Lagrive spürt Entwicklung: Gute Entwicklung vom Team
Lagrive spürt Entwicklung: Gute Entwicklung vom Team |
Der Franzose Matthieu Lagrive stieg erst Mitte der Saison aus der Supersport- in die Superbike-Weltmeisterschaft um, nachdem Tommy Hill das Althea Honda-Team verlassen hatte. Seit Misano sitzt Lagrive im Sattel der Hubraumstärkeren Honda und holte bei seinen sechs Renneinsätzen vier Mal Punkte. In der Meisterschaft liegt er mit 19 Zählern auf eben jenem Rang und damit noch vor dem US-Amerikaner John Hopkins, der auf der gleichen Marke fährt und dieses Jahr eigentlich noch Rennen gewinnen wollte. Mit dem Nürburgring kommt nun eine Piste, die Lagrive sehr mag. Allerdings gibt es da noch einen Haken. "Es ist eine Strecke, für die ich ein sehr gutes Gefühl habe, auch wenn ich es dort noch nie auf das Podest geschafft habe", erklärte der Honda-Pilot. Realistisch betrachtet, wird es wohl auch an diesem Wochenende nicht so weit kommen. Aber zumindest eine ordentliche Punktplatzierung will Lagrive anstreben. "Wir haben noch einiges an Arbeit zu erledigen und werden versuchen, so schnell wie möglich ein gutes Setup hinzubekommen", gab er das Ziel für die Eifel auf. In der Superbike Mannschaft von Althea Honda habe er sich sehr gut eingelebt und er spüre, dass es vorwärts geht. "Ich bin glücklich mit der Entwicklung, die mein Team mit der CBR 1000 RR gemacht hat und ich werde mein Bestes geben, um ein paar positive Resultate im letzten Teil der Saison zu holen", gab er zu Protokoll. Besonders freuen dürfte sich Lagrive daher auf sein Heimrennen in Magny Cours, welches am Wochenende des vierten Oktobers stattfinden wird. Lagrive kann auf jener Piste dank seiner immensen Langstreckenerfahrung auf eine gute Ortskenntnis auf den 1000ern bauen. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©HondaProImages |
Bericht vom 03.09.2009 | 2.498 Aufrufe