Flying Flea S6: Elektroscrambler mit Offroad-DNA
Leicht, robust und vernetzt - Royal Enfields E-Scrambler
Flying Flea erweitert seine Elektropalette mit der FF.S6 – einem Scrambler für Stadt und Gelände, inspiriert von den historischen Flying Flea Motorrädern.
Die Flying Flea S6 wurde auf der EICMA 2025 in Mailand vorgestellt und soll eine moderne Interpretation der legendären Flying Flea Motorräder darstellen. Diese wurden ursprünglich im Zweiten Weltkrieg für den Geländeeinsatz entwickelt. Die neue FF.S6 folgt dieser Philosophie und läuft unter Elektromarke von Royal Enfield.
Design der Flying Flea S6
Das Design orientiert sich klar am Scrambler-Stil. Eine USD-Gabel, Kettenantrieb sowie eine Radkonfiguration mit 19 Zoll vorne und 18 Zoll hinten sollen Fahrstabilität und Offroad-Tauglichkeit unterstützen. Der lange Sitz im Enduro-Stil verspricht Komfort auf unebenem Terrain. Besonders auffällig: das gerippte Magnesium-Batteriegehäuse, das Gewicht spart und für eine verbesserte Kühlung sorgen soll. Das Gestaltungselement mit unterschiedlich angeordneten Finnen symbolisiert den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Marke.
Das runde Touch-Display kombiniert klassische Formensprache mit moderner, vernetzter Bedienung - ein bewusstes Designzitat an die ursprüngliche Flying Flea.
Technologie aus zwei Welten
Entwickelt wird die FF.S6 im Flying Flea Tech Center in Indien und Großbritannien. Dort entstehen Motoren, Batteriemanagementsysteme und Konnektivitätslösungen. Technisch bietet die FF.S6 ein breites Paket:
- Offroad-Modus mit abschaltbarem ABS
- Traktionskontrolle und Schräglagen-ABS
- Integrierte Navigation über das TFT-Display
- Sprachsteuerung über das Smartphone
Im Zentrum steht der Qualcomm Snapdragon QWM2290 Prozessor, der 4G, Bluetooth und WLAN ermöglicht. Damit sollen Echtzeitdaten zum Fahrzeugstatus angezeigt und Over-the-Air-Updates unterstützt werden. Zur Steuerung der Fahrmodi und Systemfunktionen nutzt die FF.S6 eine eigene Fahrzeugsteuereinheit (VCU). Mikrocontroller von NXP übernehmen laut Hersteller die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und das Energiemanagement. Die Konnektivität reicht bis zur Smartwatch für schlüsselloses Fahren, Fahrmodi-Steuerung oder Fahrzeugdiagnose.
Flying Flea S6 Marktstart und Positionierung
Die Flying Flea S6 soll Ende 2026 auf den Markt kommen. Mit ihrer Kombination aus Scrambler-Design und Elektrotechnologie reiht sie sich in das wachsende Segment urbaner E-Motorräder mit Offroad-Charakter ein.