Supermoto WM
Supermoto WM St. Wendel S1 Zeittraining am Samstag Christian Iddon kam hoch motiviert nach St. Wendel. Nachdem er sein Studium abgeschlossen hatte wollte er
durch seinen stetigen Aufwärtstrend mt seiner 550'er Aprilia zum führenden Bernd Hiemer aufschließen. Im freien Training noch auf den vorderen Plätzen musste er jedoch zu Boden und lädierte
dabei sein Knie: Diagnose Bänderriss ! Mit schmerzverzerrtem Gesicht absolvierte er das Zeittraining und erreichte noch einen 17. Startplatz. Fast das gleiche Schicksal ereilte Daniel Hiemer,
seinem Teamkollegen vom deutschen Aprilia-Team. Daniel hatte einen spektakulären Überschlag im Offroad-Bereich. Diagnose: Bänder gerissen. Orthema Chef Hartmut Semsch war
natürlich sofort zur Stelle, für Daniel war es jedoch besser auf einen weiteren Start zu verzichten, zumal seine Aprilia ebenfalls ziemlich lädiert war.
Delepine übernahm bereits in der ersten Runde das Kommando und führte das Husqvarna Duo ins Ziel Hiemer hatte einen schlechten Start und arbeitete sich von Platz 6 auf den 3. Platz vor. Die Erkenntniss dass hier der Start der Schlüssel zum Erfolg ist setzte er im 2 Lauf um und er gewann den
Start und das Rennen.
S2 Race am Sonntag Nachdem van den Bosch im Training als einziger die Minutengrenze unterbot war klar dass er entschlossen war nichts anbrennen zu
lassen. In der ersten Runde bremste er sich an Seel vorbei und gab die Führung nicht mehr ab. Überraschend stark fuhr Sylvian Bidart auf seiner Honda immer in Schlagdistanz. Diese konnter er im 2.
Lauf auch nutzen als Bosch Seel mehrmals am Ende der Start-Zielgeraden attackierte und dabei einen kurzen Ausritt ins Gras machte.
Start S2 : Eddy Seel, Suzuki - VDB, Aprilia - Fabio Balducci, TM - Bidart Sylvain, Honda
Werks Husqvarna des Belgiers
Gerald Delepine
Das "Kohle-Bike" von Valter Bartolini, ITA WRM
Ram-air-Systeme auch beim Supermoto (Spitzengeschwindigkeiten bis 240km/h in Casteletto !!!!)
Schweizer Uhrwerk - Marcel Götz mit konstanten Leistungen
Technische Innovationen: hier zur Umsatzverdoppelung der Zubehörindustrie
Weltmister Boris Chambon: noch etwas ratlos über die Performance seiner KTM
Bernd Hiemer beim ausloten der Haftgrenze
Gridgirls beim ausloten der Haftgesetze
Paddock: gute Arbeit führt zur "Arbeitslosigkeit" - schlechte Arbeit zu viel Schmerz
Bald ein Bild wie in der Enduro-Szene ? hier schwarz-rot anstatt orange
Chris Iddon: locker entspannt vor dem Training - Pflichttraing mit Schmerzen
Daniel Hiemer: vor und nach der Kaltverformung
Werks Husabergs : die wahrscheinlich preiswerteste Methode WM-Punkte zu sammeln
Strecke eines sehr engagierten Veranstalters für einen nächsten WM-Lauf 2007 ?
WM-Party Samstagnacht: Fahrervorstellung,
"Doping" und Rock bis 2 Uhr
Links: Raceresults: http://www.1000ps.net/racing_ergebnisse.asp Fotos: http://www.1000ps.net/member/galerie.asp?member_id=184316 Bericht/Fotos: http://www.supermoto.de Supermoto-Weltmeisterschaft: http://www.supermotos1.com
|
BAUNZER
Weitere BerichteBericht vom 15.09.2006 | 9.324 Aufrufe