Suzuki GSX-R 1000 2005 vs. Suzuki GSX-R 750 2005

Suzuki GSX-R 1000 2005

Suzuki GSX-R 750 2005

Bewertung

Suzuki GSX-R 1000 2005
VS.
Suzuki GSX-R 750 2005
 

Suzuki GSX-R 1000 2005 vs. Suzuki GSX-R 750 2005 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki GSX-R 1000 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 999 Kubik steht die Suzuki GSX-R 750 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit 749 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der GSX-R 1000 vorne eine und hinten eine. Die GSX-R 750 vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Suzuki GSX-R 1000 misst 1.405 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter. Die Suzuki GSX-R 750 ist von Radachse zu Radachse 1.395 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 825 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 166 kg ist die GSX-R 1000 ähnlich schwer wie die GSX-R 750 mit 163 kg.

In den Tank der GSX-R 1000 passen 18 Liter Sprit. Bei der GSX-R 750 sind es 17 Liter Tankvolumen.

Von der Suzuki GSX-R 1000 gibt es aktuell 8 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Suzuki GSX-R 750 sind derzeit 6 Modelle verfügbar. Für die GSX-R 1000 gibt es aktuell 367 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, GSX-R 750 wurde derzeit 94 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki GSX-R 1000 2005

Suzuki GSX-R 750 2005

Suzuki GSX-R 1000 2005 Suzuki GSX-R 750 2005
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 999 ccm 749 ccm
Leistung 178 PS 148 PS
Antrieb Kette Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1405 mm 1395 mm
Sitzhöhe von 810 mm 825 mm
Gewicht trocken 166 kg 163 kg
Tankinhalt 18 l 17 l
Höchstgeschwindigkeit 290 km/h 280 km/h
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki GSX-R 1000 2005

Suzuki GSX-R 1000

Fazit von race38 vom 16.08.2005:

Suzuki GSX-R 750 2008

Suzuki GSX-R 750 Test und Erfahrungen

Fazit von nastynils vom 08.05.2025:

Zusammenfassend kann man sagen: „Eine absolut geile Kiste, die tatsächlich Euro 15.599,-- Wert sein könnte!“ Die Verarbeitung ist gut erfolgt, die Leistung ist hoch und das Fahrgefühl ausgesprochen in Ordnung.

Die GSX-R 750 ist in vielerlei Hinsicht die goldene Mitte. Sie bietet jenes Maß an Leistung mit dem man auf der Straße nicht überfordert ist aber gleichzeitig auch viel Freude hat. Sie ist auf der einen Seite zwar relativ günstig, andererseits aber immer noch schnell genug. Die GSX-R 750 ist eine tolle Supersport-Maschine. Wer keinen Wert auf Superlative legt und einfach nur ein gutes Motorrad haben möchte greift zur GSX-R 750. Mit dem gesparten Geld gönnt man sich dann Renntrainings auf der Nordschleife....

  • Schlankes Erscheinungsbild
  • erhöhter NockenhubM verbesserte Leistung
  • Anti-Hopping Kupplung
  • Bremse
  • super Handling.
  • Kein überdimensioniertes Motorrad
  • Sitzhöhe etwas zu niedrig gelegt.
  • hervorragendes Ansprechverhalten vom Motor
  • tolle Dosierbarkeit
  • angenehme Sitzposition auch für große Piloten
  • zuverlässige Technik
  • perfektes Getriebe
  • unspektakulär am Stammtisch
  • Bremsbeläge und Leitungen für Rennstreckeneinsatz zu lasch
  • lange Endübersetzung

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte