Honda CBR 600 F 2014 vs. Royal Enfield Continental GT 650 2022

Honda CBR 600 F 2014

Royal Enfield Continental GT 650 2022

Bewertung

Honda CBR 600 F 2014
VS.
Royal Enfield Continental GT 650 2022
 

Honda CBR 600 F 2014 vs. Royal Enfield Continental GT 650 2022 - Vergleich im Überblick

Der Honda CBR 600 F mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 599 Kubik steht die Royal Enfield Continental GT 650 mit ihrem 4-Takt Reihe mit Hubzapfenversatz 2-Zylinder-Motor mit 648 Kubik gegenüber. Die Honda hat mit 102 PS bei 12.000 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur Royal Enfield mit 48 PS bei 7.150 U / min.

Das maximale Drehmoment der CBR 600 F von 64 Newtonmeter bei 10.500 Touren bietet etwas mehr Schub als die 52 Nm Drehmoment bei 5.150 Umdrehungen bei der Continental GT 650.

Bei der CBR 600 F federt vorne eine in Federvorspannung, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down. Die Continental GT 650 setzt vorne auf eine Telegabel konventionell und hinten arbeitet ein Stereo-Federbeine.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine Doppelscheibe Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die Royal Enfield vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt CBR 600 F auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Continental GT 650 Reifen in den Größen 100/90-18 vorne und 130/70-18 hinten.

Der Radstand der Honda CBR 600 F misst 1.437 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter. Die Royal Enfield Continental GT 650 ist von Radachse zu Radachse 1.398 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 212 kg ist die Royal Enfield ähnlich schwer wie die Honda mit 211 kg.

In den Tank der CBR 600 F passen 18,4 Liter Sprit. Bei der Continental GT 650 sind es 12,5 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Honda CBR 600 F beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 3.712 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der Royal Enfield Continental GT 650 mit 6.371 Euro im Durchschnitt.

Von der Honda CBR 600 F gibt es aktuell 11 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Royal Enfield Continental GT 650 sind derzeit 9 Modelle verfügbar. Für die Honda gibt es aktuell 22 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Royal Enfield wurde derzeit 9 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Honda CBR 600 F 2014

Royal Enfield Continental GT 650 2022

Honda CBR 600 F 2014 Royal Enfield Continental GT 650 2022
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe Reihe mit Hubzapfenversatz
Zylinderzahl 4 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC OHV
Kühlung flüssig Öl-Luft
Hubraum 599 ccm 648 ccm
Bohrung 67 mm 78 mm
Hub 42,5 mm 67,8 mm
Leistung 102 PS 48 PS
U/min bei Leistung 12000 U/min 7150 U/min
Drehmoment 64 Nm 52 Nm
U/min bei Drehmoment 10500 U/min 5150 U/min
Verdichtung 12 9,5
Starter Elektro Elektro, Kick
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital, Transistor Digital
Antrieb Kette Kette
Gemischaufbereitung Einspritzung
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Aluminium Stahl
Rahmenbauart Backbone Motor mittragend
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel konventionell
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Stahl
Federbein Stereo-Federbeine
Federweg 120 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Einzelscheibe
Kolben Zweikolben Zweikolben
Durchmesser 320 mm
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Einkolben Einkolben
Durchmesser 240 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 100 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 90 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 18 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 130 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 18 Zoll
Länge 2150 mm 2119 mm
Breite 740 mm 745 mm
Höhe 1150 mm 1067 mm
Radstand 1437 mm 1398 mm
Sitzhöhe von 800 mm 820 mm
Gewicht fahrbereit 206 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 211 kg 212 kg
Tankinhalt 18,4 l 12,5 l
Führerscheinklassen A A2
Reichweite 296 km
CO²-Ausstoß kombiniert 99 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,21 l/100km
Standgeräusch 89 db

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda CBR 600 F 2011

Honda CBR600F

Fazit von vauli vom 24.03.2011:

Royal Enfield Continental GT 650 2019

Royal Enfield Continental GT 650 und Interceptor 650 Test 2019

Fazit von vauli vom 28.09.2019:

Die CBR600F bleibt knapp unter der magischen 10.000er-Marke und macht Hondas Mittelklasse bestimmt keine Schande. Zur Einführung bekommt man zudem um bescheidene 520 Euro Aufpreis bis Ende Mai ein verlockendes Zusatzpaket bestehend aus dunkel getöntem Windschild, lackierter Soziussitz- und Hinterradabdeckung, Tankdeckel-Dekor, Tankpad und Kurbelgehäuse-Dekorset.

Optisch ist die neue Royal Enfield Continental GT 650 stark mit ihrer einzylindrigen Schwester Continental GT 535 verwandt, technisch macht sie hingegen einen gewaltigen Schritt nach vorne. Das Parallel-Zweizylinder-Triebwerk mit 48 PS und 53 Newtonmeter Drehmoment arbeitet spritzig und kultiviert, das Handling ist erstaunlich stabil und die Bremse kann ebenfalls überzeugen. Elektronische Features sucht man zwar vergebens, aber die herrliche Cafe Racer-Optik bleibt so absolut authentisch. Der Preis ist auch in Europa so niedrig angesetzt, dass Royal Enfield nicht mehr länger ein schrulliger Exot gelten sollte.

  • Komfort
  • akzeptable Leistung
  • bequemer Sitzposition
  • gepolsterter Sattel
  • C-ABS.
  • Drehzahlmesser nur schwer ablesbar
  • fehlende Ganganzeige.
  • agiles und kultiviertes Triebwerk
  • cooler Zweizylinder-Sound
  • sportliche und gleichzeitig angenehme Sitzposition
  • stabiles Handling
  • gute Bremsen
  • herrliche Old School Optik
  • günstiger Preis
  • klassische Rundinstrumente
  • ABS nicht ganz feinfühlig
  • keine Elektronik-Features – falls sie jemand braucht…