 |
|
Yamaha
"Race Blu"-Serie 2014 |
Die
große Beliebtheit der Yamaha-eigenen Farbidentität "Race Blu" war
Ansporn genug, die begehrte Farbkombination auch bei Modellen des Jahrgangs 2014 umzusetzen. |
|
Ebenso wie in der Vergangenheit
standen auch dieses Mal die YZR-M1- Werksrennmaschinen Pate, die
Valentino Rossi und Jorge Lorenzo in der WM einsetzen.
Charakteristisch für die "Race Blu"-Serie sind die traditionellen Yamaha-Werksfarben Dunkelblau und Dunkelgrau mit Metallic-Effekt, die das dynamische Design der Sportmodelle unterstreichen
sollen. Das moderne und frische Farbdesign wird 2014 durch eloxierte Komponenten und farbliche Highlights, wie die blau lackierten Räder, akzentuiert und aufgewertet.
Die exklusiv lackierten Modelle ergänzen die traditionellen Farbvarianten. |
|
Yamaha YZF-R1
Als sportliches Flaggschiff basiert das Superbike auf der MotoGP-Technologie und
zeigt auch in der "Race Blu"-Farbgebung Anleihen der reinrassigen Rennmaschinen. Die größtenteils in Dunkelgrau-Metallic lackierte Frontverkleidung geht im Bereich der inneren Verkleidung ebenso in die Farbgebung Dunkelblau-Metallic über wie der hintere Tankbereich und die Heckverkleidung. Die Standrohre der Upside-down-Gabel mit 43 mm Durchmesser sind blau eloxiert, die in Blau lackierten Räder runden das
gelungene Gesamtpaket ab. |
 |
|
Yamaha YZF-R6
Das derzeit führende Supersport-Bike, das auch heuer wieder die Weltmeisterschaft dominiert, liefert auch auf der Landstraße ein
überaus dynamisches Fahrgefühl. Das kantige Styling des Supersportlers gewinnt durch die diagonale Farbteilung der Frontverkleidung nochmals an Schärfe. Der mittlere und obere Teil der Verkleidung sind in Dunkelgrau-Metallic lackiert, kontrastreich dazu
sind der untere Teil der Verkleidung und der obere Teil des Tanks sowie die Heckverkleidung
in Blau gehalten. Passend dazu sind die Gabelrohre blau eloxiert und die Räder blau lackiert. |
 |
|
Bildergalerie "Race
Blu"-Serie 2014 |
|
Yamaha MT-09
Selbstverständlich darf auch das brandneue Dreizylindermodell MT-09 in der"Race Blu"-Serie nicht fehlen. Bei diesem
Naked Bike sorgt nicht nur die Technik, sondern auch die Farbgebung für hohe Aufmerksamkeit auf der Straße. Denn seine Räder in Dunkelblau-Metallic bilden einen aufregenden Kontrast zu den Anbauteilen, die in Dunkelgrau-Metallic
lackiert sind. Die MT-09 verkörpert in der "Race Blu"-Farbgebung
fast am besten, was den Fahrer erwartet: purer Fahrspaß, der vom
unvergleichlichen Rhythmus eines Dreizylinders begleitet wird. |
 |
|
Yamaha FZ8 & Fazer8
Die Yamaha-Modelle FZ8 und Fazer8 bringen ihre Sportlichkeit in der "Race Blu"-Farbkombination besonders gut zur Geltung. An der unverkleideten FZ8 setzen die blau eloxierten Gabelrohre und der ebenfalls blaue Zylinderkopfdeckel besondere Akzente im ansonsten Dunkelgrau-Metallic gehaltenen Outfit. Der besondere Allrounder im Yamaha Programm, die Fazer8, unterstreicht seinen sportlichen Anspruch ebenfalls durch blau eloxierte Gabelrohre und den blauen Zylinderkopfdeckel, setzt jedoch noch weitere dunkelblaue Highlights auf der in Dunkelgrau-Metallic lackierten Halbverkleidung. |
|
 |
 |
|
Yamaha XJ6, XJ6 Diversion und XJ6 Diversion
F
Auch die Einsteiger-Modelle der XJ6-Baureihe profitieren von der
neuen "Race Blu"-Lackierung. Bei der weiterhin sehr günstigen und
damit überaus populären XJ6 sind die wenigen Anbauteile im klassischen Dunkelgrau-Metallic gehalten, einige schwarze Highlights und die sportlichen, dunkelblauen Räder setzen attraktive Akzente. Der äußerst vielseitigen XJ6 Diversion F stehen die dunkelblauen Räder ebenfalls sehr gut, weil sie perfekt mit dem Tank in Dunkelgrau-Metallic harmonieren. Die Lufteinlassführung und die Heckverkleidung werden von der schwarzen Verkleidung optisch geteilt. Die
mittlere Version, die XJ6 Diversion rollt ebenfalls auf dunkelblauen Rädern, während Tank, Lufteinlassführung und Heck in Dunkelgrau-Metallic
gehalten sind. |
 |
|
 |
|
Interessante Links:
|
Text: 1000ps
Fotos: Yamaha |
|