Aprilia Tuono 125 2005 vs. Aprilia Tuono 125 2005
Bewertung
Aprilia Tuono 125 2005 vs. Aprilia Tuono 125 2005 - Vergleich im Überblick
Der Aprilia Tuono 125 2005 mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 125 Kubik steht die Aprilia Tuono 125 2005 mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Tuono 125 2005 vorne eine und hinten eine. Die Tuono 125 2005 vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der Aprilia Tuono 125 2005 misst 1.345 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter. Die Aprilia Tuono 125 2005 ist von Radachse zu Radachse 1.345 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter.
In den Tank der Tuono 125 2005 passen 14 Liter Sprit. Bei der Tuono 125 2005 sind es ebenfalls 14 Liter Tankvolumen.
Von der Aprilia Tuono 125 2005 gibt es aktuell 22 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Aprilia Tuono 125 2005 sind derzeit 22 Modelle verfügbar. Damit hast du sehr gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die Tuono 125 2005 gibt es aktuell 4 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Tuono 125 2005 wurde derzeit 4 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Aprilia Tuono 125 2005 |
Aprilia Tuono 125 2005 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 2-Takt | 2-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 125 ccm | 125 ccm |
Leistung | 15 PS | 15 PS |
Antrieb | Kette | Kette |
Daten und Abmessungen | ||
Radstand | 1345 mm | 1345 mm |
Sitzhöhe von | 805 mm | 805 mm |
Gewicht trocken | 110 kg | 110 kg |
Tankinhalt | 14 l | 14 l |
Höchstgeschwindigkeit | 128 km/h | 128 km/h |
Führerscheinklassen | A1 | A1 |
Stärken und Schwächen
Die Aprilia Tuono 125 bleibt selbst mit der harten Konkurrenz aus dem Modelljahr 2018 ein sehr wettbewerbsfähiges A1 Naked Bike. Dank ihrem stabilen Chassis und der hochwertigen Fahrwerkskomponenten ist sie im kurvigen Gelände eine echte Spaßmaschine - insbesondere, wenn man den 166ccm Umbaukit verbaut hat. Ihre Optik und die Armaturen lassen sie jedoch langsam hinter die Konkurrenz fallen, die bereits mit Technologien wie TFT und LED aufwartet. Trotzdem ist die Aprilia Tuono 125 weiterhin ein guter Tipp für sportlich ambitionierte 125er Pilot/innen.
- stabiles Chassis
- sportliche Fahrwerkskomponenten
- 166ccm Umbaukit sehr empfehlenswert
- breiter Lenker
- analoger Drehzahlmesser gut ablesbar
- Display etwas veraltet
- Ganganzeige fehlt
- Optik etwas angestaubt