Suchergebnisse für MotoCross Seite 38

(1.606)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.01.2016

Besondere Momente brachte die DAMIANIK Team- und Fahrerparade am 22. Jänner 2016. Die Fahrer und Crew vom Husqvarna Offroad Racing Team stellten sich vor.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.01.2016

Ergebnis 250SX-Finale von San Diego: 1. Cooper Webb (USA), Yamaha, 2. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 3. Jordon Smith (USA), Honda, 4. Christian Craig (USA), Honda - Zwischenstand SX-Lites West: 1. Cooper Webb, 50, 2. Jordon Smith, 36, 3. Joey Savatgy, 35, 4. Zach Osborne, 35

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.01.2016

Ergebnis 450SX-WM Anaheim 1: 1. Jason Anderson (USA), Husqvarna, 2. Ryan Dungey (USA), KTM, 3. Cole Seely (USA), Honda, 4. Eli Tomac (USA), Kawasaki

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.01.2016

30 Meisterschaftsläufe! Die Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft war 2015 zu Gast in Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Tirol und Burgenland und löste eine echte Begeisterung bei den Fans aus. Verantwortlich dafür waren die Motocross ÖM Heros die auf Top-Rennstrecken großen Sport mit fairen Rad-An-Rad Duellen zeigten. Das Jahr 2015 brachte auch neue Staatsmeister: In der MX OPEN (Königsklasse) heißt der Champion Pascal Rauchenecker (KTM/COFAIN), in der MX 2 ist Aljosa Molnar (HONDA) Staatsmeister, der Jugend-Sieger heißt Rene Hofer (KTM).

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.12.2015

Einige Impressionen von unserem "JULBORD - schwedischen Weihnachtstisch" im Hause mbMotoparts ;) Husqvarna Motorcycles

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.12.2015

Anfang der Woche stellte KTM auf der KTM-Supercross-Teststrecke in Kalifornien, USA die US-Werksteams vor und präsentierte bei dieser Gelegenheit auch die neuen KTM 250 SX-F und KTM 450 SX-F Factory Editions.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.12.2015

KTM PRÄSENTIERT SUPERCROSS-TEAMS UND NEUE FACTORY EDITION-MODELLE FÜR DIE SAISON 2016.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.12.2015

Nach vielen erfolgreichen Jahren mit ausverkauften Hallen in ganz Europa, setzt die wildeste Freestyle Show der Welt 2015 ganz neue Maßstäbe.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.11.2015

Gregory Aranda (Kawasaki) ist der neue und alte „König von München“. Nachdem sich der Franzose am Freitag mit dem zweiten Rang hinter US-Boy Ben Lamay (Yamaha) zufrieden geben musste, präsentierte er sich am Samstag in Top-Form. Nach einer Siegesserie in allen Rennen setzte sich der Sturm Racing Team-Pilot die Krone auf. Lamay hingegen stürzte am Samstag während der ersten Runde im Finale, fiel dadurch auf den letzten Platz und konnte diesen Patzer bis zum Schluss nicht mehr gut machen. Dennoch sicherte er

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.11.2015

Jetzt bei Auner lagernd und online und bei allen Auner Partnern verfügbar ist die neue Fox MX Linie in den Farben weiß-blau-gelb.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2015

KTM ruft EXC-, SX- und FREERIDE-Modelle verschiedener Modelljahre zur Überprüfung in die Werkstätten der KTM Händler.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.10.2015

Test der Factory-Bikes Husqvarna FC 250 und FC 450 von Harri Kullas, Max Nagl und Todd Waters. Winzige 450er und die schnellste 250er aller Zeiten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.10.2015

Schon beim ersten Rennen nach dem Wiedereinstieg Husqvarnas im internationalen Motocross-Sport konnte Romain Febvre mit seiner FC 250 in Qatar einen Podestplatz erreichen, gefolgt von einem zweiten Gesamtrang in den Niederlanden und schließlich einem Sieg und dem dritten Gesamtrang in Trinidade/Brasilien. Kollege und Ex-Profi Paul Malin konnte die Factory FC 250 für uns testen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.10.2015

Das Red Bull IceOne Husqvarna Team startete mit der FC 450 und den beiden Fahrern Max Nagl und Todd Waters in eine vielversprechende Saison - bis Max Nagl in Deutschland stürzte und sich schwer verletzte. rechtzeitig zum GP der Tschechei lieferte Husqvarna denn das 2016er Bike an Waters, ein schlankeres, leichteres Update. Nagl fuhr nach seiner Rückkehr nur das nun alte Motorrad und stieg erst nach dem Motocross der Nationen Ende September auf die aktuelle Version um. Auch unser Kollege Paul Malin durfte da

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.10.2015

Ein Kollege durfte unlängst die Werksmaschinen von Max Nagl, Todd Waters und Harri Kullas testen. Nach dem erfolgreichen Debut der Husqvarna Motocrosser in der MX2 WM mit Romain Febvre, machte die austro-schwedische Firma 2015 den nächsten Schritt und führte nach drei Siegen die MXGP-Klasse an. Doch Max Nagl vom Red Bull IceOne Husqvarna Team wurde vom Verletzungspech eingeholt und der Kampf um den Titel war beendet. 2016 wird zurückgeschlagen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2015

Mit einem Doppelsieg beim Saisonfinale gestern in Großhöflein (B) sicherte sich der HSV Ried KTM Vertragsfahrer aus dem COFAIN Racing Team in souveräner Manier seinen ersten MX Open Staatsmeistertitel.

Das Motocross ÖM Finale im Burgenland brachte einen Top-Saisonabschluss 2015. Der neue MX OPEN Staatsmeister Pascal Rauchenecker (KTM/COFAIN) unterstrich mit einem Doppelsieg seine Form und kürte sich zum Meister der Königsklasse. In der MX 2 Klasse fuhr Aljosa Molnar (HONDA) ein taktisches Rennen und holte sich erstmals den Titel. Michael Kratzer (KAWASAKI/DIMOCO) konnte beide MX 2 ÖM Laufsiege in Großhöflein feiern, leider mussten die Jugend ÖM Rennen witterungsbedingt abgesagt werden. Veranstalterclub MSC Burgenland bekam eine sehr gute Note für die Durchführung des Motocross-ÖM-Finales 2015!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.10.2015

Fotos: monsterenergy.com, Simon Cudby

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2015

Mehr als 500 (!) Fahrer beim Finale zur Austrian Cross-Country Championship Serie und der European Cross-Country Meisterschaft sorgten in Mattighofen für einen großen OFFROAD-Jahresabschluss!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.10.2015

Es war ein guter Saisonabschluss für die italienische Föderation als ihre jungen Wilden, Ivo Monticelli, Morgan Lesiardo, Emilio Scuteri und Gioele Palance den Sieg bei den europäischen Nationen nach Hause fuhren. Auch das weibliche italienische Team fügte vor dem italienischen Publikum einen Gesamtsiieg hinzu. Weltmeisterin Kiara Fontanesi und Francesca Nocera dominierten das Frauen-Motocross der europäischen Nationen an diesem Wochenende und machten auf der malerischen Strecke von Pietramurata in Italie

Map Icon
Trentino-Südtirol
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2015

Motocross ÖM Finale am 18. Oktober in Großhöflein (Bezirk Eisenstadt-Umgebung). In der MX 2 und MX OPEN Klasse wird der STAATSMEISTER des Jahres 2015 im Burgenland ermittelt: Honda-Fahrer Aljosa Molnar führt im MX 2 ÖM Ranking, KTM-COFAIN-Pilot Pascal Rauchenecker kommt als Leader der MX OPEN ÖM nach Großhöflein. In der MX JUGEND Klasse steht mit Rene Hofer der Meister bereits fest. Um den 85ccm-Vize-Titel kämpfen Marcel Stauffer und Adam Dusek (alle KTM).

Pascal Rauchenecker (KTM/COFAIN) und Michael Sandner (HUSQVARNA) triumphierten in den großen Meisterschaftsklassen und holten damit auch die Tagessiege in der MX OPEN und MX 2 ÖM. In der JUGEND ÖM sicherte sich der KINI KTM Junior Pro Teamfahrer Rene Hofer mit dem Sieg im zweiten Jugend-Race vorzeitig den Jugend-Meistertitel 2015. Ein tolles Comeback gelang Marcel Stauffer (KINI KTM Junior Pro Team) mit Platz 1 im ersten Rennen von Kirchschlag!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.10.2015

Pascal Rauchenecker (KTM/COFAIN) und Michael Sandner (HUSQVARNA) triumphierten in den großen Meisterschaftsklassen und holten damit auch die Tagessiege in der MX OPEN und MX 2 ÖM.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2015

Wie jedes Jahr, findet im Herbst das größte internationale Motocross Event des Jahres statt - das sogenannte MXON (Motocross of Nations). 2015 in Ernee/Frankreich.