Honda VFR 800 F 2020 vs. Zero SR/S 2021

Honda VFR 800 F 2020

Zero SR/S 2021

Bewertung

Honda VFR 800 F 2020
VS.
Zero SR/S 2021
 

Honda VFR 800 F 2020 vs. Zero SR/S 2021 - Vergleich im Überblick

Der Honda VFR 800 F mit ihrem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 782 Kubik steht die Zero SR/S mit ihrem Elektro Motor gegenüber.

Die SR/S setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Showa mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Showa.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Zero vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt VFR 800 F auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der SR/S Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand der Honda VFR 800 F misst 1.460 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 789 Millimeter. Die Zero SR/S ist von Radachse zu Radachse 1.450 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 787 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 239 kg ist die Honda etwas schwerer als die Zero mit 229 kg.

In den Tank der VFR 800 F passen 21,5 Liter Sprit.

Von der Honda VFR 800 F gibt es aktuell 14 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Zero SR/S sind derzeit 2 Modelle verfügbar.

Technische Daten im Vergleich

Honda VFR 800 F 2020

Zero SR/S 2021

Honda VFR 800 F 2020 Zero SR/S 2021
Motor und Antrieb
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig Luft
Hubraum 782 ccm
Bohrung 72 mm
Hub 48 mm
Leistung 106 PS 110 PS
U/min bei Leistung 10250 U/min 5000 U/min
Drehmoment 75 Nm 190 Nm
U/min bei Drehmoment 8500 U/min
Verdichtung 11,8
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital, Transistor
Antrieb Kette Riemen
Motorbauart Elektro
Chassis
Rahmen Aluminium Stahl
Rahmenbauart Brücken Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 65,5 Grad
Nachlauf 94 mm
Fahrwerk vorne
Einstellmöglichkeit Federvorspannung Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Technologie Big Piston
Marke Showa
Durchmesser 43 mm
Federweg 120 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge Zweiarmschwinge
Einstellmöglichkeit Federvorspannung Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Federbein Monofederbein
Marke Showa
Federweg 140 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Durchmesser 320 mm
Aufnahme Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Zweikolben Einkolben
Durchmesser 240 mm
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2134 mm
Breite 748 mm
Höhe 1203 mm
Radstand 1460 mm 1450 mm
Sitzhöhe von 789 mm 787 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 239 kg 229 kg
Tankinhalt 21,5 l
Führerscheinklassen A A
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Reichweite 259 km

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda VFR 800 F 2014

Honda VFR800F

Fazit von vauli vom 10.04.2014:

Zero SR/S 2022

Zero SR/S Test - Elektro-Sporttourer 2022 in der Praxis

Fazit von Poky vom 17.04.2022:

Das Konzept passt, sowohl Leistung als auch Komfort sind auf die Sporttourer-Mittelklasse abgestimmt. Vergleiche mit der Konkurrenz anzustellen wird allerdings schwierig - die VFR800F hat nämlich kaum eine. Andere Sporttourer sind stärker, unhandlicher und wiegen ebenso mehr.

Die Zero SR/S ist eine spannende Alternative am Sporttourermarkt für all jene, die Begeisterung für neue Technologien haben. In der Praxis genießt man die unfassbare Beschleunigung und das mühelose Fahren mit der SR/S. Wer weitere Touren fahren will sollte den Routenverlauf gut planen und hohe Dauergeschwindigkeiten meiden. Dann steht langfristigem Spaß nichts im Wege.

  • Kräftiger Eindruck
  • Optimales Fahrverhalten
  • toller Sound
  • angenehme Lenkerposition
  • gut schützende Windschutzscheibe.
  • Nix
  • irre Beschleunigung
  • viele Setup-Möglichkeiten
  • Fahrwerk voll einstellbar
  • Verarbeitung teils unter dem Niveau, das man für den Preis erwarten würde
  • Reichweite bei Autobahntempo begrenzt
  • Gewicht relativ hoch