Die Volltextsuche von 1000PS

(33.400)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.01.2004

Mit einem ganzen Haufen schwerer Andrücker wird das ACC Racingteam Lassee 2004 in der RTS-MSA Strassen ÖM Feuer geben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.01.2004

Bei unseren Standnachbarn auf der Bike war immer die Hölle los. Die Toyrun Truppe rund um Ernst Graft machte den besten Kaffee und kredenzte die beste Mehlspeise auf der Bike. Es war fürchterlich anzusehen wie gut gelaunt die Partie schon um 9:00 Uhr morgens war. Ich wusste noch nicht mal wie ich heiße haben die Nachbarn schon mächtig Stimmung gemacht. Die Kaffekasse ging schon am 2. Tag über und das Interesse der Besucher war groß. Auch dieses Jahr werden die Toyrun Biker wieder ihre alljährliche Motorradbenefizfahrt veranstalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.01.2004

Einen Besucherrekord gab es dieses Jahr auf der Bike. Am 1000PS Stand ist es sicherlich nicht gelegen dass sage und schreibe 50.000 Besucher zur größten österreichischen Motorradmesse gefunden haben. Doch einige Aussteller haben feine neue Sachen präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.01.2004

Ihr koennt uns ab sofort auf unserem Stand auf der Bike besuchen. Halle 10 Stand 301. Was haben wir dort zu bieten:

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2004

Wie macht man einen Kassenschlager wie die 1150er GS noch besser? Ganz einfach: 30kg leichter, stärker und fescher. Das Ergebnis: Die neue R 1200 GS.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2004

Der dicke Bogoln hat einige feine Bilder auf der Vienna Autoshow geschossen. Die möchten wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten. Alle Pics findet ihr auf

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2004

Damit der Ersatzteilumsatz auch schon im ersten Modelljahr der neuen R1 ordentlich brummt greift das Yamaha Austria Racing Team auch 2004 wieder in der Superbike und Langstrecken WM an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2004

Um nichts den Zufall zu überlassen wurde das Team Lietz für die Saison 2004 noch einmal kräftig verstärkt. Selbst wenn Teamboss Peter Lietz sein Eisen beim ersten Training wieder in das Kiesbett wuchtet steht eine Horde von wütenden Gasgriffvirtuosen bereit um die Lietz'sche Pokalsammlung zu erweitern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2004

Nach der nicht gerade ruhmreichen Saison 2003 wird Suzuki heuer mit einem komplett umgekrempelten Bike in der MotoGP Klasse antreten. Wie wir bereits berichtet haben startet Suzuki mit Bridgestone Pneus. Auch am Motorrad selbst gab es einige Änderungen. Als Fahrer stehen Kenny Roberts Jr. und John Hopkins fest.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2004

Andi Meklau plant gemeinsam mit einigen Geschäftspartnern ein groß angelegtes Motorradgeschäft am Pannoniaring. Neben Ducati Bikes gibt es auch Sturz- und Ersatzteile für alle gängigen Supersportler. Mit dabei in der Werkstatt - die routinierte Meklau Superbike Truppe. Das Geschäft wird direkt am Pannoniaring Gelände eröffnet - somit ergeben sich nette Probefahrtmöglichkeiten. Es gibt bereits Entwürfe vom Architekten und wir alle können den Baufortschritt im Laufe der heurigen Saison beobachten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.01.2004

Freudige Nachricht für alle Freunde des Reitwagen Cafe`s. Direkt beim Haupteingang Mitte auf der "Bike" wirds mörderischen Kaffee zum schlürfen geben. Selbst Chris Vermeulen, der heuer die 1000er Fireblade fürs HondaRacing Team Ten Kate fährt, lässt sich das Gesöff nicht entgehen und wird am 25.1 (Sonntag) von 10-11 Uhr ordentlich Autogramme verteilen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.01.2004

Dunlop hat für alle Supermoto-Profis ein mächtiges Angebot parat. Wer nächste Saison die pipifeinen Dunlop Pneus als Lizenzfahrer meucheln möchte sollte sich schleunigst das Anmelde-PDF downloaden:

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.01.2004

Adam Raga holte sich bei der 4. Runde der World Indoor Serie die Führung in der WM zurück. Nachdem Lampkin an der Qualifikation für Finale scheiterte schien zunächst der Weg frei für Adam Raga. Lampkin macht 2 grobe Fehler und war damit zum 1. mal seit 2 Jahren nicht im Finale. Der Pole Tadeusz Blazusiak zeigte eine hervorragende Performance mit 18 Strafpunkten. der zweite Wildcard-Starter Carsten Stranghöner hat fast bei allen 7 Sektionen eine 5 kassiert, bis auf einer der schwersten Sektionen die er als einer der wenigen meisterte. Marc Freixa kassierte ebenfalls 2 mal eine 5 und damit schwanden die Aussichten fürs Finale. Graham Jarvis erreichte mit einr phantastischen 5 Punkte Runde das Finale als 4. Albert Cabestany legte ebenfalls eine hervorragende Runde mit nur 4 Strafpunkten hin. Im Fimale starteten Raga and Fujinami als letzte und zeigten gute Läufe. Trotzdem übernahm Cabestani die Führung bis Sektion 5 wo ihm eine unnötige 5 die Titelchancen vermasselte. Fujin...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.01.2004

Peter Lietz der pfeilschnelle Kawa Händler aus Amstetten war mit dabei bei der ZX 10 Präsentation in Florida. Seine ersten Erfahrungen mit dem neuen Kawasaki PS-Monster machen Lust auf VIEL grüne PS.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.01.2004

Aufgepasst Mädels - nachträgliches Weihnachtsgeschenk für den "rennfahrenden Göttergatten"! Knobi ändert nach seiner Teamvergrößerung in Sachen Transportlogistik einiges, daher verkauft er das Motorhome, mit dem er und die TYSA Crew die letzten 3 Jahre die Europäschen Straßen unsicher gemacht haben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.01.2004

Auch 2004 wieder wird die MSA Strassen ÖM im Zuge der RTS Veranstaltungen durchgeführt. Um den Terminkalender schon jetzt auf die Events vorzubereiten hier die Termine:

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.01.2004

Chrom ist nicht guenstig. Das wissen alle Chopperfahrer aus leidvoller Erfahrung zu berichten. Doch bei den Honda-Choppern gibt es jetzt ein wenig Linderung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.12.2003

Aus einer Gruppe Idealisten und Motorradbegeisterten konnte 2003 das "Team Klein 76" in die Welt gerufen werden. Die Fahrer Gerhard Klein und Eric Raunegger starteten bei einem Langstreckenmotorradweltmeisterschaftslauf (Endurance). Mit einem seriennahen Motorrad startete das Team Klein in der Stocksportklasse in Brünn/Tschechien einen 6 Stunden WM-Lauf und errang sensationell trotz Reifenschadens den 1. Platz in dieser Klasse. Unter 34 Startern errang das Team den 18. Gesamtplatz.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.12.2003

Edi Ederer steht glaube ich unter Drogen. Mit fürchterlicher Angst berichtet er vom Winterenduro im Lunz am See. Kann das wahr sein?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.12.2003

Auch jetzt wo der scheinbar unschlagbare Rossi weg ist brauchen sich Honda Fans keine Sorge machen. Die Liste der Honda Piloten ist lang und darunter finden sich einige schnelle Anwärter für die WM Krone 2004.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.12.2003

Remus der erfolgreiche Auspuffhersteller aus der grünen Steiermark lud zu einem Werksbesuch. Das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, zückte die Digi-Cam und fuhr nach Bärnbach

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.12.2003

Bei meiner letzten Keiler-Tournee durch die steirische Pampa bin ich beim Pepo Seewald vorbei gekommen. Der steirische Italo-Freak hat 56 Lenze am Buckel und schraubt seit Jahrzehnten auf allen möglichen italienischen Eisen. Außerdem fährt er selber eine feine Bimota am Ring. Auch in der nächsten Saison wird er bei den Berger Racedays angreifen. Der Pepo Seewald hat sogar einen eigenen Prüfstand in seiner kleinen aber feinen Werkstatt. Die steirischen Andrücker hier auf 1000PS wissen das aber sicherlich seit langem.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.12.2003

Rene Mähr der junge Racer aus Vorarlberg war gemeinsam mit dem Klaffi Team testen. Er hatte ein paar geile Tage in Spanien, mit bis zu 24 Grad und meist Sonnenschein, nur am ersten Vormittag, war es noch etwas nass, danach nur noch Traumwetter.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.12.2003

Vor nicht ganz einem Jahr haben im Internet ein paar unglaubliche Fotos die Runde gemacht. Da war ein Typ mit einer 600er GSXR zu sehen, der mit Spikebereifung im klassischen Hang-Off eine satte Spur in eine riesige Eisfläche zog. Die meisten haben das wohl für einen Witz oder eine Photoshop-Spielerei gehalten, aber ich hab die Bilder nicht aus dem Kopf bekommen. Nachdem ich vor ein paar Tagen meine Maschine nach einer fabelhaften Saison einwintern musste, hab ich wieder einmal daran gedacht und nach einiger Suche bin ich endlich auf den Urheber dieser Bilder gestoßen: Herrn Per Antonio Hansson.