellt am: 08.11.2016
In 2 Jahren auf 5 Modelle. Die R nineT hat eine eigene Familie gegründet und wirft jetzt die Frage auf: Bekommen wir noch ein Kind?
Erstellt am: 08.11.2016
Mit Überarbeitungen vom Roadster F 800 R und dem Sporttourer F 800 GT schärft BMW Motorrad sein breites Produktangebot für die beliebte Mittelklasse nach.
Erstellt am: 05.10.2016
Erste R nineT mit Verkleidung und Windschutz. BMW bedient sich erneut der eigenen Geschichte und verbindet das Vergangene mit dem Gegenwärtigen.