The Musket - Custom Bike von Hazan Motorworks
Wenn ein Traum Realität wird
Der Amerikaner Max Hazan baute schon neben seinem Vollzeit Beruf als Innendesigner leidenschaftlich Motorräder. Erst als er 2012 mit seiner Frau Sarah von New York nach Los Angeles zog, wagte er den Schritt und nahm den Motorradbau als Hauptberuf an. Seitdem sind schon mehrere Einzelstücke entstanden - wie auch The Musket.

Dieses Custom Bike wurde um den Motor konstruiert
Wie baute Max Hazan ein komplettes Motorrad um einen Motor herum? Besser gesagt: Warum? Weil es ein Juwel von einem Motor ist. Es war Hazans lebenslanger Traum, dieses Motorrad zu bauen, noch bevor er hauptberuflich Motorräder baute. Der schöne V-Twin-Motor besteht aus zwei Einzylinder-Royal Enfield 500ccm Motoren. Die Form wurde aus einem Holzblock handgeschnitzt, von Hand gegossen und dann von Aniket Vardhan (der professionell Royal Enfield V2-Motoren baut) handbearbeitet. Das Ergebnis war der herrliche 1000 ccm Musket V-Twin-Motor.
Elektronik wird versteckt - elegante Optik garantiert!
Die Musket besteht bisher nur aus einem massiven Motor, daher benötigt sie einen massiven Rahmen, der dementsprechend ausladend wurde. Max versuchte vier verschiedene Reifensätze, bevor er sich schließlich auf den BF Goodrich Silvertown setzte. Diese Räder werden eigentlich für Autos produziert, aber in Kombination mit Rahmen und Motor, sehen sie alles andere als überdimensioniert aus. Die gesamte Elektronik und Verkabelung ist sorgfältig unter dem Rahmen verborgen, was für ein bündiges und elegantes Aussehen sorgt. Sogar der Lenker ist mit einem internen Gaszug, Handschalter und Kupplung ausgestattet, um übermäßige Komplikationen bei den unteren Bedienelementen zu vermeiden. Eine Batterie von Antigravity wurde in den maßgeschneiderten Kraftstofftank eingebaut, und der Rest der Elektronik ist unter dem Motor untergebracht.
Der letzte Schliff stellte die größten Herausforderungen
Max Hazan hat die Tendenz, jede Kleinigkeit von Hand zu schaffen. Das Einzige, was er für dieses Custom Bike gekauft hat, waren die Reifen, die Räder und der Scheinwerfer. Er begann damit, den Motor auf seiner Werkbank zu montieren und begann seine Vision der Musket zu skizzieren. Die Skizze wird dann als Referenz für die Messungen beim Schneiden des Materials verwendet. Nachdem er die gesamte Verkabelung und die Elektronik versteckt hatte, schnitt Max in den Primärantrieb und bewegte alles nach außen für eine Scheibenbremse im Getriebe. Der Tank und die Kotflügel wurden aus Aluminium geformt,der Rahmen ist aus Stahlrohren gebaut.
Er baute den Tank, um den Motor zu akzentuieren, ohne die Sicht auf Zylinderköpfe und Ventilhebel zu versperren. Aufgrund der Dicke des Metalls waren zahlreiche Versuche nötig, um den dünnen, polierten Aluminiumtank und die Kotflügel richtig hinzubekommen. Auch die Vorderradaufhängung konstruierte er selbst. Das Konzept, die Gabeln auf Zug statt auf Druck zu bauen, erlaubte es ihm, dünneren Stahl zu verwenden. Für die Stoßdämpfer und Gabeln wurde Lagerbronze verwendet. Max schuf einen schönen Holzsitz aus gealtertem Nussbaumholz, der elegant hinter dem Tank sitzt. Der Sitz wurde mit etwa 15 Schichten Polyurethanlack beschichtet und auf Spiegelniveau poliert.
Im Video seht Ihr alle Schritte des Umbaus
Bericht vom 30.05.2020 | 14.963 Aufrufe