Suchergebnisse für KTM Naked Bikes Seite 33
(887)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 17.11.2015
KTM Neuheiten 2016: Die neue 1290 Super Duke Special Edition 2016! Das "Beast" bekommt 2016 ihr eigenes Denkmal mit einer Special Edition in besonderer Lackierung und mit hochwertiger Ausstattung.
Erstellt am: 17.11.2015
KTM Neuheiten 2016: Die neue KTM 690 Duke R 2016! Bereits in die fünfte Generation geht KTMs legendäres Naked Bike, das die Wiederauferstehung der Marke eingeleitet hat. Natürlich baut der neue Motor der 690 DUKE auf dem erfolgreichen des Vorgängers auf: 690 ccm Hubraum, elektronische Kraftstoffeinspritzung, Doppelzündung mit Zündkerzen-selektivem Mapping und Ride-by-Wire-Funktion sind nach wie vor die Eckdaten des kompakten Performance-Pakets. Der Motor der Duke R leistet nun unglaubliche 75 PS!
Highsider Kennzeichenhalter KTM 690 SMC 2007-2013 Verstellbar/ inkl. Blinkerhalter auch mt passender LED-Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler Lieferbar! Bestellen bitte über unsere Homepage www.gsn-motorrad.at unter shop! Versandkosten: -2kg Österr. 6,- DE 16,- -5kg Österr. 9,- DE 20,- -10kg Österr.12,- DE 25,- -15kg Österr. 18,- DE 30,-
Erstellt am: 07.06.2015
Irres Niveau, irres Duell! Aprilia Tuono V4 1100 RR, BMW S 1000 R, KTM 1290 Super Duke R, Suzuki GSX-S 1000 im Vergleich auf der Landstraße.
Erstellt am: 04.05.2015
Die Missionen auf der Rennstrecke wurden erfüllt. Nun muss die SD1290R auch bei der großen Ausfahrt bestehen. NastyNils montierte ein paar SW-Motech Teile für die Reise.
Erstellt am: 04.05.2015
Die KTM 1290 SuperDuke R war endlich fertig für die Rennstrecke. Doch dann meldeten sich ein paar alte Kumpels und die Bestie musste fit für eine große Alpentour gemacht werden. SW-Motech hatte die passenden Teile parat. Aus dem Rennpferd wurde der wohl schnellste Lastesel aller Zeiten.
Erstellt am: 13.04.2015
Federbein von Öhlins, Gabelumbau von MB BikePerformance. Test der umgebauten KTM auf der Rennstrecke in Brünn.
Erstellt am: 09.04.2015
Federbein von Öhlins, Gabelumbau von MB BikePerformance. Test der umgebauten KTM auf der Rennstrecke in Brünn.
Erstellt am: 17.03.2015
Ein KTM-Mitarbeiter wird von einer Kobra gebissen, auf dem Bonanza Raceway wird ein streunender Hund in die ewigen Jagdgründe geschickt und ein wunderschönes Huhn überfahren, aber nicht gegessen. Am Ende gab es noch einen Rutscher, doch passiert ist niemandem was - außer Hund und Huhn natürlich.
Erstellt am: 12.03.2015
Erstmalig! Test aller KTM Duke Modelle in Thailand. 125 Duke, 200 Duke, 390 Duke, 690 Duke, 690 Duke R, 1290 Super Duke R und 1290 Super Duke RR. Breiteste Naked Bike Palette weltweit aus Österreich.
Erstellt am: 11.03.2015
In Thailand, nahe der Stadt Bangkok, präsentierte KTM erstmals die gesamte DUKE-Palette auf einem Event. 125, 200, 390, 690/R und 1290 Super Duke R konnten im direkten Vergleich getestet werden. Fazit: Jede macht Spaß und ist eindeutig eine DUKE. Fast zufällig hat KTM entdeckt, dass man das breiteste Naked Bike Angebot aller Marken hat.
Highsider Kennzeichenhalter KTM 1290 Super Duke R Verstellbar/ inkl. Blinkerhalter auch mt passender LED-Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler Lieferbar! Bestellen bitte über unsere Homepage www.gsn-motorrad.at unter shop! Versandkosten: -2kg Österr. 6,- DE 16,- -5kg Österr. 9,- DE 20,- -10kg Österr.12,- DE 25,- -15kg Österr. 18,- DE 30,-
Erstellt am: 03.10.2014
Als 36-jähriger hat man viele Dinge hinter sich und ist über manches schon hinweg. Als 16-jähriger hat man vieles noch vor sich und weiß über manches nicht bescheid. Zum Beispiel, dass man stürzt, wenn man in Schräglage ins Gras fährt. Der aufgrund seiner kompromisslosen, sich selbst überfordernden Fahrweise "Psycho Philipp" getaufte 1000PS-Praktikant hat mehr Erfahrung mit der 125 Duke von KTM als alle Redakteure zusammen, obwohl sie ihm schon nach wenigen Monaten von ein paar unbekannten Personen, denen das Tor zum Himmel somit für immer verschlossen bleibt, gestohlen wurde.
Erstellt am: 18.09.2014
Klar ist es so, dass die 144Nm Drehmoment der SuperDuke eigentlich einen oberflächlichen Umgang bei der Optimierung des Fahrzeuges provozieren. Doch ein kleiner Feinschliff hat noch nie geschadet. Die nächsten Schritte beim Super Duke R TuneUp Projekt hier im Überblick.
Erstellt am: 22.08.2014
Erstellt am: 21.08.2014
Erstellt am: 11.08.2014
Gilles Tooling Zubehörlinie für die KTM 1290 Superduke
Erstellt am: 23.07.2014
Die harte KTM 1290 Super Duke R im noch härteren Roadshow-Test.
Erstellt am: 10.07.2014
Ein weiterer, sehr engagierter Umbau einer KTM LC4 von einem Leser.
Erstellt am: 10.07.2014
1000PS testet die KTM 1290 Super Duke R 2014.
Erstellt am: 26.06.2014
KTM bietet einen neuen Style-Kit samt Verkleidungskit für die 1290 Super Duke R an.
Erstellt am: 12.06.2014
Das Projektbike von NastyNils geht in die nächste Runde. Rasten, Auspuff, Hebeln - Erste Teile werden montiert.
Erstellt am: 04.06.2014
Die KTM 1290 Super Duke R von 1000PS NastyNils bekommt erste TuneUp Teile spendiert. Fußrasten, Hebeleien, Deckeln für Bremsflüssigkeitsbehälter und Kupplungsflüssigkeitsbehälter sowie einen Kennzeichenträger von MG-Biketec. Von BOS kommt der Slip on. Die Teile sehen gut aus, machen (zum Teil) aber auch Sinn. Etwas mehr Schräglagenfreiheit durch BOS und Fußrasten. Das Testvideo folgt!
Erstellt am: 21.05.2014
Erste Runden in Pannonien mit der KTM 1290 SuperDuke R.