Ducati Monster 1100 Evo 2012 vs. Ducati Monster S4R 2005

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Ducati Monster S4R 2005

Bewertung

Ducati Monster 1100 Evo 2012
VS.
Ducati Monster S4R 2005
 

Ducati Monster 1100 Evo 2012 vs. Ducati Monster S4R 2005 - Vergleich im Überblick

Der Ducati Monster 1100 Evo mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.078 Kubik steht die Ducati Monster S4R mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 996 Kubik gegenüber.

und hinten ein Federbein von Sachs.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Monster 1100 Evo vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Monster S4R vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Bei der Bereifung setzt Monster 1100 Evo auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten.

Der Radstand der Ducati Monster 1100 Evo misst 1.450 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter. Die Ducati Monster S4R ist von Radachse zu Radachse 1.440 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter.

In den Tank der Monster 1100 Evo passen 13,5 Liter Sprit. Bei der Monster S4R sind es 15 Liter Tankvolumen.

Von der Ducati Monster 1100 Evo gibt es aktuell 3 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Ducati Monster S4R sind derzeit 1 Modelle verfügbar. Für die Monster 1100 Evo gibt es aktuell 67 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Monster S4R wurde derzeit 198 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2012

Ducati Monster S4R 2005

Ducati Monster 1100 Evo 2012 Ducati Monster S4R 2005
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Luft flüssig
Hubraum 1078 ccm 996 ccm
Bohrung 98 mm
Hub 71,5 mm
Leistung 100 PS 117 PS
U/min bei Leistung 7500 U/min
Drehmoment 103 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min
Verdichtung 11,3
Antrieb Kette Kette
Chassis
Rahmenbauart Gitterrohr
Fahrwerk vorne
Marke Sachs
Fahrwerk hinten
Marke Sachs
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Kolben Vierkolben
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Zweikolben
Aufnahme Festsattel
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1450 mm 1440 mm
Sitzhöhe von 810 mm 800 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 169 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 188 kg
Tankinhalt 13,5 l 15 l
Führerscheinklassen A A
Gewicht trocken 181 kg
Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Stärken und Schwächen im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100

Fazit von vauli vom 10.07.2013:

Ducati Monster S4R 2007

Ducati Monster S4R

Fazit von nastynils vom 23.08.2007:

Sie ist die moderne Definition klassisch-eleganter Sportlichkeit.

In der Saison 2007 ist die Monster für schnelle Jungs auf der Straße sicherlich die beste Wahl im Monster Programm. Denn beim Motor hat die S4R mit der Rs gleichgezogen.

  • Enormes Drehmoment
  • radikal handlich
  • spürbare Lastwechsel
  • schlecht ablesbare armaturen
  • Neutrales Handling
  • Lenker, Gas und Bremse können voneinander entkoppelt bedient werden
  • makellose Bremse
  • Sitzposition.
  • Bis 6000 Touren geht es nicht wirklich ernst zur Sache.