Sherco 300 SEF 2015 vs. KTM 450 EXC 2015

Sherco 300 SEF 2015

KTM 450 EXC 2015

Bewertung

Sherco 300 SEF 2015
VS.
KTM 450 EXC 2015
 

Sherco 300 SEF 2015 vs. KTM 450 EXC 2015 - Vergleich im Überblick

Der Sherco 300 SEF mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 304 Kubik steht die KTM 450 EXC mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 449 Kubik gegenüber.

Bei der 300 SEF federt vorne eine in Druckstufe, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Sachs und hinten auf ein in Druckstufe, Zugstufe verstellbares Federbein von Sachs. Die 450 EXC setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von WP und hinten arbeitet ein Federbein von WP.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Sherco vorne eine Einzelscheibe von Brembo und hinten eine Scheibe. Die KTM vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der 450 EXC Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 140/80-18 hinten.

Der Radstand der Sherco 300 SEF misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 950 Millimeter. Die KTM 450 EXC ist von Radachse zu Radachse 1.482 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 970 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 111 kg ist die KTM deutlich schwerer als die Sherco mit 102 kg.

In den Tank der 300 SEF passen 8,5 Liter Sprit. Bei der 450 EXC sind es 9 Liter Tankvolumen.

Für die Sherco gibt es aktuell 1 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, KTM wurde derzeit 161 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Sherco 300 SEF 2015

KTM 450 EXC 2015

Sherco 300 SEF 2015 KTM 450 EXC 2015
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Hubraum 303,7 ccm 449,3 ccm
Bohrung 84 mm 95 mm
Hub 54,8 mm 63,4 mm
Starter Elektro Elektro, Kick
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 6
Kühlung flüssig
Verdichtung 11,8
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän Stahl
Rahmenbauart Zentralrohr
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Sachs WP
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Marke Sachs WP
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Daten und Abmessungen
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll 21 Zoll
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll 18 Zoll
Radstand 1480 mm 1482 mm
Sitzhöhe von 950 mm 970 mm
Gewicht trocken 102 kg 111 kg
Tankinhalt 8,5 l 9 l
Reifenbreite vorne 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifenbreite hinten 140 mm
Reifenhöhe hinten 80 %

Stärken und Schwächen im Vergleich

Sherco 300 SEF 2017

Hardenduro Vergleich 2018

Fazit von 1000PS.at vom 06.11.2017:

KTM 450 EXC 2015

KTM 450 EXC Dauertest

Fazit von nastynils vom 11.08.2015:

Mit ihrem Viertakt-Motor trifft die Sherco 300 SEF ein gutes Mittelmaß und bietet weder zu viel noch zu wenig Leistung. In Punkto Fahrwerk entspricht die Gabel leider nicht den Erwartungen, wodurch bei langsamen Tempo viele Schläge an den Fahrer weitergeleitet werden. Trotzdem schafft sie die Sherco 300 SEF sich spielerisch leicht anzufühlen und die gedachte Linie problemlos durchzuziehen.

Die KTM 450 EXC ist eine sehr ausgereifte und perfekt umgesetzt Hardenduro. In ihr steckt schier unendlich viel Erfahrung. Sie ist zuverlässig und in jeder Situation ausgesprochen souverän. Eine treue Begleiterin fürs Gelände welche auch ausgesprochen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.

  • toller Motor
  • einfaches Fahrverhalten
  • Fahrwerk zu hart
  • sehr zuverlässig
  • durchdacht und ausgereift
  • bärenstarker Motor
  • sauberes Motoransprechverhalten
  • hohes Gewicht im Vergleich zu 2-Taktern
  • Bei Spurrillen nervöser als andere Fabrikate