Harley-Davidson Softail Breakout 114 FXBRS 2022 vs. Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB 2020
Bewertung
Harley-Davidson Softail Breakout 114 FXBRS 2022 vs. Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB 2020 - Vergleich im Überblick
Der Harley-Davidson Softail Breakout 114 FXBRS mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.868 Kubik steht die Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB mit ihrem V 2-Zylinder-Motor mit 1.746 Kubik gegenüber.
Das maximale Drehmoment der Softail Breakout 114 FXBRS von 155 Newtonmeter bei 3.250 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 146 Nm Drehmoment bei 2.750 Umdrehungen bei der Softail Sport Glide FLSB.
Bei der Softail Breakout 114 FXBRS federt vorne eine Telegabel konventionell und hinten ein Monofederbein. Die Softail Sport Glide FLSB setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Softail Breakout 114 FXBRS vorne eine Einzelscheibe und hinten eine Scheibe. Die Softail Sport Glide FLSB vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 292 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt Softail Breakout 114 FXBRS auf Schlappen mit den Maßen 130 / 60 - 21 vorne und 240 / 40 - 18 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Softail Sport Glide FLSB Reifen in den Größen 130/70-18 vorne und 180/70-16 hinten.
Der Radstand der Harley-Davidson Softail Breakout 114 FXBRS misst 1.695 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 665 Millimeter. Die Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB ist von Radachse zu Radachse 1.625 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 673 Millimeter.
In den Tank der Softail Breakout 114 FXBRS passen 13,2 Liter Sprit. Bei der Softail Sport Glide FLSB sind es 18,9 Liter Tankvolumen.
Von der Harley-Davidson Softail Breakout 114 FXBRS gibt es aktuell 8 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB sind derzeit 16 Modelle verfügbar. Für die Softail Breakout 114 FXBRS gibt es aktuell 5 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Softail Sport Glide FLSB wurde derzeit 137 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Harley-Davidson Softail Breakout 114 FXBRS 2022 |
Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB 2020 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | V | V |
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | |
Hubraum | 1868 ccm | 1746 ccm |
Bohrung | 102 mm | 100 mm |
Hub | 114,3 mm | 111 mm |
Leistung | 95 PS | |
U/min bei Leistung | 5020 U/min | |
Drehmoment | 155 Nm | 146 Nm |
U/min bei Drehmoment | 3250 U/min | 2750 U/min |
Verdichtung | 10,5 | 10 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Starter | Elektro | Elektro |
Antrieb | Riemen | Riemen |
Getriebe | Gangschaltung | |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Ventilsteuerung | OHV | |
Kühlung | Luft | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Zündung | Transistor | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Telegabel Upside-Down |
Durchmesser | 43 mm | |
Federweg | 130 mm | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | |
Material | Stahl | |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Federweg | 86 mm | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe |
Durchmesser | 300 mm | |
Kolben | Vierkolben | |
Aufnahme | Festsattel | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 292 mm | |
Kolben | Zweikolben | |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 130 mm | 130 mm |
Reifenhöhe vorne | 60 % | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | 18 Zoll |
Reifenbreite hinten | 240 mm | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 40 % | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | 16 Zoll |
Länge | 2370 mm | 2330 mm |
Radstand | 1695 mm | 1625 mm |
Sitzhöhe von | 665 mm | 673 mm |
Gewicht fahrbereit | 305 kg | 317 kg |
Tankinhalt | 13,2 l | 18,9 l |
Führerscheinklassen | A | A |
Reichweite | 240 km | |
CO²-Ausstoß kombiniert | 128 g/km | |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5,5 l/100km | |
Breite | 972 mm | |
Höhe | 1120 mm |
Stärken und Schwächen im Vergleich
So kontrovers es auch klingt, eine Harley-Davidson Breakout 114 darf durchaus als Werks-Custom Bike bezeichnet werden. Riesiges 21 Zoll-Vorderrad, fette 240er-Walze hinten sorgen für einen extravaganten Look. Dass diese Kombination auch noch ziemlich agil zu bewegen ist, erwarten dei wenigsten. Der neue Motor sorgt für ordentlich Punch und das brandneue Chassis gibt Stabilität bei gesteigerter Schräglage. Ein Sport-Naked Bike wird die Breakout damit zwar nicht, aber ein erstaunlich handliches Custom-Bike in jedem Fall.
Acht neue Softail-Modelle, mit den stärkeren Motoren sogar 12 neue Modelle reichen wohl nicht, mit der Sport Glide schickt Harley-Davidson einen weiteren Cruiser, der optisch den Starrrahmen imitiert, ins Rennen. Der entpuppt sich als Volltreffer, denn der 107er-Motor mit 1745 Kubik, 84 PS und 145 Newtonmeter Drehmoment reicht voll und ganz, das Fahrverhalten ist ausgesprochen harmonisch und dennoch kommt die Agilität nicht zu kurz. Hammerargument für die Sport Glide ist ihre Wandlungsfähigkeit: Baby-Batwing-Verkleidung und Kofferset lassen sich in Windeseile ab- und wieder anmontieren. Lediglich die Bremse dürfte etwas kräftiger sein - Cruiser müssen nicht zwangsläufig Einzelscheiben an der Front haben...
- Styling wie ein Custom-Bike
- kräftiger Motor
- akzeptable Bremskraft
- angenehme Sitzposition
- hohes Gewicht
- teuer
- kräftiger Motor mit viel Drehmoment
- gelungene Optik
- Windschild und Kofferset blitzschnell ab- und anbaubar
- ausreichend Schräglagenfreiheit
- vergleichsweise agiles Handling
- komfortable Sitzposition
- Cruise-Control
- Einzel-Bremsscheibe an der Front