Die Volltextsuche von 1000PS
(33.400)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 14.10.2003
So das war's für heuer mit der Enduro ÖM, am Wochenende fand sich ein relativ kleines Starterfeld ein um den Meister in beiden Klassen zu ermitteln. Das Fahrerlager war bei der A1 Speedworld, leider hat es der Veranstalter nicht geschafft Strom aufzutreiben, obwohl eine fette Hochspannungsleitung über dem Fahrerlager gespannt ist. Um 12h wurde die Startflagge geschwungen, die erste Etappe führte zum Käshof wo die Endurosonderprüfung war, dann wieder eine Etappe bis zum Crosstest auf der Motocrossbahn in Parndorf, anschließend wieder zum Käshof. Am Ende jeden Tages wurde dann wieder zurück ins Fahrerlager geheizt.
Erstellt am: 14.10.2003
Gestern fanden in Mehrnbach die beiden Finalläufe zur Inter-ÖM und zur österr. Juniorenstaatsmeisterschft statt. In der Juniorenmeisterschaft stand ja mit dem BENZINBRUDER Michi "ÖTZI" Dorer bereit vor dieser Veranstaltung der Juniorenstaatmeister 2003 auf seiner Kaudela-KTM fest. Michi konnte daher ohne Druck an den Start gehen und konnte im ersten Lauf nach mißlungenem Start bis fast ganz an die Spitze fahren und musste sich nur knapp geschlagen mit dem 2.Rang zufrieden geben. Im 2. Lauf lief dann alles klar und konnte sich mit einem Laufsieg vor seinen Konkurrenten behaupten.
Erstellt am: 14.10.2003
Die Strassen ÖM 2003 ist vorbei und die Sponsorensuche für das nächste Jahr beginnt. Damit Fahrer der Saison 2003 die 1000PS Berichte nicht nur am Bildschirm, sondern auch auf Papier herzeigen können, habe ich alle Berichte fein säuberlich zusammengefasst. Mit dabei! Die Zugriffszahlen zu den einzelnen Berichten welche für eure Gespräche sicherlich hilfreich sein können. Auf diese Idee hat mich übrigens der Peter Lietz gebracht. Vielen Dank!
Erstellt am: 13.10.2003
Klaus Kaltenbacher wird dieses Wochenende beim GSXR World Cup Finale in Magny Cours schwer am Gasgriff drehen. Er hat als Österreichs schnellster GSXR Pilot in der Strassen ÖM 2003 die Ehre beim GSXR Cup Finale in Frankreich dabei zu sein. Die Mitbewerber sind aber alles andere als langsam. Das Auslese Verfahren war in den einzelnen Ländern äußerst selektiv und beim letztjährigen Finale im Rahmen der Langstrecken WM lagen die Cup Piloten auf den Serieneisen nur eine Sekunde hinter den WM Piloten.
Erstellt am: 13.10.2003
Nicht nur die Sieger feierten nach dem Finale der Strassen ÖM 2003. Das RTS Team übergab hilfreiche Geld- und Sachpreise für die nächste Saison.
Erstellt am: 13.10.2003
Ein würdiges Finale einer tollen Saison! Tom Moser gewinnt den Kawa Cup, Adi Kernstock die Klasse Supersport, Klaus Kaltenbacher die Klasse Superbike und Mundl Jetschko die Klasse Superstock. Mario Artbauer holt sich den Gesamtsieg in der Serienklasse über 600ccm und Tom Moser in der Klasse bis 600ccm. Die Streetfighter Klasse kann Andi Savonith für sich entscheiden.
Erstellt am: 10.10.2003
Der Ex-Kawakeiler Matthias Durst verkauft nun keine Motorräder mehr sondern ist in die Streusalzbranche gegangen. Damit ihm sein Salz in der Suppe nicht fehlt, steigt er dann und wann auf ein Testeisen und berichtet uns wie langsam man damit fahren kann. Nicht "Vollgassss" sondern "Standgassss" lautet die logische Devise...
Erstellt am: 10.10.2003
Erstellt am: 10.10.2003
Nächsten Freitag gibts die allerletzte Möglichkeit beim mächtigen Fahrtechniktraining von Michael Fiala`s Zweiradakademie teilzunehmen. Je nach Können wird das Training in 6 Gruppen zu je maximal 12 Personen stattfinden. Ich selbst werde wohl bei den blutigen Anfängern starten müssen, ist immerhin mein erstes Mal am Ring. Also jeder der wie ich, mörderische Angststreifen auf den Schlapfen hat kommt um so ein Training nicht herum. Ich peile eine Zeit um die 3:00 an, in NastyNils-herbrenn Regionen also.
