Horex VR6 Classic 2017 vs. Husqvarna Vitpilen 701 2020

Horex VR6 Classic 2017

Husqvarna Vitpilen 701 2020

Bewertung

Horex VR6 Classic 2017
VS.
Husqvarna Vitpilen 701 2020
 

Horex VR6 Classic 2017 vs. Husqvarna Vitpilen 701 2020 - Vergleich im Überblick

Der Horex VR6 Classic mit ihrem VR 6-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.218 Kubik steht die Husqvarna Vitpilen 701 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 693 Kubik gegenüber.

Bei der VR6 Classic federt vorne eine Telegabel Upside-Down von Öhlins. Die Vitpilen 701 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von WP mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Monofederbein von WP.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Horex vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange von Brembo. Die Husqvarna vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange von Brembo verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der Vitpilen 701 Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 160/60-17 hinten.

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist von Radachse zu Radachse 1.434 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 830 Millimeter.

Bei der Vitpilen 701 sind es 12 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Horex VR6 Classic 2017

Husqvarna Vitpilen 701 2020

Horex VR6 Classic 2017 Husqvarna Vitpilen 701 2020
Motor und Antrieb
Motorbauart VR
Zylinderzahl 6 1
Hubraum 1218 ccm 692,7 ccm
Leistung 163 PS 75 PS
Ganganzahl 6 6
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung Kipphebel, OHC
Kühlung flüssig
Bohrung 105 mm
Hub 80 mm
U/min bei Leistung 8500 U/min
Drehmoment 72 Nm
U/min bei Drehmoment 6750 U/min
Verdichtung 12,8
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 50 mm
Starter Elektro
Kupplung Antihopping
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Öhlins WP
Durchmesser 43 mm
Federweg 135 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Einzelscheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Marke Brembo Brembo
Durchmesser 320 mm
Betätigung hydraulisch
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Zweikolben Einkolben
Marke Brembo Brembo
Durchmesser 240 mm
Aufnahme Schwimmsattel
Daten und Abmessungen
Sitzhöhe von 780 mm 830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 224 kg
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1434 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 158 kg
Tankinhalt 12 l

Stärken und Schwächen im Vergleich

Horex VR6 Classic 2018

Horex VR6

Fazit von zonko vom 17.04.2018:

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Husqvarna Svartpilen 701 vs. Vitpilen 701 2019

Fazit von vauli vom 05.06.2019:

Es gab und gibt einige Serienmotorräder mit Sechszylindern, aber der VR6 in der neuen Horex ist mit Abstand der sportlichste und kampfstärkste. Ein brachiales, erregend brüllendes Triebwerk, das über den gesamten Bereich immer voll im Saft steht. Souveränes Cruisen beherrscht die Maschine auch tadellos, aber ihr volles Charisma entfaltet sie, wenn ordentlich am Kabel gezogen wird. Ein Traum ist auch das Fahrwerk mit hochwertigsten Öhlins-Komponenten. Jetzt kann man mit großer Erleichterung und Begeisterung endlich feststellen: Horex- die Legende lebt!

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist wegen ihrer konkurrenzlosen Charakteristik nach wie vor ein wahres Highlight unter den leichten, handlichen Motorrädern. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design kann sich sehen lassen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltenden Quickshifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist enorm viel Spaß garantiert.

  • Charakterstarker Sechszylinder mit sportlichem Punch
  • Erlesenste Fahrwerkskomponenten
  • Großartiges Motormanagement inklusive Ride-by-Wire
  • Uredles Finish und perfekte Verarbeitung
  • Kein Quickshifter
  • Keine Traktionskontrolle
  • Exklusiver Preis
  • phantastisches Design
  • kraftvoller Motor
  • Quickshifter mit Blipperfunktion
  • hochwertiges Fahrwerk
  • sportliche Sitzposition
  • niedriges Gewicht
  • unbequeme Sitzposition
  • muss über 3000 Touren gefahren werden
  • auf langen Strecken eher unbequem


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts