Suchergebnisse für MotoCross Seite 39

(1.606)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.09.2015

Endlich ist es soweit: nach einigen Verhandlungen, -quasi um fünf vor Zwölf :-), ist es gelungen die Tore der legendären ÖM Strecke in Murau für alle interessierten Offroad- Racer zu öffnen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.09.2015

Fotos: monsterenergy.com, Ray Archer

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.09.2015

Am Sonntag, dem 04. Oktober 2105 wird auf der „Buckelhube“ wieder kräftig am Gashahn geschraubt. Die MX- Strecke wurde mit schwerem Gerät saniert und ist bereits ´ready to race´!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.09.2015

Am 4. Oktober werden auf der spektakulären Naturstrecke „Martini“ in Kirchschlag (Bezirk Wiener Neustadt-Land, NÖ) alle ÖM-Klassen gefahren. In der MX Jugend-Klasse könnte es bereits in Kirchschlag zur ersten Meisterschaftsentscheidung kommen: Der Kini KTM Junior Pro Team Fahrer Rene Hofer hat 4 Läufe vor Schluss 53 Punkte Vorsprung. In der MX 2 und MX OPEN ÖM wird die Titelentscheidung mit hoher Wahrscheinlichkeit erst beim Finale in Großhöflein fallen. In der Zwischenwertung zur MX 2 Klasse liegt Aljosa Molnar (278 P.) auf Honda in Führung, in der „MX OPEN“ heißt der Leader: Pascal Rauchenecker (316 P.) – KTM.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.09.2015

Honda Neuheiten 2016: Die neue Honda CRF250R und die CRF450R 2016! Ossi Reisinger, österreichischer MX-Star und mehrmaliger Erzberg-Prolog-Sieger, flog wieder, um zu fliegen. Für 1000PS testete er die neue CRF 250 R und CRF 450 R von Honda beim internationalen Pressetest.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.09.2015

Fotos: monsterenergy.com; Ray Archer

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.09.2015

MX OPEN und MX 2 - ÖM-Elite war am 20. September zu Gast im MX Stadion Kroisbach bei Dechantskirchen. Pascal Rauchenecker (KTM) und Aljosa Molnar (Honda) wurden als Tagessieger gefeiert!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.09.2015

MX OPEN und MX 2 - ÖM-Elite war am 20. September zu Gast im MX Stadion Kroisbach bei Dechantskirchen. Pascal Rauchenecker (KTM) und Aljosa Molnar (Honda) wurden als Tagessieger gefeiert!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.09.2015

Die CRF450R, die im Jahr 2014 ausverkauft war - erhält eine überarbeitete 48 mm Kayaba Gabel, mit Änderungen in den Abmessungen, der äußeren Steifigkeit und der Abstimmung plus verbesserter Dämpfungseinstellungen. Das Federbein, ebenfalls von Kayaba, wurde ebenfalls neu abgestimmt und läßt sich nun breiter einstellen. Anpassungen an der Lenkgeometrie führen schließlich zu einem exakteren Handling und mehr Stabilität.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.09.2015

Fotos: monsterenergy.com, Ray Archer

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.09.2015

Neue Motorteile (Zylinderkopf, Kolben und Pleuel) verhelfen der CRF250R zu mehr Biss. Erzielt wurde die verbesserte Spitzenleistung ohne Einbußen bei Durchzug aus unteren und mittleren Bereichen. Die luftgefederte 48 mm Showa USD Teleskopgabel präsentiert sich aufgewertet, mit verbessertem Ansprechverhalten dank verringertem Losbrechmoment und optimierter Dämpfung. Überarbeitet wurde auch der Hinterradstoßdämpfer.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.09.2015

Am 13. September fand in Kefermarkt das erste internationale Redl Bau Starcross statt. Bei diesem top organisierten Preisgeld-Rennen ging es mit starker internationaler Konkurrenz in 3 Rennläufen zur Sache. Für das Team Mibag Honda Schmidinger standen Andreas und Günter Schmidinger (beide Honda CRF 450R), sowie Aljosa Molnar (Honda CRF 450R) und Florian Hellrigl (Honda CRF 450R) am Start.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.09.2015

Tagessieg für Watson, Vize-Titel geht an Ullrich 15.700 Zuschauer sehen spannendes Saisonfinale in Gaildorf Beim Saisonfinale des ADAC MX Masters im baden-württembergischen Gaildorf triumphierte der Husqvarna-Werkspilot Nathan Watson (Red Bull Iceone Husqvarna Factory Racing) aus England. Auf der 1.650 Meter langen Traditionsstrecke "Auf der Wacht" des MSC Gaildorf gewann der WM-Pilot vor 15.700 Zuschauern die Tageswertung in Europas beliebtester Motocross-Serie. "Ich freue mich, nach meinem zweiten Platz

Map Icon
Baden-Württemberg
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.09.2015

Die Zeiten des kleinen Rally-Einmaleins sind mit dem fünften und vorletzten Lauf zur FIM Cross Country Rallies Weltmeisterschaft 2015 für Matthias Walkner nun offensichtlich vorbei! Mit sechs nahezu fehler- und problemlosen Tagen bei der Atacama Rally 2015 und Rang 2 machte sich der nun 29- jährige Red Bull KTM Werksfahrer aus Kuchl (SBG) nachträglich wohl das schönste Geburtstagsgeschenk.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.09.2015
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2015

Tests in den USA sind bei den 1000PS-Redakteuren natürlich heiß begehrt. Aber diesmal waren alle Hände unten, als es hieß, jemand müsste zum Husqvarna Motocross-Test nach Amerika fliegen, denn vor den MX-Strecken der Cowboys haben sogar manche heimischen Pros die Hosen voll. Doch Erzberg-Routinier Ossi Reisinger blieb sauber.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2015

Am 20. September trifft sich die ÖM-Elite in Dechantskirchen (Bezirk Hartberg). Das „Wechselland-Motocross“ verspricht auch heuer wieder hochkarätige Rennen und aufgrund des Meisterschaftszwischenstandes „extreme Spannung“ in beiden Staatsmeisterschaftsklassen! In der MX 2 ÖM ist Michael Kratzer (Kawasaki/Dimoco) der große „Localhero“, dem amtierenden Staatsmeister fehlen auf den slowenischen Leader Aljosa Molnar (Honda) nur 4 Punkte. In der Königsklasse MX OPEN darf man sich auf ein super Duell freuen: Die KTM-COFAIN-Teamfahrer Rauchenecker und Neurauter trennt aktuell nur 1 Meisterschaftspunkt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.09.2015

Mit einem zweiten Platz in Assen bei noch zwei ausstehenden Rennen wurde Roman Febvre vorzeitig zum neuen MXGP Weltmeister – in der MX2-Klasse gewann Tim Gajser den Grand Prix und rückte auf den ersten Platz in der Rennserie vor.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.09.2015

Fotos: Ray Archer, monsterenergy.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.08.2015

Am letzten Feiertagswochenende in Italien ging es im wahrsten Sinne heiß her. 48 Konkurrenten nationaler und internationaler Herkunft, nahmen die Herausforderung an in der wunderschönen Umgebung der trentinischen Berge im neuen METZELER OFFROAD PARK das THE WALL Extreme Race zu bestreiten. Das geschulte Personal und die hervorragende Organisation, ermöglichten einen perfekten Ablauf der 1. Ausgabe des "THE WALL Extreme" Race 2015. Gute 34 Grad trugen sowohl der Ermüdung der Fahrer im Rennen, als a

Map Icon
Trentino-Südtirol
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.08.2015

Spannende Hitzerennen bei der Motocross ÖM in Schwanenstadt – Tausende Zuschauer sahen bereits am Samstag bei der Jugend-ÖM den Doppelsieg von Rene Hofer (KTM). Auch am Sonntag durften sich die Fans über Siege der oberösterreichischen Fahrer freuen: In der MX 2 Klasse gingen die Laufsiege an Michael Sandner (Husqvarna) und Michael Kratzer (Kawasaki/Dimoco). Beide Endläufe der MX OPEN ÖM sicherte sich Pascal Rauchenecker (KTM/Cofain)!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.08.2015

Am 23. August fand in Seitenstetten das internationale EURO-Race statt. Für das Team Mibag Honda Schmidinger waren an diesem Wochenende in Seitenstetten 4 Fahrer am Start. Günter Schmidinger gab sein Comeback nach der Verletzungspause beim stark besetzten Euro Race auf Honda CRF450R. Andreas Schmidinger startete ebenfalls auf Honda CRF450R beim Euro Race und Aljosa Molnar ging im Euro Race auf seiner Honda CRF250R an den Start.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.08.2015

Vom 28. bis 30. August 2015 ist Schwanenstadt ganz sicher das Mekka des Motocrosssports. In Schwanenstadt/Niederholzham werden von 28. bis 30. August Motocross-Fahrer aus allen Regionen um Meisterschaftspunkte und Siege kämpfen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.08.2015

Tabellenführer Romain Febvre (Yamaha) dominierte den ersten Lauf des Grand-Prix der Lombardei klar. Max Nagl (Husqvarna) kon nte die Pole nicht nutzen, weil er in einen Startcrash verwickelt wurde und nur auf dem 8. Rang landete. Ergebnis MX​GP, Lauf 1, Grand Prix of Lombardia in Mantova: 1. Romain ​Febvre (FRA), Yamaha, 2. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda, 3. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha, 4. Gautier Paulin (FRA), Honda Fotos: Ray Archer, monster.com