Vanucci-Textilbekleidung von Louis im harten Praxis-Test

Touren-Bekleidung für Damen & Herren - 2000km in Schottland

Auf 2.000 km in 12 Tagen durch Schottland testen wir Vanucci-Bekleidung für Damen und Herren bei Wind, Regen und wechselhaftem Wetter – im Sattel von Crossover & Reiseenduro.

Testbedingungen in Schottland und getestete Vanucci-Produkte im Detail

Vor dem Aufbruch zu unserer zwölftägigen Reisetest durch Schottland hat uns Ralf von Feelgoodreisen, der die Route geplant hat, gewarnt: Wechselhaftes Wetter, lange Etappen und echt herausfordernde Situationen erwarten uns im hohen Norden. Auf einer rund 2.000 Kilometer langen Rundreise ab Edinburgh mit Schwerpunkt auf der NC500 und ausgesuchten Abstechern war die Reise wunderschön aber auch intensiv. Dabei wurde die Tourenbekleidung von Vanucci sowohl von meiner weiblichen Begleitung, als auch von mir, jeweils wechselweise auf einer Reiseenduro, der Triumph Tiger 900 GT Pro und einer Crossovermaschine, der Triumph Tiger Sport 800.

Das Wetter bot das komplette Spektrum nordischer Verhältnisse von Nieselregen über dichten Nebel bis zu sonnigen Abschnitten mit zweistelligen Windböen. Täglicher Niederschlag, meist nasse Straßen, Temperaturen zwischen 8 und 18 Grad und viele Stunden im Sattel bieten ideale Bedingungen, um die Vanucci-Ausrüstung auf Herz und Nieren zu prüfen.

Im Test standen dabei folgende Bekleidungsstücke von Vanucci: die Textiljacke VAJ-5 sowie die passende Textilhose VAT-6, jeweils in einer Damen- und einer Herrenversion. Ergänzt wurde das Set durch die Damenhandschuhe VAG-6 und die Herrenhandschuhe VAG-7, beide ausgelegt auf Touren bei widrigen Wetterbedingungen. Als Tourenstiefel kamen für die Damen die VAB-11 STX Lady und für die Herren die VAB-5 Sympatex zum Einsatz. Alle Teile stammen aus dem aktuellen Sortiment von Vanucci bei Louis und wurden über den gesamten Zeitraum täglich genutzt bei Trockenetappen ebenso wie bei Regenfahrten, auf Asphalt, aber auch in Bewegung zu Fuß bei Zwischenstopps.

Vanucci VAJ-5 Jacke & VAT-6 Hose im Test: Tourenbekleidung für Damen und Herren im täglichen Schlechtwetter-Einsatz

Im Zentrum des Testpakets standen die Vanucci VAJ-5 Textiljacke und die dazu passende VAT-6 Motorradhose beide in Damen- und Herrenversion. Die Unterschiede sind marginal und betreffen vor allem die Platzierung der Belüftungsöffnungen: Bei der Damenjacke befinden sich die Öfnnungen an den Armen, bei der Herrenjacke sind die Lüftungsöffnungen an der Brust positioniert. Beide Varianten hinterließen einen durchweg robusten und funktionalen Eindruck. Der Materialgriff ist etwas steifer als bei leichten Sommerkombis, was sich in einem erhöhten Schutzgefühl und einer insgesamt hochwertigen Anmutung niederschlägt. Die Passform fiel bei beiden Versionen neutral bis sportlich aus, mit sinnvollen Verstellmöglichkeiten an Bund, Ärmeln und Taille. Sowohl beim Sitzen als auch bei aktiver Fahrweise auf kurvigem Terrain blieb alles an Ort und Stelle, ohne zu flattern oder einzuengen. Jacke und Hose lassen sich mit einem Reißverschluss fest mit dem Gegenstück in derselben oder einer Größe größer verbinden, wozu auch geraten wird, um idealen Schutz zu bieten.