Erstellt am: 10.10.2003
Die Ziehung des Gewinners der Ducati Monster 620.i.e. (Hauptpreis des Bikers Project-Gewinnspieles) und der Gewinner der weiteren Sachpreisen findet am Mittwoch, den 15. Oktober um 17:30 bei der Forstinger Zentrale in der Richard Strauss-Straße 28, 1230 Wien teil.
Erstellt am: 09.10.2003
Soeben sind pipifeine Moto-GP Bilder vom Rennen in Motegi eingetroffen. Natürlich möchten wir euch diese nicht vorenthalten. Diesmal konnte ja Max Biaggi seinen zweiten Saisonsieg feiern. Valentino Rossi hat sich nach einem Ausritt ins Kiesbett und zwischenzeitlichem 9ten Rang am Ende doch den 2ten Platz gesichert und hat nun 58 Punkte Vorsprung auf Markenkollegen Sete Gibernau. Bridgestone Fahrer und Lokalmatador Makoto Tamada kam zwar als dritter ins Ziel, wurde jedoch aufgrund eines riskanten Überholmanövers disqualifiziert. So kam Nicky Hayden (USA) zu seinem ersten Podiumserfolg
Erstellt am: 09.10.2003
Also Jungs,ehrlich gesagt ich habs langsam satt diese ewige für und wider Raunzerei zu lesen!
Erstellt am: 08.10.2003
Dieter Fuchs und Karl Felbauer von BMW Wien lassen die bayrischen Lederhosen runter! Das 1000PS Forum taugt ihnen und sie möchten sich für die tolle Aufnahme in die 1000ps-Community mit einem einmaligen Angebot für alle 1000PS ler und *innen bedanken.
Erstellt am: 08.10.2003
So meine Damen und Herrn, am Wochenende ist es soweit, die heurige Enduro ÖM geht dem Ende zu. Am 11. und 12. 10. findet in Bruck/Leitha (Fahrerlager und Start/Ziel befindet sich in der A1 Speedworld) der letzte Lauf statt.
Erstellt am: 07.10.2003
Auf dem schönen 2,7 Km langen Adria Raceway in der nähe von Venedig, wurde am 5. Oktober das Finale zur E.I.T. 2003 ausgetragen. In der 180er Klasse waren zwar nicht so viele Fahrer wie in den vergangenen Jahren am Start, dennoch war es ein hochkarätiges Startterfeld mit sehr guten Piloten.
Erstellt am: 06.10.2003
Der zweifache Motocross Weltmeister der Klasse 250 ist beim Finale der Supersport WM auf einer Klaffi Honda unterwegs. Damit ist er beim letzten Rennen in Magny Cours am 17.-19.10.2003 neben Robert Ulm und Sebastien Charpentier der dritte Fahrer des Klaffi Honda Teams. Am Sonntag, den 28.09. kündigte Klaus Klaffenböck auf einer Pressekonferenz in Imola die Teilnahme des Franzosen an.
Erstellt am: 06.10.2003
Beim 6h Enduro in Saalbach verlor mein Eisen seine Unschuld und ich meine Furcht vor Schlamm und Matsch.
Erstellt am: 06.10.2003
Erstellt am: 01.10.2003
Am Samstag gastierte das erste mal die Enduro ÖM in Deutschland, genauer gesagt in Suhl. Das liegt so ca. 150 km nördlich von Nürnberg. Die Anreise war also schon mal nicht von schlechten Eltern, doch stieg die Vorfreude auf das Wochenende ins unermessliche als wir in die sanft-hügelige Landschaft mit riesigen Laubwäldern nach Suhl hinein fuhren, und in einem kleinen Stau ausführlich die Veranstaltungen an dem gleichen Wochenende auf den Plakaten lesen konnten. (Schützenfest, Endurodisco und Reggeafest!!!)
Erstellt am: 01.10.2003
Die Neuheiten des Modelljahres 2004 bei Ducati bei den Modellen Monster, Multistrada und Sport Touring.
Erstellt am: 01.10.2003
Am Wochenende hatte ich wieder mal das Vergnügen, eine meiner Lieblingsstrecken zu befahren: das Lammertal zwischen Niedernfritz und Abtenau im Salzburger Land.
Erstellt am: 01.10.2003
Besonders im sportlichen Bereich bringt Bridgestone wieder komplett neuen Klebstoff auf den Markt. Ebenfalls neu: Der klasse Sporttourer Reifen BT020 auch für Reiseenduros. Damit werden die Fußrasten ordentlich gequält.
Erstellt am: 01.10.2003
Dunlop bringt für 2004 einen neuen Sporttourerreifen einen Hypersportreifen und einen 240km/h Reifen für Reiseenduros.
Erstellt am: 30.09.2003
Ackerl wird auf Honda CRF 450 Staatsmeister in beiden Klassen. Rollo Resch holt sich Tagessieg in der 450er Klasse. Spannung ohne Ende.