Jarvis möchte 2009 wiederholen: Es wird schwierig

Lin Jarvis weiß, dass die Yamaha-Erfolge von 2009 nur schwer zu wiederholen sind, versuchen will er es dennoch.

Jarvis möchte 2009 wiederholen: Es wird schwierig

2009 war Yamaha an allen Fronten erfolgreich. In MotoGP, Superbike-WM, Supersport-WM und Langstrecken-WM gab es den Titel, die Latte für 2010 liegt also hoch. Yamaha Motor Racing Managing Direktor Lin Jarvis will es aber probieren. "2009 war seit langer Zeit das erfolgreichste Jahr für Yamaha im Rennsport. Es wird schwierig, so eine Leistung zu wiederholen, aber wir wollen es versuchen. Wir haben das Glück, mit Valentino und Jorge die gleiche tolle Fahrerpaarung zu haben und wir freuen uns darauf, mit der Arbeit auf der Strecke zu beginnen", meinte er.

Er gab zu, dass auch Yamaha unter den Auswirkungen der Finanzkrise zu leiden hatte, die MotoGP aber nie zur Diskussion stand. Vielmehr sei das Projekt dort Teil des Aufbau-Plans. "Das MotoGP-Programm ist ein sehr wichtiges Projekt für die Promotion des Marken-Images und der Rennsport verlangt von uns, dass wir die volle Ingenieurs-Kraft, das Organisations-Können und die Leidenschaft unseres Unternehmens aufbieten, wenn wir an der Spitze erfolgreich sein wollen."

Positiv konnte Jarvis vermerken, dass alle wichtigen Sponsoren der vergangenen Jahre an Bord geblieben sind und sogar noch zwei neue hinzugeholt werden konnten. Zudem freute er sich darüber, die neuen Team-Mitglieder begrüßen zu können, die beim Test in Sepang gleich voll im Einsatz sein werden. "Wilco Zeelenberg kommt vom erfolgreichen Yamaha Supersport Team als Jorge Lorenzos neuer Team Manager und Davide Marelli wird sein neuer Daten-Techniker."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Fiat Yamaha

Bericht vom 04.02.2010 | 1.870 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts