
Gebrauchte und neue Ducati Multistrada 950 S Motorräder
(1)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Ducati Multistrada 950 S 2021
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | V |
Grad | 90 |
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Desmodromik, DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 937 ccm |
Bohrung | 94 mm |
Hub | 67,5 mm |
Leistung | 113 PS |
U/min bei Leistung | 9000 U/min |
Drehmoment | 96,2 Nm |
U/min bei Drehmoment | 7750 U/min |
Verdichtung | 12,6 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 64,8 Grad |
Nachlauf | 105,7 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | Kayaba |
Durchmesser | 48 mm |
Federweg | 170 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Umlenkung |
Marke | Sachs |
Federweg | 170 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Vierkolben |
Betätigung | hydraulisch |
Technologie | radial, Monoblock |
Marke | Brembo |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 265 mm |
Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Schaltassistent, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | 170 mm |
Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Radstand | 1594 mm |
Sitzhöhe von | 820 mm |
Sitzhöhe bis | 760 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 207 kg |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 230 kg |
Tankinhalt | 20 l |
Führerscheinklassen | A |
Ausstattung | |
Ausstattung | Windschild verstellbar |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
Can-Am Origin 2025 im Offroad-Test
Elektro-Enduro im Gemüse - so schlägt sie sich wirklich!
3. Jul — Jetzt wird’s ernst: Die Can-Am Origin 2025 muss sich bei den Offroad-Testtagen im Red Stag Park im echten Gelände beweisen - mit Hobbyfahrer...
Zum Testbericht -
BMW R 1300 GS Adventure Erfahrungen in Kanada
Traumtour durch Nova Scotia mit der R 1300 GS Adventure
1. Jul — 1800 km Test! Zu Zweit durch das Outdoor Paradies Nova Scotia. Sie schlägt sich die BMW R 1300 GS Adventure im intensiven Praxistest?
Zum Testbericht -
Topcase für das Adventure Bike
SW-MOTECH DUSC L im Test
21. Jun — Wie könnten wir ein Topcase für Adventure Bikes so richtig fordern? Am besten auf dem Honda X-ADV. Der Adventure Scooter muss immer...
Zum Testbericht -
Yamaha Super Ténéré 1200 im Retrotest: Dauerläufer geprüft
Warum die XT 1200 Z auch heute noch unterschätzt wird
16. Jun — 2012 war sie Teststar, heute ein Geheimtipp: Die Super Ténéré 1200 im modernen Retro-Check. Lohnt sich der Griff zum gebrauchten Dauerläufer?...
Zum Testbericht -
QJ Motor SRT 700 SX Test
Neue Reiseenduro auf der Teststrecke
15. Jun — Die neue QJ Motor SRT 700 SX muss sich auf der 1000PS Bestzeit-Strecke beweisen. Kann die chinesische Reise-Enduro mit Markenkomponenten...
Zum Testbericht -
Aprilia Tuareg 660 Rally im Offroad-Test 2025
Ungezähmtes Abenteuer aus Italien
13. Jun — Die Aprilia Tuareg 660 Rally ist optisch wie technisch das kompromissloseste Motorrad im 1000PS-Testfeld 2025. Doch ist sie nur etwas...
Zum Testbericht -
Suzuki V-Strom 800DE im Offroad-Test 2025
Robuste Begleiterin im Gelände
9. Jun — Die Suzuki V-Strom 800 DE ist kein Blender! Sie kommt ohne gehyptem Image oder Rally-Romantik in den Verkaufsprospekten aus. Sie überzeugt...
Zum Testbericht -
Honda XL750 Transalp 2025 im Offroad Test
Gelungene Modellpflege - verbesserte Offroad-Performance!
6. Jun — Bei den 1000PS Offroad-Testtagen 2025 im Red Stag Gelände zeigte die überarbeitete Honda XL750 Transalp, wie viel Potenzial in ihr...
Zum Testbericht

