
Gebrauchte und neue Kawasaki KX250F Motorräder
(3)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Kawasaki KX250F 2019
Motor und Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl | 1 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 249 ccm |
Bohrung | 77 mm |
Hub | 53,6 mm |
Verdichtung | 13,4 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Kick |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | CDI, Digital |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 5 |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Rahmenbauart | Perimeter |
Lenkkopfwinkel | 42 Grad |
Nachlauf | 123 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Durchmesser | 48 mm |
Federweg | 310 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Uni Trak |
Federweg | 310 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Einzelscheibe |
Durchmesser | 270 mm |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Technologie | Petal |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 240 mm |
Kolben | Einkolben |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 80 mm |
Reifenhöhe vorne | 100 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 100 mm |
Reifenhöhe hinten | 90 % |
Reifendurchmesser hinten | 19 Zoll |
Länge | 2172 mm |
Breite | 825 mm |
Höhe | 1270 mm |
Radstand | 1478 mm |
Sitzhöhe von | 945 mm |
Gewicht fahrbereit | 104,7 kg |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Kawasaki Testberichte
-
Kawasaki KLR 500 1988 Erfahrungsbericht nach Rallye-Einsatz
Oldschool Reise-Motorrad im 1000 km Offroad-Test
23. Dez 2022 — Mit meiner 1988er KLR 500 hatte ich zum ersten Mal Berührung mit einer Oldtimer-Maschine und das gleich bei einer Hobby-Rallye. Warum...
Zum Testbericht -
Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 Reise-Test in den Südtiroler Alpen
Taugt die Kompressor-Rakete für anständige Reisen?
16. Okt 2022 — Zum Saisonabschluss sind wir mit unseren Dauertestern ausgerückt und haben das legendäre Stilfser Joch besucht. Auf gut 1.600 Kilometern...
Zum Testbericht -
Das schnellste Reisemotorrad
Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022
19. Sep 2022 — Schneller bist Du mit keinem Motorrad am Ziel! Die Kawasaki Ninja H2 SX ist im Modelljahr 2022 der ultimative Reisesportler. Die Maschine...
Zum Testbericht -
Kawasaki Ninja 400 Test 2022
Die kleine grüne Sportskanone!
29. Aug 2022 — Geht es rein um die Optik, hat die kleine Kawasaki Ninja 400 schon gewonnen - mit dem stechenden Grün und der schnittigen Verkleidung...
Zum Testbericht -
Kawasaki Z400 Test 2022 - kann das A2 Naked Bike überzeugen?
Mehr braucht es nicht!
27. Aug 2022 — Die Z400 feiert ihr Comeback mit Euro5 und will sich direkt in die Herzen der A2-Führerschein Besitzer fahren. Hat sie was es braucht,...
Zum Testbericht -
Kawasaki Z900 SE 2022 Test auf der Rennstrecke
Abgefeuert am Pannoniaring
8. Aug 2022 — Der Kawasaki Z900 SE Dauertester ist fleißig im Einsatz! Nach der Landstraße haben wir das überarbeitete Naked Bike am Pannoniaring...
Zum Testbericht -
Kawasaki Versys 650 im Vergleich der kleinen Sporttourer
Kann der Grand Tourer seine Stärken ausspielen?
26. Jul 2022 — Braucht es immer den Top-of-the-line Tourer um auf Reise zu gehen? Diese Frage haben wir uns anhand drei Mittelklasse Sporttourern...
Zum Testbericht -
Kawasaki Z650RS gegen Z900RS Vergleich 2022
Retro war noch nie so schön
4. Jul 2022 — Wir haben uns schon öfters gefragt, ob es immer das teurere Modell sein muss. Kann man nicht einfach Geld sparen und genauso viel Freude...
Zum Testbericht