Besonders bei den feuchten Wetterbedingungen in Schottland konnte die Kombi (glücklicherweise) punkten. Die integrierte Sympatex-Membran hielt auch bei stundenlangem, teils starkem Regen zuverlässig dicht. Allerdings saugt sich das Außenmaterial spürbar mit Wasser voll, was dazu führt, dass die Jacke schwerer wird und nach der Fahrt etwas länger zum Trocknen braucht. Das ist funktional kein Problem, aber unterwegs mitunter unpraktisch. Das Thermofutter erwies sich bei morgendlicher Kühle als willkommenes Komfort-Plus, ließ sich aber bei milderen Temperaturen rasch entfernen. Die Belüftung ist prinzipiell sinnvoll platziert, konnte aber mangels Hitze im Testzeitraum nicht unter herausfordernden Bedingungen beurteilt werden. In Sachen Schutz bietet die Kombi Protektoren der Stufe 2 an Schultern, Ellbogen, Knien und Hüfte. Die Einschübe sitzen sicher und komfortabel. Rückenprotektoren sind optional nachrüstbar, dabei passen die meisten gängigen Protektorentypen in die dafür vorgesehene Öffnung innen am Rücken.

Die Taschen sind angenehm groß, gut zugänglich und machen einen langlebigen Eindruck. Allerdings sind nicht alle vollständig wasserdicht, was bei anhaltendem Regen zu durchfeuchteten Inhalten führen kann wer etwa mit Papierkarten oder empfindlicher Technik reist, sollte hier auf zusätzliche Sicherung achten, oder diese anderswo verstauen. Die nicht wasserdichten Taschen sind entsprechend gekennzeichnet.

In der Summe präsentierten sich Jacke und Hose als rundum tourentaugliche Begleiter, die vor allem bei wechselhaftem Wetter und längeren Etappen ihre Stärken ausspielen und mit Ausnahme der erwähnten Einschränkungen (Trocknungsdauer oder Dichtheit der Taschen) empfohlen werden können.

Vanucci VAG-6 & VAG-7 Handschuhe im Test: Tourenhandschuhe mit Komfort auch fürs Fahren im Regen

Bei den Handschuhen kamen zwei unterschiedliche Modelle zum Einsatz: der VAG-6 für Damen und der VAG-7 für Herren. Beide basieren auf einer soliden Lederkonstruktion mit Textilfutter und einer integrierten Klimamembran. Die Unterschiede liegen im Detail: Während der VAG-6 besonders auf schmale Hände zugeschnitten (besser eine Größe größer bestellen) ist und durch ein kompaktes Griffgefühl überzeugt, punktet der VAG-7 zusätzlich mit einem Visierwischer am linken Zeigefinger sowie einer zuverlässig funktionierenden Touchscreen-Funktion, die sich im Alltag als äußerst nützlich erweist.

In beiden Fällen fällt die gute Passform auf, selbst bei langen Etappen kam es zu keinerlei Druckstellen oder eingeschränktem Bewegungsspielraum. Die Klimamembran leistete hervorragende Arbeit: Trotz mehrfacher Regenschauer blieben die Hände trocken, ohne dass sich Hitzestau oder Nässebildung im Inneren einstellte. Der Griff am Lenker war jederzeit direkt, Kupplung und Bremse ließen sich präzise dosieren.

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Abzüge gibt es beim Thema Belüftung. Beide Modelle sind klar auf tourentaugliche Übergangsbedingungen ausgelegt und zeigen bei sommerlichen Temperaturen schnell ihre Grenzen. Wer maximale Belüftung sucht, wird hier nicht fündig dafür bietet das Setup aber einen klaren Mehrwert bei schlechterem Wetter und längerer Reisedauer.

Vanucci VAB-11 STX Lady & VAB-5 Sympatex Touringstiefel im Test: Sicherer Halt bei jedem Wetter

Der neue Damen-Kurzstiefel VAB-11 STX Lady und der VAB-5 Sympatex für Herren komplettierten das Tourenpaket. Beide setzen auf hydrophobiertes Rindleder, eine Sympatex-Klimamembran und eine Michelin-Touringsohle, die bei nassem Untergrund ihre Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte. Besonders bei Gehpassagen über glitschige Fährdecks oder nasse Feldwege war die Haftung der Sohle auffällig griffig.

In puncto Schutz sind beide Modelle mit zertifizierten Protektoren an Knöchel und Schienbein sowie einem verstärkten Zehennagelschutz ausgestattet. Das Einsteigen gelingt dank seitlicher Reißverschlüsse problemlos, auch bei breiteren Füßen gab es im Test keine Einschränkungen. Lediglich beim VAB-5 fiel auf, dass der hohe Schaft bei kräftigen Waden zu leichten Druckstellen führen kann hier empfiehlt sich die Nutzung langer Stutzen als Pufferzone. Die Damenvariante ist etwas kürzer geschnitten, was den Gehkomfort erhöht, aber bei kurzer Hose oder hochrutschender Textilkombi das Eindringen von Wasser ermöglichen kann.

Beide Modelle hielten im Regen dicht, das Tragegefühl blieb auch nach mehreren Stunden im Sattel angenehm. Die Verarbeitung machte durchweg einen hochwertigen Eindruck.

Fazit zur Vanucci Tourenbekleidung nach 2000km Intensivtest: Ehrlicher Wetterschutz für ambitionierte Motorradreisende

Die getestete Vanucci-Bekleidung für Damen und Herren zeigte sich im anspruchsvollen Toureneinsatz als durchdachtes, verlässliches Set für Fahrerinnen und Fahrer, die sich nicht vom Wetter diktieren lassen wollen, ob sie aufs Bike steigen oder nicht. Besonders die gute Wetterschutzleistung, der hohe Tragekomfort auf langen Etappen und die solide Verarbeitung überzeugten im Praxistest. Einschränkungen gibt es in Details wie der Trocknungszeit bei durchnässtem Obermaterial, auch die Taschen könnten für diesen Preis durchgehend wasserdicht sein. Ob die Belüftungsöffnungen an heißen Tagen ausreichend sind, muss ein anderer Test zeigen.

Unterm Strich steht eine Bekleidungslinie, die durch ihre Alltagstauglichkeit, funktionale Auslegung und stabile Schutzwirkung überzeugt und das zu einem durchaus fairen Preisniveau. Wer eine solide, ehrliche Tourenkombi sucht, wird hier fündig ganz gleich, ob er oder sie mit Sonne, Nebel oder Dauerregen rechnet.

FAQ zu Vanucci Textilbekleidung von Louis

Wie wasserdicht ist die Vanucci Tourenkombi VAJ-5/VAT-6 auf langen Motorradreisen wirklich? Die Vanucci-Kombi mit Sympatex-Membran hält auch bei stundenlangen Regenfahrten zuverlässig dicht. Allerdings saugt sich das Außenmaterial spürbar voll, was die Trocknungszeit verlängert. Schutz bleibt gegeben, Handling nach der Fahrt etwas umständlich.

Wie ist die Passform der Vanucci Motorradjacke VAJ-5 und Hose VAT-6 für Damen und Herren? Die Vanucci VAJ-5 und VAT-6 sitzen körpernah mit durchdachter Verstellbarkeit an Bund, Ärmeln und Taille. Damen- und Herrenversion unterscheiden sich in der Belüftung und Schnittführung, nicht aber in der grundsätzlichen Schutzwirkung oder Ausstattung.

Sind die Taschen der Vanucci Motorradbekleidung im Alltag komplett wasserdicht? Die Vanucci VAJ-5 bietet teils wasserdichte Taschen jedoch nicht alle. Wichtige Dokumente oder Technik sollten zusätzlich geschützt oder in eine sichere Innentasche verlagert werden, da längerer Starkregen sonst zum Problem werden kann.

Wie schlagen sich die Vanucci Motorradhandschuhe VAG-6 und VAG-7 bei Kälte und Nässe? Die Vanucci Handschuhe VAG-6 (Damen) und VAG-7 (Herren) überzeugen durch hohe Dichtigkeit, guten Sitz und praxistaugliche Details wie Touchscreen-Funktion (VAG-7). Schwächen zeigen sich bei Hitze für Hochsommertouren sind sie eher zu warm.

Autor

Bericht vom 05.08.2025 | 818 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts