Sherco 2.5 2009 vs. GASGAS TXT 300 Pro 2009

Sherco 2.5 2009

GASGAS TXT 300 Pro 2009

Bewertung

Sherco 2.5 2009
VS.
GASGAS TXT 300 Pro 2009
 

Sherco 2.5 2009 vs. GASGAS TXT 300 Pro 2009 - Vergleich im Überblick

Der Sherco 2.5 mit ihrem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 250 Kubik steht die GASGAS TXT 300 Pro mit ihrem 2-Takt Motor mit 294 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Sherco vorne eine und hinten eine. Die GASGAS vertraut vorne auf eine Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.

Mit einem Trockengewicht von 102 kg ist die Sherco massiv schwerer als die GASGAS mit 68 kg.

In den Tank der 2.5 passen 7,5 Liter Sprit. Bei der TXT 300 Pro sind es 3,1 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Sherco 2.5 2009

GASGAS TXT 300 Pro 2009

Sherco 2.5 2009 GASGAS TXT 300 Pro 2009
Motor und Antrieb
Taktung 4-Takt 2-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Hubraum 250 ccm 294 ccm
Bohrung 78 mm 79 mm
Hub 52,2 mm 60 mm
Starter Elektro, Kick
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Kühlung flüssig
Chassis
Rahmen Aluminium
Daten und Abmessungen
Sitzhöhe von 900 mm 665 mm
Gewicht trocken 102 kg 68 kg
Tankinhalt 7,5 l 3,1 l
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll