Die neue KTM RC 8C 2024

Grand Prix-reife Performance

Mit einer streng limitierten Auflage von 100 handgefertigten Bikes will die KTM RC 8C 2024 neue Maßstäbe in Sachen Leistung setzen.

Die KTM RC 8C steht beim Hersteller als Sinnbild eines zielgerichteten federleichten Bikes für alle Arten von Rennfahrern. Sie wird von einem Zweizylindermotor mit 889cm³ Hubraum angetrieben und soll ausschließlich mit für den Rennsport optimierten Bauteilen ausgestattet sein. Das exklusive Motorrad in der bisher kleinsten Auflage soll eigens für die Rennstrecke entwickelt worden sein: Das Bike kommt mit einem speziell für den Rennsport optimierten Fahrwerk sowie Rennsportkomponenten daher.

Limitiert auf 100 Stück: Die KTM RC 8C 2024

Wie auch die letzten Editionen kann die KTM RC 8C 2024 exklusiv online über das Vorbestellungsportal auf der Homepage von KTM ab dem 20. März um 15:00 Uhr vorbestellt werden. Kaufinteressenten können durch das Entrichten einer Anzahlung in Höhe von 1.000€ ihr Bike von den 100 verfügbaren Stück reservieren. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Kunden beim Abschluss des Kaufvorgangs ihren bevorzugten Händler angeben, zu dem die RC-8C geliefert werden soll. Zudem kann das Übergabeevent des Traummotorrads optional hinzugebucht werden. Die Übergabe des Bikes würde dann in Portimão, Portugal stattfinden. Voraussetzung dafür ist der Erwerb des optional erhältlichen Race Parts-Package. Inbegriffen sind eine individuelle Einführung auf der Strecke, ein privates Abendessen, ein Meet-and-Greet, ein Tag auf der Rennstrecke mit KTM-Rennsportlegenden und Hot Laps in einem KTM X-BOW-Rennwagen mit KTM Factory Racing-Fahrern. Als Sahnehäubchen wird KTM eine Neuheit als Vorgeschmack darauf, was man von der Marke zukünftig erwarten darf, enthüllen.

Überarbeitetes Bodywork und Rennsport-Motor

Die RC 8C kommt mit einem an die KTM RC16 angelehnten Carbon-Kevlar-Bodywork sowie einem DOHC-8-Ventil-Parallel-Twin vom Typ LC8c mit 135 PS und 889 cm³ Hubraum daher. All das sitzt in einem Gitterrohrrahmen aus 25CrMo4-Stahl, der zusammen mit WP Pro Components und leichten Bauteilen für optimierte Rennsport-Performance sorgen soll. In der zusammen mit Krämer Motorcycles gefertigten KTM RC 8C spiegelt sich die Fähigkeit wider, im Rahmen einer Zusammenarbeit eine Rennmaschine zu vollenden. Dieses einzig für die Rennstrecke konzipierte Motorrad soll mit Ausstattungsmerkmalen wie einem Tank mit Schnellverschluss, leichten Dymag-Rädern und Pirelli Rennslicks keine Zweifel an ihrer Performance auf Rennsport-Niveau offen lassen.

Produkttipps

Die MotoGP-geeignete Ausstattung der KTM RC 8C 2024

Vorne sorgt eine speziell für den Rennsport konzipierte Closed-Cartridge-Gabel mit 43mm Durchmesser vom Typ WP XACT PRO 7543 für eine präzise Regelung der Dämpfung und soll somit leistungsorientierte Fahrer und erfahrene Fahrer zugleich ansprechen. Hinten ist eine WP APEX PRO 7746 mit einem einstellbaren Preload-Adjuster für präzises Handling mit einfach einzustellender Zug- und Druckstufe bei hoher und niedriger Geschwindigkeit verbaut. Gebremst wird die KTM RC 8C 2024 von einem Satz MotoGP-geeigneten, radial montierten Hauptbremszylindern des Typs Brembo 19RCS Corsa Corta und Brembo Stylema-Vorderradbremssätteln mit voll schwimmend gelagerten 290-mm-Bremsscheiben. Ein mit Aluminium-Rotoren verstärkter 2-Kolben-Bremssattel von Brembo mit einer schwimmend gelagerten 230-mm-Bremsscheibe und Titanschrauben für weniger Gewicht sorgt für volle Bremskraft hinten. Für eine Aufzeichnung und Auswertung von Daten hat die RC 8C ein AIM MX 1.2 RACE-Kombiinstrument und einen Datenlogger mit integriertem GPS an Bord. Auf einem 5-Zoll-TFT-Display mit kontinuierlicher Datenaufzeichnung sollen Fahrer mittels AIM RaceStudio spezifische Leistungsmetriken konfigurieren und so mit absoluter Präzision ihre Rundenzeiten immer weiter verbessern können.

Weitere Informationen unter www.ktm.com

Autor

Bericht vom 19.03.2024 | 11.360 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts