Beta RR 200 2T 2024 vs. Beta RR X-PRO 2T 200 2025

Beta RR 200 2T 2024

Beta RR X-PRO 2T 200 2025

Bewertung

Beta RR 200 2T 2024
VS.
Beta RR X-PRO 2T 200 2025
 

Beta RR 200 2T 2024 vs. Beta RR X-PRO 2T 200 2025 - Vergleich im Überblick

Der Beta RR 200 2T mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor mit Vergaser und einem Hubraum von 190 Kubik steht die Beta RR X-PRO 2T 200 mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Bei der RR 200 2T federt vorne eine Telegabel Upside-Down mit 48 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten ein Monofederbein. Die RR X-PRO 2T 200 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down mit 48 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der RR 200 2T vorne eine Einzelscheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 240 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die RR X-PRO 2T 200 vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt RR 200 2T auf Schlappen mit den Maßen 90 / 90 - 21 vorne und 140 / 80 - 18 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der RR X-PRO 2T 200 Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 140/80-18 hinten.

Der Radstand der Beta RR 200 2T misst 1.477 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 930 Millimeter. Die Beta RR X-PRO 2T 200 ist von Radachse zu Radachse 1.477 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 930 Millimeter.

In den Tank der RR 200 2T passen 9,5 Liter Sprit. Bei der RR X-PRO 2T 200 sind es ebenfalls 9,5 Liter Tankvolumen.

Von der Beta RR 200 2T gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Beta RR X-PRO 2T 200 sind derzeit 2 Modelle verfügbar. Für die RR 200 2T gibt es aktuell 2 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, RR X-PRO 2T 200 wurde derzeit 1 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Beta RR 200 2T 2024

Beta RR X-PRO 2T 200 2025

Beta RR 200 2T 2024 Beta RR X-PRO 2T 200 2025
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 2-Takt 2-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Schmierung Gemisch Gemisch
Hubraum 190,2 ccm 190,2 ccm
Bohrung 62 mm 62 mm
Hub 63 mm 63 mm
Verdichtung 13,5 13,65
Gemischaufbereitung Vergaser Vergaser
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Zündung CDI, Kokusan CDI, Kokusan
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Doppelschleife Doppelschleife
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Durchmesser 48 mm 48 mm
Federweg 295 mm 295 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein Monofederbein
Federweg 290 mm 290 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe Einzelscheibe
Durchmesser 260 mm 260 mm
Kolben Zweikolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel Schwimmsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 240 mm 240 mm
Kolben Einkolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Traktionskontrolle Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 90 mm 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 % 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll 21 Zoll
Reifenbreite hinten 140 mm 140 mm
Reifenhöhe hinten 80 % 80 %
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll 18 Zoll
Länge 2167 mm 2167 mm
Breite 815 mm 830 mm
Höhe 1270 mm 1270 mm
Radstand 1477 mm 1477 mm
Sitzhöhe von 930 mm 930 mm
Gewicht trocken 97 kg 97 kg
Tankinhalt 9,5 l 9,5 l
Reichweite 327 km 327 km
CO²-Ausstoß kombiniert 67 g/km 67 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2,9 l/100km 2,9 l/100km

Stärken und Schwächen im Vergleich

Beta RR 200 2T 2020

Beta RR 200 vs Beta RR 350 - Einsteiger Hard Enduros 2020

Fazit von Arlo vom 20.05.2020:

Beta RR X-PRO 2T 200 2024

Beta RR 2 Takt Enduro Test 2025

Fazit von nastynils vom 23.11.2024:

Die Beta RR 200 verbindet das leichte und quirlige Handling der 125er mit dem satten Drehmoment der 250er. Das Motorrad für ambitionierte Jungtalente, die sich auch gerne im Extrem Enduro versuchen.

Die Beta RR X-PRO 200 überzeugt mit leichtem, agilem Handling und präzisem Ansprechverhalten. Ideal für Fahrer, die ein spielerisches, kontrollierbares Zweitakt-Erlebnis suchen, das auch in technischen Passagen punktet. Sie bietet Flexibilität und Komfort, ist robust gebaut und besonders angenehm auf engen Trails.

  • leichtes Handling
  • geringes Gesamtgewicht
  • nichts für schaltfaule Fahrer
  • nervöses 2 Takt-typisches Fahrverhalten
  • leichtes und agiles Handling
  • spielerisches Fahrgefühl
  • berechenbares Ansprechverhalten
  • einfache Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten
  • geringer Kraftaufwand bei technischen Passagen
  • flexible und komfortable Sitzposition
  • zuverlässige Kühlung auch bei hohen Temperaturen
  • sehr drehfreudiger Motor
  • präzise Gasannahme
  • gute Traktion auf Sand und Felsen
  • praxistaugliches anpassbares Fahrwerk
  • effektive Vibrationseindämmung
  • robuste Bauweise
  • vielseitig einsetzbar
  • neuer Magnet-Killswitch war nicht robust genug - Probleme bei starken Vibrationen
  • Grafik-Aufkleber zeigen in der Praxis rasche Verschleisserscheinungen
  • überdurchschnittlich hoher 2-Takt Ölbedarf


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts