Indian FTR Sport 2023 vs. Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Indian FTR Sport 2023

Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Bewertung

Indian FTR Sport 2023
VS.
Ducati Multistrada V4 Rally 2023
 

Indian FTR Sport 2023 vs. Ducati Multistrada V4 Rally 2023 - Vergleich im Überblick

Der Indian FTR Sport mit ihrem V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.203 Kubik steht die Ducati Multistrada V4 Rally mit ihrem 4-Takt V 4-Zylinder-Motor mit 1.158 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der Multistrada V4 Rally von 121 Newtonmeter bei 8.750 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 118 Nm Drehmoment bei 6.000 Umdrehungen bei der FTR Sport.

Bei der FTR Sport federt vorne eine Telegabel Upside-Down von Sachs und hinten ein Federbein von Sachs. Die Multistrada V4 Rally setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Marzocchi mit 50 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein.

Die Ducati Multistrada V4 Rally hat mit 200 mm vorne und 200 mm hinten einen mächtigeren Federweg als die Indian FTR Sport mit 120 mm vorne und 120 mm hinten.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Indian vorne eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange von Brembo. Die Ducati vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 330 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 265 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange von Brembo verbaut.

Bei der Bereifung setzt FTR Sport auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Multistrada V4 Rally Reifen in den Größen 120/70-19 vorne und 170/60-17 hinten.

Der Radstand der Indian FTR Sport misst 1.525 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter. Die Ducati Multistrada V4 Rally ist von Radachse zu Radachse 1.572 mm lang und ihre Sitzhöhe reicht von 870 bis 890 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 260 kg ist die Ducati deutlich schwerer als die Indian mit 237 kg.

In den Tank der FTR Sport passen 13 Liter Sprit. Bei der Multistrada V4 Rally sind es 30 Liter Tankvolumen.

Von der Indian FTR Sport gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Ducati Multistrada V4 Rally sind derzeit 12 Modelle verfügbar. Für die Indian gibt es aktuell 4 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Ducati wurde derzeit 166 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Indian FTR Sport 2023

Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Indian FTR Sport 2023 Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Motor und Antrieb
Motorbauart V V
Zylinderzahl 2 4
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 1203 ccm 1158 ccm
Bohrung 102 mm 83 mm
Hub 73,6 mm 53,5 mm
Leistung 123 PS 170 PS
Drehmoment 118 Nm 121 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min 8750 U/min
Verdichtung 12,5 14
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 60 mm 46 mm
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Grad 90
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
U/min bei Leistung 10750 U/min
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Lenkkopfwinkel 25,3 Grad 65,3 Grad
Nachlauf 99,9 mm 105,5 mm
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Monocoque
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Sachs Marzocchi
Federweg 120 mm 200 mm
Durchmesser 50 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Marke Sachs
Federweg 120 mm 200 mm
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm 330 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Marke Brembo Brembo
Aufnahme Semi-Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch
Technologie radial, Monoblock
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 260 mm 265 mm
Kolben Zweikolben Zweikolben
Marke Brembo Brembo
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Fahrmodi, Kurven-ABS, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Radar-Tempomat, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Totwinkel-Assistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 19 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 170 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2223 mm
Breite 830 mm
Höhe 1295 mm
Radstand 1525 mm 1572 mm
Sitzhöhe von 780 mm 870 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 223 kg 226,99 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 237 kg 260 kg
Tankinhalt 13 l 30 l
Reichweite 240 km
CO²-Ausstoß kombiniert 133 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100km
Sitzhöhe bis 890 mm
Führerscheinklassen A
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar

Stärken und Schwächen im Vergleich

Indian FTR Sport 2023

Indian FTR 1200 Sport im Test

Fazit von Mex vom 31.08.2023:

Ducati Multistrada V4 Rally 2024

19 Zöller Reiseenduro Oberklasse im großen Offroad Test 2024

Fazit von Gregor vom 12.10.2024:

Die Indian FTR Sport macht weder durch ihre Sportlichkeit, noch durch ihren Motor, oder ihre Flattracker-Optik allein auf sich aufmerksam. Vielmehr macht sie das einzigartige Gesamtpaket aus. Einen mächtigen, amerikanischen V2 in schickem neo-retro Flattrack-Design und Naked-Bike-Ergonomie gibt es sonst nirgends. Wer also ein Fan dieser besonderen Kombination ist, muss fast schon zur FTR greifen und wird es nicht bereuen. Etwaige Schwächen gehen mit den Besonderheiten einher. Einzig einen Quickshifter und etwas mehr Tankvolumen hätte man ihr noch spendieren können.

Die Ducati Multistrada V4 Rally ist ein faszinierendes Reisemotorrad. Sie fühlt sich bei sportlicher Fahrweise ebenso wohl wie bei gemütlicher Fahrt über Schotterpisten. Bei Onroad-Tests überzeugt sie mit ihrer Performance und luxuriösen Ausstattung. Abseits der befestigten Wege konnte sie trotz ihrer Ausmaße Profis wie Amateure durch ihre Vielseitigkeit begeistern. Sie deckt einen breiten Einsatzbereich ab und ist mit den hochwertigsten Zutaten ausgestattet. Ein außergewöhnliches Motorrad! Nur leisten muss man sie sich können.

  • Amerikanischer V2-Motor mit ordentlich Druck aus dem Drehzahlkeller
  • einzigartiges Gesamtpaket
  • umfangreiches Elektronik-Paket
  • saubere Optik
  • intuitive Bedienung des TFT-Touchscreens
  • angenehme Naked-Bike-Ergonomie
  • kein Quickshifter
  • geringes Tankvolumen
  • lange Ladezeit der Elektronik beim Starten des Motorrads
  • kräftiger und drehfreudiger Motor
  • hochwertiges Elektronikpaket
  • sehr hochwertige Komponenten und Anbauteile
  • Hoher Fahrkomfort
  • Trotz hohem Gewicht und üppiger Ausstattung zugängliches Handling
  • sehr breiter Einsatzbereich
  • viele praxistaugliche Details
  • sämtliche Fahrerassistenzsysteme auf Top-Niveau
  • hochwertiges Fahrwerk bietet Fahrkomfort und Stabilität
  • viele Sitzbankoptionen für Fahrer und Beifahrer
  • Sehr schnelles, schönes und komfortables Motorrad
  • Handy-Fach ist etwas zu klein
  • Seitenkoffer etwas nervig - man muss immer den Schlüssel anstecken um diese zu öffnen
  • Seitenansicht vom Motorrad bietet etwas zu viel Plastik
  • Rauer Motorlauf bei tiefen Drehzahlen
  • Hohes Gewicht
  • Hoher Preis

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts