Honda CBF 600 2008 vs. Honda CBF 1000 2008
Bewertung
Honda CBF 600 2008 vs. Honda CBF 1000 2008 - Vergleich im Überblick
Der Honda CBF 600 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 599 Kubik steht die Honda CBF 1000 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit 998 Kubik gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der CBF 600 vorne eine und hinten eine. Die CBF 1000 vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der Honda CBF 600 misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 770 Millimeter. Die Honda CBF 1000 ist von Radachse zu Radachse 1.483 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter.
Mit einem Trockengewicht von 228 kg ist die CBF 1000 viel schwerer als die CBF 600 mit 194 kg.
In den Tank der CBF 600 passen 19 Liter Sprit. Bei der CBF 1000 sind es ebenfalls 19 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der Honda CBF 600 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 3.136 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis der Honda CBF 1000 mit 4.221 Euro im Durchschnitt.
Von der Honda CBF 600 gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CBF 1000 sind derzeit 7 Modelle verfügbar. Für die CBF 600 gibt es aktuell 68 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, CBF 1000 wurde derzeit 94 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Honda CBF 600 2008 |
Honda CBF 1000 2008 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 4 | 4 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 599 ccm | 998 ccm |
Leistung | 78 PS | 98 PS |
Antrieb | Kette | Kette |
Daten und Abmessungen | ||
Radstand | 1480 mm | 1483 mm |
Sitzhöhe von | 770 mm | 780 mm |
Gewicht trocken | 194 kg | 228 kg |
Tankinhalt | 19 l | 19 l |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | 220 km/h |
Führerscheinklassen | A | A |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.
Was den Spaß betrifft, so lässt der böse Blick und die schlanke Form der CBF1000F wenigstens schon vermuten, dass dieser nicht auf der Strecke bleibt. Ein Motorrad, das soviel kann, dass es vielen zu gewöhnlich erscheinen mag. Das wird ein Motorrad aber nie sein. Darauf läuft's hinaus: Am Stammtisch verschmäht, beim Händler gekauft.
- Allround-Eigenschaften
- effizienter Windschutz
- ABS
- vollwertiges Reisemotorad
- herrliche Sitzposition
- großzügiges Cockpit
- sanfter Motor
- einfach zu fahren
- Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt
- Kleinkraftrad
- einsteiger- und wiedereinsteigerfreundlich
- einfaches Handling
- Cockpit
- Optik
- C-ABS
- kräftiger Motor.
- ohne Ecken und Kanten