Suchergebnisse für Aprilia Seite 25
(1.236)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2024, 0 km, 659 cm³, 80 PS
Erstellt am: 05.05.2022
Ein Motor für mehrere Baureihen - längst probates Mittel der Motorradindustrie, Entwicklungskosten im Rahmen zu halten bzw. Ressourcen richtig auszunutzen. Also lag es fast auf der Hand, dass auch Aprilias neuer 659-Kubik-Reihenzweizylinder nach RS660 und Tuono 660 eine weitere Verwendung bekommen wird. Das Ergebnis erfreut die Herzen engagierter Reiseenduristen, Wolf ist die Tuareg 660 zwei Wochen lang ausgiebig gefahren.
Erstellt am: 05.05.2022
Ein Motor für mehrere Baureihen - längst probates Mittel der Motorradindustrie, Entwicklungskosten im Rahmen zu halten bzw. Ressourcen richtig auszunutzen. Also lag es fast auf der Hand, dass auch Aprilias neuer 659-Kubik-Reihenzweizylinder nach RS660 und Tuono 660 eine weitere Verwendung bekommen wird. Das Ergebnis erfreut die Herzen engagierter Reiseenduristen, Wolf ist die Tuareg 660 zwei Wochen lang ausgiebig gefahren.
BJ: 2023, 0 km, 1077 cm³, 175 PS
BJ: 2022, 0 km, 659 cm³, 80 PS
BJ: 2022, 0 km, 659 cm³, 100 PS
In einer Klasse, die an die Kompromisse des All-Terrain-Fahrens gebunden ist, schlägt die Tuareg 660 einen neuen Weg ein, indem sie unter allen Bedingungen Benchmark-Performance und eine authentische Adventure-Ausrüstung bietet. Das ist die Magie der Aprilia 660 Plattform – leicht, intelligent, komplett und ungeheuer effektiv. Neu konzipiert, um maximale Kontrolle auf Asphalt und Schotter zu ermöglichen, egal ob im Sitzen oder im Stehen, dank ausgeprägter technischer Lösungen, dem Entdeckerdrang gerecht we
Zwei Universen kollidieren… Die legendäre Tuono V4 1100 trifft auf die fortschrittliche Technologie der RS 660, um die TUONO 660 zu erschaffen, ein Motorrad, das dazu bestimmt ist, die Art und Weise, wie Sie die Welt betrachten, zu revolutionieren.
Erstellt am: 19.04.2022
Mit 204 Kilo vollgetankt und ernsthaften Offroad-Ambitionen kehrt Aprilia 2022 auf den heiß umkämpften Reiseenduro-Markt zurück. Klingt irgendwie vertraut. Richtig, Yamaha startete genau so 2019 mit der Tenere 700 einen beispielhaften Erfolgslauf. Was also lag näher, als den Newcomer gleich mit dem Platzhirschen der "unteren Mittelklasse" zu vergleichen? Wir ließen die neue Tuareg 660 gegen die Rally Edition der T7 antreten, weil die preislich am ehesten zueinander passen.
BJ: 0, 0 km, 200 cm³, 18 PS
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 15 PS
Lenkerverlegung variabelDie aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefertigte Lenkererhöhung versetzt den Lenker um 28 mm nach oben und je nach Einstellung in 5-Millimeter-Schritten näher zum Fahrenden hin. So sorgt die Lenkererhöhung für spürbar mehr Fahrkomfort, denn du kannst den Lenker ganz nach den eigenen Bedürfnissen näher heranholen für eine bequemere und aufrechtere Sitzposition. Du hast dabei die Wahl zwischen sieben unterschiedlichen Positionen im
Lenkerverlegung variabelDie aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefertigte Lenkererhöhung versetzt den Lenker um 28 mm nach oben und je nach Einstellung in 5-Millimeter-Schritten näher zum Fahrenden hin. So sorgt die Lenkererhöhung für spürbar mehr Fahrkomfort, denn du kannst den Lenker ganz nach den eigenen Bedürfnissen näher heranholen für eine bequemere und aufrechtere Sitzposition. Du hast dabei die Wahl zwischen sieben unterschiedlichen Positionen im
BJ: 0, 0 km, 1099 cm³, 217 PS
BJ: 0, 0 km, 1077 cm³, 175 PS
BJ: 0, 0 km, 659 cm³, 100 PS
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 0, 0 km, 124 cm³, 15 PS
BJ: 0, 0 km, 174 cm³, 18 PS
BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 0, 0 km, 50 cm³, 3 PS