BMW CE 04 2022 vs. Vespa Elettrica 70 km/h 2022
Bewertung
BMW CE 04 2022 vs. Vespa Elettrica 70 km/h 2022 - Vergleich im Überblick
Dem BMW CE 04 mit seinem Elektro Motor steht die Vespa Elettrica 70 km/h mit ihrem Elektro Motor gegenüber.
Bei dem CE 04 federt vorne eine Telegabel konventionell mit 35 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein. Die Elettrica 70 km/h setzt vorne auf eine Federbein und hinten arbeitet ein Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem BMW vorne eine Doppelscheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Vespa vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 200 Millimeter Durchmesser und. Hinten ist eine Trommel mit 140 mm Durchmesser und verbaut.
Bei der Bereifung setzt CE 04 auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 15 vorne und 160 / 60 - 15 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Elettrica 70 km/h Reifen in den Größen 110/70-12 vorne und 120/70-11 hinten.
Der Radstand des BMW CE 04 misst 1.675 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter. Die Vespa Elettrica 70 km/h ist von Radachse zu Radachse 1.350 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter.
Von dem BMW CE 04 gibt es aktuell 29 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Vespa Elettrica 70 km/h sind derzeit 3 Modelle verfügbar. Für den BMW gibt es aktuell 237 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Vespa wurde derzeit 1 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
BMW CE 04 2022 |
Vespa Elettrica 70 km/h 2022 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Elektro | Elektro |
Kühlung | flüssig | |
Leistung | 42 PS | 4,8 PS |
U/min bei Leistung | 4900 U/min | |
Drehmoment | 62 Nm | 6,3 Nm |
U/min bei Drehmoment | 1500 U/min | |
Starter | Elektro | |
Antrieb | Riemen | |
Getriebe | Automatik | |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | |
Lenkkopfwinkel | 63,5 Grad | |
Nachlauf | 120 mm | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Federbein |
Durchmesser | 35 mm | |
Federweg | 110 mm | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Einarmschwinge | |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Aufnahme | direkt | |
Federweg | 92 mm | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Einzelscheibe |
Durchmesser | 265 mm | 200 mm |
Kolben | Vierkolben | |
Aufnahme | Festsattel | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Trommel |
Durchmesser | 265 mm | 140 mm |
Kolben | Einkolben | |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 120 mm | 110 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 15 Zoll | 12 Zoll |
Reifenbreite hinten | 160 mm | 120 mm |
Reifenhöhe hinten | 60 % | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 15 Zoll | 11 Zoll |
Länge | 2285 mm | 1870 mm |
Breite | 885 mm | 735 mm |
Höhe | 1150 mm | 1144 mm |
Radstand | 1675 mm | 1350 mm |
Sitzhöhe von | 780 mm | 790 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 231 kg | |
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h | 70 km/h |
Führerscheinklassen | A | A1 |
Reichweite | 130 km | |
Akku-Leistung (Volt V) | 147,6 V | 48,1 V |
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) | 60,6 Ah | 86,4 Ah |
Standgeräusch über 95dB | nein | |
Gewicht fahrbereit | 130 kg | |
Ausstattung | ||
Ausstattung | Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display |